Samsung Galaxy S26 Serie: Gerüchte, technische Daten, Release-Date

  • 1.107 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
vw-kaefer1986 schrieb:
@TB99 Bist wenigstens 🍌frei, oder haben sie noch welche auf Lager 😁
Ja :1f607::1f60e:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Es gibt ja mindestens beim S26PRO eine 2. NFC Antenne welche die Position des Smartphones beim bezahlen vereinfacht und einen größeren Akku bei minimalem größeren Phone (+0.1")
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Seit wann war die Position der nfc-antenne jemals ein Problem?
 
  • Danke
Reaktionen: MarcoLo, Shogen und der von da
Auf YouTube gab es Vergleiche zwischen dem iPhone 14/15/16 und dem Samsung S23/24/25.
Jetzt iPhone 17 Pro vs. S26 Pro obwohl beim S26 'Pro' nur im Namen steckt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dik2312 schrieb:
Meiner Meinung sind wir noch nicht am Ende angelangt. Natürlich sind die Sprünge kleiner aber bei einigen Firmen sind sie immer noch spürbarer als bei anderen Firmen. Wenn es Firmen gibt, die bei einem Modellwechsel z.B 3 von 4 Camsensoren austauschen (egal ob besser oder schlechter) ist das zumindest eine Richtung.
Wenn die Akkus um 10-20% größer werden ist auch das ein Fortschritt, der uns Kunden nicht schadet.
Ebenso gibt es teilweise zusätzlich "Chips" die in bestimmten Bereichen (Empfang/Bildbearbeitung) verbessern sollen oder es werden Partner aus dem CamBereich dazu geholt. Die Linsenbeschichtungen werden verbessert damit es keine/weniger Reflexionen gibt usw.
Neue Vibrationsmotoren werden eingesetzt, besser Lautsprecher usw .....

wenn man das alles zusammennimmt, gibt es für mich noch viel Potential und da sind Dinge wie Display usw. noch gar nicht erwähnt.
bez Vibrationsmotor bei Samsung von Galaxy Watch 6 Classic auf Watch 8 classic...duetlicher Rückschritt. Hab noch beide Uhren. Bei der 8er bekomm ich 50% der Benachrichtungungen gar nicht mit obwohl alles auf "sehr stark" eingestellt ist, bei beiden Uhren.
Grundsätzlich hast recht, aber nichtmal das macht Samsung seit mehreren Jahren.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@NeRkO20 ich kann mir da kein Urteil erlauben, wollte damit nur sagen, dass es Zug Möglichkeiten gibt für Verbesserungen und ich eben der Meinung bin, dass wir nicht nicht am Ende sind .... einige Firmen geben Gas und andere eben nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Pandybaer Frag das Samsung :D
Anscheinend war es wichtig oben und nun unten eine Antenne zu haben 🙄
 
klar das sehe ich auch so...es gibt noch einige Stellschrauben. Nur verstehe ich auch die andere Seite...die melken eben die Kuh solange es geht.
Updates gibts nur Häppchenweise - sonst gäbe es fürs nächste Jahr 0 Neueurungen. So große Sprünge wie vr 10 Jahren sind mM.n nicht mehr möglich
 
  • Danke
Reaktionen: -Martin- und Dik2312
Es gibt ein altes indianisches Sprichwort: Du musst vom Pferd absteigen, wenn es verdurstet ist.
Es ist wohl eine Kunst, sich möglichst nah und so lange wie möglich am Abgrund zu halten, ohne abzustürzen. Aber manchmal denkt der gemeine Kunde plötzlich auch selbst und zerschlägt diese 5-jahrespläne. Samsung wäre nicht der erste, der auch mal abstürzt...
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05, Shogen und marcodj
@-Martin- Ohne jetzt Samsung massiv zu verteidigen, aber wer ist denn abgestürzt? Einfach so? Doch nur dann, wenn es ein Konkurrenzprodukt gab, dass massiv in allen Belangen besser war. So wie das iPhone damals die alten Handybranche zerstört hat.

Ich sehe das ähnlich wie so mancher Vorposter. Aktuell sind die technischen Neuerungen eher marginal. Und das wird auch so bleiben, bis es irgendwas grundlegend Neues gibt. Selbst KI hat es nicht so den Umbruch gebracht. Aber solange die Käufer das Produkt abnehmen und kaufen ungeachtet des marginale Mehrwerts, solange wird das weitergehen.
 
Nein, niemand ist bislang abgestürzt. Samsung sollte aber wachsam sein. Man kann die Kuh ohne futter nicht unentwegt melken.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und marcodj
-Martin- schrieb:
Man kann die Kuh ohne futter nicht unentwegt melken.

Doch, Samsung und Apple können das, weil die die Dinger die Mehrheit kaufen, selbst wenn sie nur 60Hz bei 1.000 Euro bieten und das wird auch vorerst immer so bleiben (also auf Samsung und Apple bezogen).

