Samsung Galaxy S26 Serie: Gerüchte, technische Daten, Release-Date

  • 910 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Early Benchmarks ohne Optimierungen könnten aber auch nicht wirklich aussagekräftig sein. Naja, mal abwarten.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
RelaxxDE schrieb:

Beim Exynos bin ich auch raus, überlege aber schon vorher zu wechseln bei der Kamera liest man nichts Positives und softwareseitig (Kamera) bekommen sie das auch nicht wirklich hin.
Klar, iPhone und iOS sind vielleicht langweilig, aber dafür stimmig und es gibt kein ständiges Generve mit dem Prozessor. Man weiß bei Samsung nie, ob das nächste Smartphone wirklich gut wird, gerade wegen des Prozessors.
Dieses zweigleisige Fahren (Exynos/Qualcomm) nervt einfach, und bei der Kamera tut sich gefühlt ewig nichts mehr.
Ich finde das echt schade ich mag Samsung eigentlich, aber die ständigen Kompromisse bei Prozessor und Kamera nerven mich immer mehr.

Aber gut bei Apple nerven vielleicht wieder andere Dinge.
Würde Samsung es hinbekommen, vernünftige Prozessoren zu bauen oder einfach mal konsequent bei Snapdragon zu bleiben und die Kamera endlich in den Griff zu bekommen, wäre das für mich das Gesamtpaket schlechthin und damit das beste Smartphone.
Aber so ist es das leider (noch) nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Snajdan, marcodj, MarcoLo und 3 andere
@Streitschlichter Eine Sache kann ich dir direkt nennen, da ich davon ausgehe, dass sie bei iOS26 immer noch nicht geht. Multi-Lautstärkenregler-Center. Hat jedes Android Phone. Apple nicht. Mag vielen bis heute noch gar nicht aufgefallen sein, aber wenn man mal telefoniert, da kurz eine Sprachmemo abhören möchte, ohne auflegen zu müssen, oder ein Video öffnet, lässt sich das nicht gleichzeitig runter- und auf der anderen hochregeln, damit man das andere kurz besser hört. Kleines aber feines fehlendes nerviges Feature.
1000062038.png
 
@Streitschlichter Bei Samsung läuft seit einigen Jahren schon vieles schief. Sie versuchen, mit jeder neuen S-Reihe Kosten einzusparen, damit sie immer mehr Gewinn auf dem Papier haben.

Es ist ja sogar schon bestätigt, dass das S26/ultra die gleichen Kamerasensoren wie seit 4 oder 5 Jahren nutzen wird, und wenn ich mir die aktuellen Bilder vom iPhone 17 Pro anschaue, sieht das echt nicht gut aus.

Dazu kommen dann noch die anderen Dinge, bei denen es ebenfalls Stillstand ist: 45 Watt Laden, 15 Watt Wireless Laden, fehlende Bluetooth Codes etc
 
  • Danke
Reaktionen: MarcoLo
@RelaxxDE Meine bessere Hälfte hat auf einem Kindergeburtstag mit ihrem iPhone 15 Pro Max bessere Bilder gemacht als ich mit dem S25U. Die Kamera kann abgesehen vom Zoom nicht mithalten. Ich denke, mit dem iPhone 17 Pro Max wird der Unterschied noch größer sein.

Bei Apple tut sich aktuell sogar mehr als bei Samsung.


RelaxxDE schrieb:
jeder neuen S-Reihe Kosten einzusparen

Naja, das Ding ist... Die einzige Verbesserung, die man in den letzten Jahren wirklich gemerkt hat, war dem Snapdragon/TSMC zu verdanken. Ansonsten kam von Samsung abgesehen von Kleinigkeiten wie der Anti-Reflex-Beschichtung nichts wirklich Besonderes.

Das Upgrade vom S22U auf das S23U hat sich nur deshalb so krass angefühlt, weil endlich ein vernünftiger Prozessor drin war. Abgesehen davon merkt man seit dem S22U kaum noch einen Unterschied vor allem bei der Kamera. Das S22U war nur wegen dem Exynos nicht so gut zumindest bei mir.


