Samsung Galaxy S26 Serie: Gerüchte, technische Daten, Release-Date

  • 910 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Cyber-shot in der Android Welt gefällt mir OneUI eben auch am besten. Da kommt kein Pixel rein. Als Apple User schätzt man idR auch ein vollständiges Ökosystem und auch da ist Samsung deutlich weiter als Google. Zeig mir mal von Google ein Tablet mit großen Display und modernen Prozessor. Es gibt nur das Pixel Tablet mit Tensor G2. 🤣

Lieber gut kopiert als schlecht selbst gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Cyber-shot, Shogen und 2 andere
ein Beispiel aus der täglichen Praxis das mir spontan in Sachen Kamera einfällt:

- Bin just zurück von einem 14 tägigen Urlaub in einem Sportclub, dort wurden Fotos über WhatsApp geteilt, die wenigsten haben dabei daran gedacht im WhatsApp beim Einstellen in die Gruppe zumindest HD anzuhaken,...

- Von daher erinnert mich die Kameradiskussion auch etwas an 8K Fernseher, die es ja auch zu Kaufen gibt aber jetzt nicht unbedingt der Burner sind, denn private Kanäle senden ja sogar meistens noch in SD wenn man nichts extra zahlen möchte und auch bei Streaming wird meistens noch SD als (günstiger) Standard angeboten, vielen ist da dann schon der Aufpreis für HD zu viel, bei 4K wird's noch enger und 8K außer bei einigen You Tube Demos eher selten...

Von daher neueste Technik im Alltag zu haben ist gut, nur wird diese im Alltag überhaupt von der Breiten Masse genutzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: komjin
@jes-aa
Das Problem bei Samsung ist nicht das die Weiterentwicklung nur noch inkrementell ist was völlig verständliche wäre, da Stand der Technik aktuell ausgereizt sondern dass man bei neuen Geräten zwar punktuelle Verbesserungen bekommt aber gleichzeitig auch Rückschritte gegenüber dem Vorgängermodell in Kauf nehmen muss.

Apple wird zwar auch gerne vorgeworfen für ihre Gewinnmaximierung möglichst langsam Neuerungen rauszubringen und alles aus der alten Technik zu melken aber wenigsten bleibt das neue Gerät im schlimmsten Fall identisch gut wie der Vorgänger aber nicht schlechter.

Samsung sind da die mittlerweile aber richtige Clowns. Die haben mit dem gleichen alten Hauptsensor beim S23 z.B. keine Probleme mehr mit Artefakte und Rauschen bei Bilder bei stark gedämpften Licht (Szenarien die man eben abends hat wenn man mit Freunden im Lokal ist) aber plötzlich treten diese wieder beim S24 und S25 auf. Das Problem wurde aber von S22 auf S23 eigentlich behoben. Wenn man also schon den gleichen beschissenen Sensor verbaut kann man doch wohl erwarten das zumindest die Qualität nicht schlechter wird bei einem Nachfolger. Aber nein nicht so bei Samsung.

Wären die den Apple weg gegangen für die Gewinnmaximierung würde ich mich nicht einmal aufregen. Einfach das S23 als S24 verkaufen und nur das LTPO wechseln vom alten 60-120Hz Panel zum 1-120Hz was die eh getan haben, die 100maH Akku mehr und meinetwegen sogar wieder den SD8 Gen2 anstelle von Shittynos für Europa verwendet. Dann hätte man zwar messbare Verbesserungen aber keine spürbare Verschlechterungen. Zumindest wenn die zusätzlich alle fehlerhaften Gn3 Sensoren ausgesiebt hätten.


tl;dr
Rational betrachtet ist Samsungs Fokus auf Gewinnmaximierung nachvollziehbar, ebenso wie die Tatsache, dass Smartphone-Technik derzeit weitgehend ausgereizt ist. Die Zeiten großer Innovationen ist vorerst vorbei. Viele Kunden interessieren sich ohnehin nicht für technische Details. Hauptsache, es funktioniert wie gewohnt. Aber wenn man diesen Weg geht, dann bitte konsequent: Wenig Neuerungen, dafür stabile, verlässliche Qualität so wie Apple es vormacht.
 
Bei Apple hat man das Gefühl, dass sich mehr verbessert und auch tatsächlich etwas verändert und verbessert. Bei Samsung war es nur der gute SD Prozessor und die KI, dank Google aber sie selbst scheinen sich auszuruhen.