Die Konkurrenz aus China kann noch so große Kameras, selbst mit 500MP, verbauen, die Mehrheit wird immer Samsung und Apple kaufen, vielleicht bald auch Google, auch wenn das die Oppo, Vivo und Xiaomi Fans nicht so sehen wollen. Abgesehen von Xiaomi ist abseits von China sowieso kein anderer ein ernsthafter Konkurrent zu Samsung und Apple.

So ist es gerade auch beim iPhone 17, so wird es beim S26 ebenso sein. Die Mehrheit der Leute wird sich fragen: "Warum sollte ich ein China Smartphone (Xiaomi noch leicht außen vor) kaufen" (was ich ggf. noch importieren muss, was ähnlich viel kostet, was für diejenigen die schlechtere Software oder/und Ki Integration hat etc.)

Samsung und Apple brauchen absolut niemand fürchten, das wird auch noch lange anhalten selbst wenn die China Konkurrenz wie erwähnt 500MP Cams verbauen.

Es gab mal eine Zeit, die gute alten OnePlus 6-9 Zeiten (ich habe sie geliebt :1f60d: so schade das es vorbei ist) samt Oppo Find X2-X5 Zeiten, da hatte Oppo sogar noch eine DE Hauptquartier in Düsseldorf, da war man noch wer in DE, da heiß es damals schon eher "Warum sollte ich Samsung oder Apple kaufen", die Grenze zu so einer Meinung wurde schon minimal überschritten, Samsung als auch Apple hatten in der Zeit mehr Marktanteile verloren als aktuell, am Ende haben es die Chinesen es selber verbockt bzw. wurden künstlich ausgebremst (Verkaufsverbot) oder halt massiv wie bei Huawei - am Ende dennoch schade, gerade Huawei wäre heute wahrscheinlich auf Platz 1 der Smartphone Hersteller ohne die USA Bremse.

Um nochmal den Bezug zum S26 zu nehmen, um nicht ganz OT zu sein, wenn Samsung das Ding raushaut und selbst wenn es nur minimale Veränderungen hat, hey das Ding wird gekauft ohne Ende wie auch gerade bei Apple der Fall ist (selbst in China hat das iPhone 17 die neuen Xiaomis 17 geschlagen) und die Sammy Fans erfreuen sich auch an ihrem Spielzeug, da wären Oppo und Co. froh, wenn sie so Zahlen erreichen.

Kaufen die Leute dann Mist weil die Cams schlecht sind oder nicht auf Augenhöhe? Vielleicht, aber es gibt nicht gerade wenige Leute da draußen, denen sind auch andere Punkte geringfügig, deutlich oder gar wesentlich wichtiger, zumal und zudem die Mehrheit bei der zumindest Hauptcam ohne Crop und bei der Telezoom Linse (wenn vergleichbare Zoomstufen) eh keinen großen Unterschied sehen wird, da wird eher nach persönlichen Geschmack in Bezug auf Farbdarstellung und Kontraste entschieden anstatt "hey da ist zu viel Weichzeichnerei" oder "am Rand des Bildes sind Unebenheiten" oder "das Fell des Hundes ist leicht unscharf" - aus der Sicht der Mehrheit der User gesprochen, nicht die Minderheit der Nerds, der Leute die nochmal tausend mal reincropen und das Haar in der Suppe zu suchen etc. - Ausnahmen einzig wenn eine Banane oder ein falscher Filter mit im Spiel ist.

Auch das ist die Wahrheit am Ende, wenngleich manche es nicht verstehen wollen oder können.

Möchte aber hier keine Cam Diskussion anfangen, gibt es eh schon in jedem Bereich gerade und nervt auch etwas offen gesagt, eigentlich bin ich ja auch nur stiller Mitleser, sorry wenn ich etwas abgedriftet bin.

Galaxy S26? Wird ein Erfolg werden, unter Garantie. Am Ende werden alle nur von dem "Gigantenduell" S26 vs i17 reden, statt von S26 vs X9/X300 etc.
 
  • Danke
Reaktionen: Samsi2, nosignal, TB99 und 3 andere
@MMI

Nun ja, im Grunde wurde Oppo und Vivo in Europa nicht von äußeren Kräften ausgebremst, sondern vielmehr durch ihr eigenes Verhalten. Hätten die Unternehmen keine fremden Patente verletzt und stattdessen die entsprechenden Lizenzgebühren ordnungsgemäß entrichtet, was sie letztlich ohnehin tun mussten, wäre es zu keinem Verkaufsverbot gekommen. Man hätte den europäischen Markt weiter erschließen, das Vertriebsnetz ausbauen und die Markenpräsenz stärken können. Stattdessen verharrte man in einer trotzigen Haltung, zog sich zurück und verließ den europäischen Markt überstürzt. Aber das hing wohl wahrscheinlich mit dem Zerfall des BKK Konzerns zusammen, wo es schon intern wohl was am Laufen war.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
@MMI - Für mich unterstreicht das am Ende, dass man sich dann ein Smartphone kauft, wenn man das braucht oder wenn man ob der "Vorteile" nicht Nein sagen möchte :)

Ich denke, dass sich der geneigte Smartphone Benutzer dem Markt gegenüber auch emanzipiert zeigen darf - kommt nichts verbesserndes, brauch ich nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und MMI
Da man viele China-Geräte hierzulande gar nicht bekommt also weder im MediaMarkt noch in Handyshops und manche nur über Importe erhältlich sind, weiß man oft nicht mal, ob alle Funktionen hier wirklich nutzbar sind oder ob man über Umwege gehen muss.