Ich bin gerade am Überlegen, ob ich mir ein gebrauchtes iPhone 15 Pro Max holen soll oder doch das 17 Pro Max. Das 15er ist angenehm leicht und würde mir eigentlich völlig reichen fand das von der Größe und dem Gewicht her am besten von allen iPhones.

Das 16 Pro Max war nichts Besonderes, und für das 17er zahle ich fast das Doppelte. Ich warte erstmal die Tests ab vielleicht überzeugt mich das 17 Pro Max ja doch noch, so viel Geld auszugeben.

Naja, ich bin mal ruhig für heute, bevor sich die ersten melden, die sich angegriffen fühlen. Ist kein Samsung Bashingich mag die Marke selbst, aber für mich gehen ein paar Dinge in die falsche Richtung. Und was man so hört, wird’s nicht besser, vielleicht sogar schlimmer...

Gute Nacht, bis morgen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DplusM, Snajdan, marcodj und 2 andere
OneUI kann man als positive Entwicklung ansehen.
Ist ja aber kein Bashing. Selbst hier in einem Android Forum, wechseln und wechselten bereits viele zu Apple und sind sehr zufrieden. Das hat ja seine Gründe, die Samsung sich ankreiden lassen muss. Bashing wäre Grundloser Groll gegen die Marke. Gründe gibt es hier jedoch zu genüge.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Streitschlichter
Cyber-shot schrieb:
OneUI kann man als positive Entwicklung ansehen.

Ja OneUi ist richtig stark. Was mich oft bei Samsung gehalten hat war die OneUi..
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
Finde die OneUi auch gelungen. Was mich bei iOS abhält:

Einstellungen zb für die Kamera sind immer in den allgemeinen Einstellungen zu finden. Nicht in der App selbst.

Keine Anzeige wie lange es noch dauert bis der Akku voll ist.

Keine Konsequente Zurückgeste wie bei OneUi. (Links oder rechts am Rand wischen für zurück)

Oder die bereits angesprochene Separate Toneinstellung für Wecker, Anrufe usw.

Sind Kleinigkeiten, aber können ganz schön nerven find ich. Wäre alles per Softwareupdate natürlich lösbar, aber dann wäre es ja nicht mehr "The next big Thing" :p

Ich hoffe echt, dass Samsung wirklich Hardwareseitig die Kurve kriegt und sich nicht komplett abhängen lässt. Die Software passt (für mich).
 
  • Danke
Reaktionen: MarcoLo, Cyber-shot und Shogen
Allein die Tastatur aus der Hölle würde mich nie zu Apple greifen lassen.
Bekomm schon beim Diensthandy jedes Mal die Krise, wenn man mal gezwungen ist, eine WhatsApp zu schreiben.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Snajdan, TB99, profi_fahrer und 4 andere
@NatureOne
Dem Kann ich nur zustimmen. Gerade im Bezug auf die Gestensteuerung bei IOS. Hatte selber vor einigen Wochen mit ein 16 Pro gekauft und die Gestensteuerung sowie Tastatur hat mich echt tierisch genervt. Habe zur Zeit ein Honor Magic6 Pro und das vereint irgendwie die Welt von Samsung bzw. Android und IOS. Die tolle 3D Gesichtserkennung und die tolle Gestensteuerung von Android in ein Smartphone. Daher bin ich aktuell sehr zufrieden damit, wobei ich die OneUi schon etwas vermisse. Aber wenn die Gerüchte zu der S26 Reihe so stimmen bleibe ich aufjedenfall weiter Honor treu.
 
  • Danke
Reaktionen: NatureOne
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: NatureOne und Daichink
Shogen schrieb:
Im Zweifel wird importiert 🤷‍♂️
Ja, kann man definitiv machen.

Für mich wäre das absolut keine Alternative. Gibt ja genug alternative Hersteller, von daher sehe ich das mittlerweile gelassen. Gerade mit dem Damoklesschwert des Sideloading-Bans sehe ich mich möglicherweise ab 2027, wie gesagt, eh im Apple-Lager.
 
kai84m schrieb:
Damoklesschwert des Sideloading-Bans sehe ich mich möglicherweise ab 2027
Wird in der EU und deren Länder kaum umsetzbar sein. Ist gesetzlich verankert, ein MUSS. Wüsste nicht, wie sie das umgehen könnten. In den USA und Co. wird das dann sicherlich so gemacht, bei uns schwierig.
 