Das Einzige, was sich gefühlt ändert, ist, dass sie Funktionen entfernen, das Smartphone verschlechtern und über das Jahr hinweg die Bildqualität verschlimmbessern, während sie die Leute mit der Hoffnung auf ein Super-Update vertrösten.

Dazu kommt noch der villt geile Exynos im Ultra. Noch mehr sparen und noch weniger ändern..... Ach ich liebs...
 
gibt was neues zum s26 Ultra Display
1758375990549.png
 
  • Danke
Reaktionen: BlueVal, ZiegevonNebenan und Cyber-shot
@inley also die Qualität ist nicht schlechter geworden bei mir vom S23 zum S25. Rauschen tuen beide. Beide sind also vergleichbar gleich gut oder schlecht. Aber es gibt mehr wie die Kamera was ein Phone ausmacht :)
 
  • Danke
Reaktionen: Whovian0815 und jes-aa
Samsung hat es aber gut gemacht und macht es immer noch viel Werbung bei der jungen Community über Twitch-Streamer, Tik Toker oder YouTuber. Schon vor und nach einem Release läuft bei der Vorbestelleraktion viel Werbung, oft auch Streams mit Twitch-Streamern. Danach wird stark mit der ganzen KI-Sache geworben und wie gut dieses oder jenes Feature sei.

Das Lustige ist.. Diese ganzen Influencer sind eigentlich iPhone-Nutzer. Sie werben ein paar Tage lang, wie geil das neue Fold- oder S-Gerät ist, und nutzen ein bis zwei Wochen später ganz normal wieder ihr iPhone.

Aber es bringt was.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot und vw-kaefer1986
Ich bin eigentlich nur noch ein Samsung-User wegen der Trade-in-Deals und Gutscheine. Für mein S25 Ultra 512 GB habe ich auch "nur" 499€ bezahlt.

Irgendwelche 0815 Influencer beeinflussen mich nicht, aber ja, es ist mir auch schon aufgefallen, dass die nur ihr Samsung benutzen, wenn sie es vertraglich müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter
@RelaxxDE Sind die Trade ins bei aktuellen Geräten besser als bei Google?
 
@shyAnna ich kenn die von Google nicht.

Hab mal nachgeschaut, also wer sein s25 ultra für 359€ abgibt muss schon lost sein.

auf der samsung seite, würde man sogar noch 600€ für das s24 ultra bekommen als Trade-in für das Fold 7
 

Anhänge

  • 1758387040337.png
    1758387040337.png
    71 KB · Aufrufe: 33
  • 1758387249665.png
    1758387249665.png
    33,4 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
@shyAnna die trade in Deals von Google sind seit jeher bodenlos miserabel.
Samsung zahlt immer deutlich besser und schmeißt dann mit Gutscheinen nur so um sich.
So stimmt am Ende auch P/L
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@RelaxxDE
@Shogen

Naja mal so als Beispiel:

für mein iPhone 13 PM würde ich bei dem Samsung S25U nur 230€ bekommen. Beim Pixel 10 pro xl waren es 565€ mit der Aktion. Und dann gab es noch 10% cashback für das Google ai Abo.


Plus das man für das 25U im Samsung Store noch fast 1200€ zahlen muss (-10% ai Gutschein), im freien Markt liegt der Preis mittlerweile bei ca 900€. Nur blöd, dass Samsung gerade die Farbe, welche ich haben will, nur online im Store verkauft (pink).


Daher meiner Frage wie es bei aktuellen Geräten aussieht. Aber so wie sich das aussieht, lohnen sich die Store Deals mit Trade in nur zum Release der Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
shyAnna schrieb:
Und dann gab es noch 10% cashback für das Google ai Abo
bei Samsung bekommst du 1 Jahr Google AI Pro mit 2TB geschenkt und meistens bekommt man das bei jedem neuen Modell wieder, also ich hab da noch nie für Bezahlt
Beiträge automatisch zusammengeführt:

shyAnna schrieb:
Daher meiner Frage wie es bei aktuellen Geräten aussieht. Aber so wie sich das aussieht, lohnen sich die Store Deals mit Trade in nur zum Release der Geräte.
ja nur die ersten 2 Wochen nach Release
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@shyAnna beim iphone lohnt sich ein Privatverkauf immer mehr als das irgendwo als Trade-in zugeben, ein Beispiel gibt es auch wieder mit dem iPhone 17, Apple würde dir für das iPhone 16 pro max mit 1TB 780€ geben, beim Privatverkauft bekommst du da locker 1000€ für
 
Zuletzt bearbeitet:
@RelaxxDE Beim Privatverkauf vom 13 PM würde man nur noch ca 400€ bekommen, weswegen der Google Deal eben so gut war. Das 1 Jahres Abo gibt es beim Pixel ja auch.