Ganz ehrlich: Welcher normale Nutzer gibt sich diese Mühe? Jeder soll mit dem zufrieden sein, was er hat, aber man muss doch nicht andere überzeugen wollen, dass das eigene China-Gerät das Nonplusultra ist.

Die können noch so viel Gas geben andere Marken verkaufen trotzdem deutlich mehr.

Außerdem haben Samsung (bei Android) und Apple (bei iOS) einfach das beste Ökosystem. Das hat Google leider zu spät erkannt.
Samsung hat früh von Apple gelernt.

Ich wünschte, es würden mehr Druck machen, wir hätten dann alle etwas davon, wenn Apple und Samsung Druck bekommen, aber gerade sieht es nicht danach aus.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

MMI schrieb:
Huawei wäre heute wahrscheinlich auf Platz 1

Ich frage mich, was heute passiert wäre. Damals wollte ich ein Huawei kaufen, aber dann kam das Verbot. Also bin ich zu Apple gegangen und benutze gelegentlich Samsung-Android-Geräte, aber nicht als Hauptgerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Yaviz Huawei wurde nie verboten und wird auch heute noch in Deutschland verkauft und gar nicht mal so schlecht. Ich habe selber noch P 60 Pro hier rum. Und bis auf Android Auto fehlt einem eigentlich gar nichts. Aber man muss auch sagen, dass die jetzt auch nicht wirklich viel weiterentwickelter sind. Ja, damals kam mit dem P20 und P30 so ein kleiner Durchbruch, aber danach ist auch alles abgeflacht. Es wird das selbe Programm gefahren wie bei allen anderen Herstellern. Evolution der Revolution. Und auch bei restlichen Chinesen ändert sich auch nichts mehr gravierend. Die Hardware ist oft zu 90 % gleich und kommt von Zuliefern
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und Yaviz
Das S26 wird halt fûr Leute mit S24 oder S25 uninteressant bleiben. Und so ist es halt bei allen anderen Herstellern ebenso.
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05
Pandybaer schrieb:
Huawei wurde nie verboten und wird auch heute noch in Deutschland verkauft
Vielleicht solltest du auch dazu sagen das Huawei abgewürgt wurde und keine Google Dienste mehr nutzen darf.
Das ist für viele ein KO Kriterium.

Ansonsten kann ich dazu nur sagen wäre ich sehr gespannt wenn die Chinesen in Europa komplett Fuß fassen würden.

Würden alle Top Geräte von Samsung, Oppo, Huawei, Vivo etc. im Media Markt nebeinander liegen (was gerade nicht der Fall weil es die Top Geräte nur als China Version gibt) und sich die Marken in Deutschland etabliert hätten und wüsste durch die Testberichte welches einem mehr Akku, eine bessere Cam und das ganze zu einem billigeren Preis als die etablierten Hersteller bietet... da wäre ich nicht so sicher das diese immer noch ganz vorne wären.
Ihr Glück ist es das es nicht so ist. Genau deswegen ruhen sich die etablierten Hersteller aus.
Hoffentlich wird sich das irgendwann ändern. Bis dahin bleibt es halt so wie es jetzt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: trailrider, Andi05 und Dik2312
Es ist doch eigentlich kanns einfach. Kein Gerät ist bereits nach einem Jahr als Nachfolger interessant. Interessant wird ein Gerät erst wenn man 2 oder mehr Generationen überspringt. Dann merkt man auch tatsächlich Unterschiede.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, jes-aa und marcodj
@marcodj habe ich ja geschrieben. Bis auf Android Auto fehlt mir persönlich nichts.

Und ich wette dagegen. Selbst wenn die Geräte bei MM liegen würden, wäre Samsung Apple und Co weiterhin Verkaufsschlager. Die Geräte von Huawei, Xiaomi, Motorola, Honor werden auch bei MM verkauft und liefern tolle Testergebnisse ab. Trotzdem spielen sie nur eine Nebenrolle.
 
@Yaviz da ist eigentlich jeder Satz komplett falsch und es lohnt nicht darauf einzugehen. Anstatt irgendeinen blödsinn zu erzählen sollte man sich einfach informieren
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj

Ähnliche Themen

ses
Antworten
27
Aufrufe
754
prx
P
-Martin-
Antworten
6
Aufrufe
553
-Martin-
-Martin-
ses
Antworten
4
Aufrufe
731
DplusM
DplusM
ses
Antworten
19
Aufrufe
1.218
sgjp77
S
MSSaar
Antworten
10
Aufrufe
1.178
Flashlightfan
Flashlightfan
Zurück
Oben Unten