Der Hauptgrund für mich Apple zu meiden ist und bleibt das Dateimanagement. Vielleicht bin ich da auch altmodisch, aber ich bevorzuge es, wenn ich einfach auf Die Dateien wie Fotos und Dokumente über einen Explorer zugreifen kann. Vor allem als Windows Nutzer. Ich kann es wenigstens kontrollieren wo was abgelegt wird und wie ich mein System selbst verwalte. An den Rest könnte ich mich bestimmt gewöhnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Heiko-K, NatureOne, Sterny90 und eine weitere Person
@Cyber-shot Ja, korrekt, die EU hat ja schon einige Verfahren am Laufen wegen Ausnutzung von marktbeherrschenden Stellungen, sowohl gegen Alphabet als auch gegen Apple. Allerdings ist das Sideloading bei Apple auch ein kompletter Beschiss geworden und faktisch nicht vorhanden aufgrund der Ausgestaltung von Apple. Und Apple kann dort auch weiterhin einfach Apps nach deren Gusto löschen. Gut, da laufen jetzt aktuell neue Verfahren gegen Apple innerhalb der EU. Da muss man abwarten, wie sich das entwickelt. Aber ich befürchte, dass das Sideloading bei Google ab 2027 ähnlich ablaufen wird wie derzeit bei Apple.

Ich würde mich vor Lachen bepissen, wenn 2027 Sideloading bei Apple freier möglich wäre als auf Android.

Klar, auch iOS ist mit Sicherheit nicht das perfekte Betriebssystem, aber es gibt überall Sachen, die ich gut finde, und andere, die mich wiederum stören. Das perfekte System habe ich für mich noch nicht gefunden. Und wie gesagt, wenn Sideloading bei Google tatsächlich faktisch fällt, bin ich wohl weg von Android.

Und nochmal auf Samsung zurückzukommen: Das richtig Unverschämte, meiner Meinung nach, ist ja, dass sie den Exyschrott zum Beispiel in Europa verbauen und in anderen Ländern wie in den USA die hochwertigen Snapdragon-Chips. Es gibt aber in Europa keinen Rabatt auf die Geräte. Wenn man jetzt sagen würde, okay, dafür bekommt ihr halt die Geräte ~20 % günstiger oder Samsung würde wenigstens konsequent Exynos verbauen, könnte man noch darüber reden, aber dann eine Region als Zweitklassengesellschaft zu sehen, ist für mich ein absolutes No-Go.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NeRkO20, RelaxxDE, MarcoLo und 3 andere
S26 Pro zweite NFC Antenne?

Les ich gerade zum ersten Mal. Fände ich nicht schlecht...
Oder bloß wilde Spekulation? 🤷‍♂️
 
@vw-kaefer1986
Ich wünschte, ich hätte deine Reife 😂😂. Sich nicht aufzuregen ist in dem Fall echt die einzig logische Option.
Ich hab schon einige Hersteller durchprobiert, die für mich als Zweitgerät infrage kommen wie Apple, Xiaomi, Google und alle drei gefallen mir in der Rolle auch. Aber nicht als Hauptgerät.
Dafür ist OneUI mit dem Goodlock-Modul einfach alternativlos für mich. Kleinigkeiten wie Musik mit der Lautstärketaste steuern, die zusätzliche Gestennavigation an den Seiten, und auch die drei Samsung-Apps wie E-Mail, Kalender und Uhr zu wichtig für meinen Gebrauch.


Die naheliegendste Option, die deiner Einstellung am nächsten kommt, ist für mich einfach beim S23 zu bleiben. Ich bin damit ziemlich zufrieden und finde eigentlich keinen Makel daran nur Dinge, die ich mir als Verbesserung für die Nachfolger gewünscht hätte.
Deshalb wurden das S24 Exy und das S24 SD wieder verkauft, weil die Verbesserungen nicht erfüllt wurden. Und das S25 ging direkt Retoure, weil ich ein fehlerhaftes Exemplar bekommen hatte.


