Samsung Galaxy S26 Serie: Gerüchte, technische Daten, Release-Date

  • 1.148 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Man muss aber auch dazusagen. Zwar bekommt das Galaxy S26 (Pro) einen Exynos und das Ultra vermutlich einen Snapdragon wenn es denn so kommt aber das Oppo Find X9 Pro soll auch nur einen MediaTek bekommen, während das Ultra dort ebenfalls einen Snapdragon kriegt, wenn ich das richtig gelesen habe. (zumindest war es bei der 8er Reihe so)
Samsung ist also nicht der einzige Hersteller, der nicht überall einen Snapdragon einbaut.
Jetzt könnte man sich natürlich streiten, ob Exynos oder MediaTek besser ist aber am Ende machen das auch andere Hersteller so, dass sie verschiedene Prozessoren in unterschiedlichen Modellen verbauen. Wer das Beste will, greift dann eben eher zum Ultra.
Ich will damit übrigens keinen Exynos verteidigen ich mag den Prozessor selbst nicht, gerade nach dem S22 Ultra. Aber man sollte fair bleiben. Samsung ist nicht der Einzige, der sowas macht.

Dass sonst kaum etwas geändert wird, ist nochmal ein anderes Thema. Damit bin ich auch nicht zufrieden. Mir ging es nur um die unterschiedlichen Prozessoren innerhalb der Modellreihe.
 
@Pandybaer
Im Consumer Bereich vielleicht. Aber richtig arbeiten kannst du auf dem Smartphone vergessen. Hab dafür ein MacBook Pro und zwei Bildschirme und eine Workstation zum rendern in der Kammer. Wie lange soll ein Smartphone denn rendern? Bis das fertig ist kann ich zweimal Silvester feiern.
 
Yaviz schrieb:
Rentner können nur paar Apps anklicken bei mehr sind die überfordert
Was für eine beschränkte Weltsicht .
Die Freunde und Bekannte meiner Kinder lassen sich noch heute PC von mir zusammenstellen/bauen, weil sie so viel Geld sparen und ich bin auch fast Rentner 🤦‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: NeRkO20, Kaylee-Dawn, WolfgangN-63 und 8 andere
@AL66 das kann man auch sicher alles nicht verallgemeinern aber meine persönliche Erfahrung sagt auch dass ältere Menschen damit öfter nicht zurecht kommen oder überfordert sind.
Wir arbeiten im Betrieb auch mit Laptops und es kommt öfter vor dass die älteren Kollegen die um die 60 sind mich (bin 33) und meine andere jüngere Kollegin (sie ist 29) um Hilfe bitten weil sie irgendwas nicht hinbekommen. Da wird dann auch schon gesagt zum glück gibts uns Jüngere die den Älteren helfen können.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: KL-14012002 und Yaviz
Interessantes Thema, aber macht doch dazu einen thread in der Plauderecke auf 🤷‍♂️.
 
  • Danke
Reaktionen: Kaylee-Dawn, WolfgangN-63, Manahatu und 5 andere
Da es nun mehr oder weniger bestätigt ist, dass Galaxy S26 Plus, das von Samsung in aller Eile nun auch in die Massenproduktion aufgenommen wurde, da sich das Edge katastrophal schlecht verkauft, wird ebenfalls mit dem Exynos 2600 ausgestattet sein. TDimension und Wondamobile werden vermutlich einen größeren Ansturm erleben, bekommt man doch dort traditionell die Samsung Geräte mit den Snapdragon Prozessoren 😂😂

Samsung hat sich vermutlich gedacht, die S25er Reihe hat sich zu gut verkauft, wir müssen mal was ändern 😂😂😂

Das Plus-Modell soll, wie der Vorgänger, auf ein 6,7 Zoll großes Display setzen, die Spezifikationen sind dabei weitgehend mit dem Vorgänger identisch - allerdings soll die Displayhelligkeit bei allen Geräten der 26er Reihe erhöht werden und nun 3000 Nit in der Spitze leisten.

Der Akku soll offenbar nur minimal auf 5000mAh wachsen. Auch bei der Kamera soll weitgehend alles identisch bleiben.