Echt schwierig. Glaube ich bleibe erstmal beim Pixel und gucke dann nächstes Jahr, was das S26U sagt.
 
@shyAnna ja das ist schon immer so gewesen. Die besten Deals gibt es am Anfang, danach ist der Markt günstiger. Es gibt zwar immer wieder gute Angebote die Konkurrenzfähig sind aber ansonsten ist der Shop teuerer als der Markt.
Vorteil ist noch das Reward System. Kauft man oft was ein kommt da ein hübsches Sümmchen heraus was in einem zusätzlichen Rabatt mündet.

Nebenbei, das Trade-in System finde ich sehr gut. Damit gibt man das Risiko ab (was ja was kostet) um sein altes Gerät los zu bekommen.

Frage, wenn es jetzt ein Pro/Edge/Ultra gibt, fehlt da nicht noch ein Einstiegsmodell?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@TB99 nein, das "normale" S26 wurde komplett gecancelt und hat den zusatz pro bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Shogen, pegomi und eine weitere Person
RelaxxDE schrieb:
@shyAnna ich kenn die von Google nicht.

Hab mal nachgeschaut, also wer sein s25 ultra für 359€ abgibt muss schon lost sein.

auf der samsung seite, würde man sogar noch 600€ für das s24 ultra bekommen als Trade-in für das Fold 7
Ist mir auch schon vor ein paar Wochen aufgefallen. Dieses Ankaufprogramm von Google ist der absolute schlechte Witz. Und der Ankaufpreis wird ja nicht mal wie bei Samsung direkt abgezogen, sondern kommt dann irgendwann aufs Konto oder die Kreditkarte.
Da ist der Anreiz, das Ankaufsystem von Google zu nutzen, ja absolut null. Es sei denn, Google will mit ein paar Doofen vielleicht noch etwas Geld machen, keine Ahnung. Dann verkaufe ich das Gerät lieber bei einem Drittanbieter.
 
  • Danke
Reaktionen: Whovian0815, RelaxxDE und Shogen
TB99 schrieb:
@shyAnna ja das ist schon immer so gewesen. Die besten Deals gibt es am Anfang, danach ist der Markt günstiger. Es gibt zwar immer wieder gute Angebote die Konkurrenzfähig sind aber ansonsten ist der Shop teuerer als der Markt.
Vorteil ist noch das Reward System. Kauft man oft was ein kommt da ein hübsches Sümmchen heraus was in einem zusätzlichen Rabatt mündet.

Nebenbei, das Trade-in System finde ich sehr gut. Damit gibt man das Risiko ab (was ja was kostet) um sein altes Gerät los zu bekommen.

Frage, wenn es jetzt ein Pro/Edge/Ultra gibt, fehlt da nicht noch ein Einstiegsmodell?


Ich find halt krass wie wenig wertstabil die Samsung Geräte sind, zB: Z Fold 7: von 2064€ auf 1210€ innerhalb von 2 Monaten.

Da muss man schon schlucken wenn man von Apple kommt. Da lohnt es sich ja schon fast nicht, die Geräte zu Release zu kaufen.. da können die Trade in Deals noch so gut sein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@kai84m Warum sollte ich bei einem Drittanbieter verkaufen, wenn ich da über 200€ weniger bekomme?
 

Ähnliche Themen

-Martin-
Antworten
6
Aufrufe
397
-Martin-
-Martin-
ses
Antworten
4
Aufrufe
650
DplusM
DplusM
ses
Antworten
18
Aufrufe
1.001
Androcus
A
MSSaar
Antworten
10
Aufrufe
1.006
Flashlightfan
Flashlightfan
Aminator
Antworten
15
Aufrufe
733
Aminator
Aminator
Zurück
Oben Unten