@kai84m
Ich kann mich kaum entscheiden, was bei Samsung unverschämter ist:
Den Shittynos ständig in Europa zu verkaufen, obwohl er im eigenen Land nicht gut genug ist oder ihn jedes Jahr aufs Neue durch Hypenews und Schönrednerei vor dem Release zu loben, als würde dieses Jahr alles anders und besser werden.
Dabei spricht technisch absolut nichts dafür.

Jeder, der technisch ein bisschen interessiert ist weiß, dass die Strukturgrößen nur Marketingbegriffe sind.
Samsung SF2 liegt sowohl bei der Transistordichte als auch bei den Leckströmen weiterhin hinter TSMC N3P.
Dazu kommt das schlechtere Design, was sich ebenfalls an der geringeren Transistordichte ablesen lässt.
Wenn man dann noch die weiterhin bestehenden Yield-Probleme und das Modem dazurechnet, sollte jedem mit halbwegs klarem Verstand klar sein, wie beschissen der Shittynos wieder sein wird.

Aber als ob das nicht schon dreist genug wäre, verbauen die seit dem S22 ein Kameramodul, das anfällig für Bildfehler ist. Stichwort Bananenunschärfe.
Und das spielt echt keine Rolle, ob die Mehrheit das merkt oder nicht, wenn

  1. die Konkurrenz solche Probleme gar nicht hat und
  2. selbst Einsteiger- und Mittelklassegeräte davon verschont bleiben.

Das lässt sich einfach nicht relativieren.
Nicht bei einem Gerät im Premiumsegment und schon gar nicht, wenn derselbe Fehler über Jahre hinweg bestehen bleibt.
Ob das Kameramodul beim S26 Pro wirklich ersetzt wird, wie gemunkelt wird, oder ob das jetzt ins vierte Jahr geht, bleibt „spannend“.
 
  • Danke
Reaktionen: Snajdan, NatureOne, pegomi und 3 andere
inley schrieb:
Ich wünschte, ich hätte deine Reife
Naja, mal geht's besser, mal schlechter - von der berühmten Altersweisheit bin ich aber weit entfernt 😂 Du hast aber auch schon einiges durchgemacht, wenn ich mir das so durchlese. Habe jetzt gerade nachgeschaut, die Petition hat nicht mal noch 4000 Unterstützungen 😭 gefunden, juckt Samsung also herzlich wenig, ein Trauerspiel. Die 🍌 bei meinem S23 war die größte Frechheit und Enttäuschung überhaupt, da haut's mir jetzt noch die Sicherungen raus, wenn ich daran zurückdenke. OT Ende
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@vw-kaefer1986

Diese Petition hier?

Also, das ist ja der Treppenwitz des Jahrhunderts. Warum sollten sie denn den Chef der Kamera-Division entlassen? Das ist der größte Blödsinn, den ich seit langem gehört habe. Es ist doch allgemein bekannt, dass dieser massive Fetisch auf Cost-Cutting von TM Roh kommt, also dem Head of Mobile Communication. Die Petition habe ich daher natürlich auch nicht unterschrieben, weil sie totaler BS ist.

Und davon mal abgesehen, juckt Samsung die Petition sowieso nicht. Also selbst wenn man sie richtig gestaltet hätte, wäre sie vermutlich überflüssig.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und vw-kaefer1986
@kai84m Exakt, Samsung könnte man nur über die Verkaufszahlen bewegen, solange diese passen, no chance for change. Diese Petition wurde von iceuniverse gelauncht, möglicherweise hat der sogar eine pers. Rechnung offen... Ich habe sie unterschrieben, muss jeder für sich entscheiden!
Ich kaufe seit dem S23U keine Geräte mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

-Martin-
Antworten
6
Aufrufe
399
-Martin-
-Martin-
ses
Antworten
4
Aufrufe
651
DplusM
DplusM
ses
Antworten
18
Aufrufe
1.005
Androcus
A
MSSaar
Antworten
10
Aufrufe
1.010
Flashlightfan
Flashlightfan
Aminator
Antworten
15
Aufrufe
734
Aminator
Aminator
Zurück
Oben Unten