Größen:
S26 Pro 6,3 Zoll
S26 Pro Plus 6,7 Zoll
S26 Edge 6,7 Zoll
S26 Ultra 6,9 Zoll
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KL-14012002, WolfgangN-63, Androcus und eine weitere Person
Ein S26 Plus wäre wieder interessant für mich 😁
 
elli963 schrieb:
@AL66 das kann man auch sicher alles nicht verallgemeinern aber meine persönliche Erfahrung sagt auch dass ältere Menschen damit öfter nicht zurecht kommen oder überfordert sind.
Wir arbeiten im Betrieb auch mit Laptops und es kommt öfter vor dass die älteren Kollegen die um die 60 sind mich (bin 33) und meine andere jüngere Kollegin (sie ist 29) um Hilfe bitten weil sie irgendwas nicht hinbekommen. Da wird dann auch schon gesagt zum glück gibts uns Jüngere die den Älteren helfen können.

Dann hast du wohl auch ne
AL66 schrieb:
beschränkte Weltsicht .

:)
 
@Yaviz nein ich teile hier lediglich meine persönlichen Erfahrungen. Was das mit einer "beschränkten Weltsicht" zu tun haben soll, wenn ich öfter schon diese Erfahrungen gemacht habe ist mir schleierhaft. Es ist einfach Fakt, dass das in meinem Umfeld so ist 🤷🏼‍♀️
 
Yaviz schrieb:
Schon komisch, dass so viele Jugendliche zu Hause einen Rechner haben, oft zum Zocken und ihn dabei automatisch auch für andere Dinge nutzen.
Die älteren Leute oder Rentner hingegen weigern sich oft, einen Rechner oder Laptop zu verwenden, und kommen gerade noch so mit dem Handy klar.
Bei mir auf der Arbeit müssen wir alles digital per Laptop eintragen: Urlaub, Überstunden, Vorarbeiter usw. Da gibt’s einige ältere Kollegen, die bekommen das Gerät gerade so hochgefahren und dann helfen wir jungen Leute ihnen. Wir alle kommen damit klar nur die Älteren nicht.
Also ist es leider kein Rentner Gerät. Die Rentner können nur paar Apps anklicken bei mehr sind die überfordert oder verschreiben sich so oft, dass sie sich sperren und man sie freischalten muss.

@elli963 Ironisch gemeint, weil er mir genau wegen einer ähnlichen Aussage vorgeworfen hat, meine Weltansicht sei beschränkt. Da du eine ähnliche Erfahrung gemacht hast, müsste deine laut ihm ebenfalls beschränkt sein.:D
Beiträge automatisch zusammengeführt:

elli963 schrieb:
Es ist einfach Fakt, dass das in meinem Umfeld so ist 🤷🏼‍♀️

Ich habe das auch in meinem Umfeld so wahrgenommen. Ich habe schon vielen auf der Arbeit am Rechner oder beim Umzug aufs neue Handy geholfen meistens waren es ältere Leute, die mich um Rat gefragt haben oder andere um Rat gefragt haben. Privat dasselbe wie auf der Arbeit.

Klar, hier im Forum ist das anders hier haben viele Ältere Interesse an Technik. Aber man darf nicht vergessen. Forum und reale Welt sind zwei verschiedene Dinge. Das verstehen manche hier nicht, weil sie so sehr im Forum leben. In der Realität ist eben nicht jeder Rentner ein Technik-Nerd. Die jüngeren sind damit aufgewachsen seit sie klein sind und helfen den älteren meist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: elli963
@Yaviz Sorry das hab ich dann falsch verstanden 🙈
 
  • Danke
Reaktionen: Yaviz
hey, ich habe da gerade spontan folgenden Gedanken, wenn der Nachfolger vom S25 S26 Pro heist.

Könnte man das S25 ja sogar am Markt lassen und bei irgendwelchen Sonderaktionen im Laufe des kommenden Jahres günstig raushauen, durch das Pro im Namen des Nachfolgers ist das S25 ja sozusagen doppelt gealtert, das neue hat eine höhere zahl und das Pro im Namen, was meint Ihr?
 
@jes-aa natürlich wird das S25 auf dem Markt bleiben. Auch die S24 Reihe wird aktuell weiterhin im Samsung Shop verkauft. Die Zeiten wo man die Geräte nach einem Jahr eingestampft hat sind längst vorbei. Es ist ja heutzutage hochebtwickelte und leistungsstarke Hardware mit vielen Jahren Updates.
 
  • Danke
Reaktionen: bananensaft und vw-kaefer1986
@jes-aa

Je nach Verbesserungen oder wie der Exynos im Vergleich zum vorherigen Snapdragon ankommt, könnte man entscheiden, was für einen besser ist.
Das S26 Pro wird ein bisschen mehr Akku als das S25 haben. Der Exynos muss halt bei mobilen Daten gut klarkommen dann könnte er bessere Laufzeiten liefern.



Aber mich interessiert irgendwie das Edge mehr wenn es ein bisschen mehr Akku bekommt und mit einem Snapdragon kommt. Mein iPhone 15 Pro Max bleibt mein Daily, und das S26 Ultra will ich nicht ist ja kaum besser als das S25 Ultra(wenns so kommt), das ich abgegeben habe. Ich suche ein leichtes dünnes Smartphone .

iPhone Air oder Samsung S26 Edge je nachdem, wie sie preislich fallen. Wenn der Preis vom Air bis dahin nicht richtig runtergeht, könnte es das Edge werden.

Für den Sommer oder generell, wenn man gerade keinen schweren Klopper mit sich rumschleppen will.
Einfach als Zweitgerät und aus Interesse, ob man die Linsen weniger in Kauf nehmen kann, wenn man dafür weniger Gewicht und Dicke hat.
 
Also ich denke nicht dass ich mir wieder einen exynos holen werde der mich bis jetzt immer enttäuscht hat. Beim s21 war es eine reine Frechheit, zudem scheint der exynos 2600 nicht schneller zu sein als der jetzige snappi. Dafür gebe ich keine 350€ aus trotz trade in..
Samsung kopiert die Kamera Erhebung von Apple, selbst one ui 8.5 hat etliches von ios kopiert wieso können die nichts eigenes machen. Selbst die Buttons unten in der Galerie sehen sehr ähnlich aus..
 
Die Kamera-Erhebung gab es schon beim S21U, aber bei manchen Dingen hast du recht. Es ist generell ein Problem bei Android-Herstellern. Ich verstehe auch nicht, warum sie sich so oft unter Apple stellen und vieles nachmachen oder ist Apples Design wirklich so gut, dass man es einfach nicht besser hinbekommt?
Mit dem Note-Design hat sich Samsung ja etwas abgehoben, aber mittlerweile werden die Geräte auch immer runder und sehen irgendwann alle gleich aus.
 
Ich vermute es liegt daran, dass es kaum noch Innovationen gibt. Ich meine, das Design der Telefone ist doch seit Jahren grob dasselbe. Mal etwas mehr Kante, mal mehr Ecken oder mal weniger. Viel gibt es da nicht. Das ist reines "wir tun es weil wir irgendwas tun müssen". Da steckt keine konzernweite Designsprache dahinter oder sowas.
Auch bei der Software. Auch da tut sich nicht sonderlich viel oder massiv innovatives. Klar, Now Brief oder KI ist schön und gut, ändert aber an - aktuell - an der grundsätzlichen Bedienung der Telefone nix. Irgendwas komplett Neues, was mit den Gewohnheiten bricht, wird sich keiner der Hersteller trauen.

Am Ende ist es so. 95% der Menschen würde ein 2-3 Jahre altes Smartphone locker reichen. Vermutlich sogar 99% aller Leute. Welche Funktion war denn so geil, dass man deswegen das S26 kaufen sollte oder das neueste iPhone? Also macht man solchen Kleinkram/Spielereien um den Habenwollen Effekt noch irgendwie zu kitzeln.

Das ist imho reiner Selbstzweck und wenig nützlich.
 
  • Danke
Reaktionen: pegomi, Shogen, Yaviz und eine weitere Person
Es gibt, darüber habe ich mich wirklich gefreut, rühmliche Ausnahmen - das Fold7 z.B., da ist einfach mal was passiert. Es gibt diese Ausnahmen. Ansonsten muss sich jeder für sich halt überlegen, wie er/sie das für sich handhabt resp. was zum Schluss als Argument für einige Hundert Euro herhält. Eig. ist alles ganz einfach...
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@-Martin- Klar. Aber das ist kein Gerät für die Masse, von dem her eher ein Nischenprodukt. Die Gruppe an Leute die soviel Geld für ein Smartphone ausgeben wollen/können ist klein.
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
27
Aufrufe
844
prx
P
-Martin-
Antworten
6
Aufrufe
582
-Martin-
-Martin-
ses
Antworten
4
Aufrufe
747
DplusM
DplusM
ses
Antworten
19
Aufrufe
1.249
sgjp77
S
MSSaar
Antworten
10
Aufrufe
1.206
Flashlightfan
Flashlightfan
Zurück
Oben Unten