Würdet Ihr 2021 ein Samsung Smartphone ohne Speicherkarten-Slot kaufen?

  • 187 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Würdet Ihr 2021 ein Samsung Smartphone ohne Speicherkarten-Slot kaufen?


  • Umfrageteilnehmer
    156
Es gibt leider nicht mehr viel Auswahl,daher ist man fast gezwungen ohne Speichercard sein Device zu kaufen. Synce habe mit der NAS zuhause um mir die Cloud Kosten zu ersparen.
 
Ich sichere wichtige Daten grundsätzlich auf Festplatten, die auch nicht alle am gleichen Ort sind.
Datenverlust am Smartphone ist daher kein Thema für mich.
Viel problematischer wäre ein Ausfall der Zwei-Schritte-Authentifizierung, die heute für die meisten Banken obligatorisch ist. Aber da hilft nur ein zweites Smartphone, keine MicroSD.
 
  • Danke
Reaktionen: Miaz602 und Observer
Komplette Zustimmung.
Gemachte Bilder werden binnen 2 Tagen auf den PC gespielt / 2FA sollte mind. doppelt vorhanden sein.
 
Jep. Stimme auch zu. Mir graust ehrlich gesagt schon vor dem nächsten Handywechsel. Hoffentlich läuft der geordnet ab. Ein Ausfall des alten Handys wäre auch wegen der Zwei-Faktor-Authentifizierung ein Horror... (obwohl das sicher auch möglich wäre).

Der große interne Speicher ist wie oben beschrieben für mich auch hauptsächlich für die Offline-Daten der pCloud gedacht, damit ich nötige Daten immer (geschützt) dabei habe. Und die richte ich auf Grund von negativen Erfahrungen garantiert nur einseitig ein. Das zweiseitigem Spiegeln ist gut und schön - ich setze zukünftig aber lieber auf von außen nicht veränderbare Originaldaten!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan
@Miaz602 Das ist der Unterschied zwischen Synchronisation und Backup. Das ist nicht dasselbe.

Backup bedeutet immer von der Quelle zum Sicherungsmedium und dort sollte die Daten nicht verändert werden.

Synchronisation heisst ich habe 2 Ablageorte die beide wechselseitig verändert werden können und sich synchronisieren. Ist dann z.b. gut, wenn Du ein Word Dokument lokal bearbeitest, dass aber auch von unterwegs bearbeiten können willst.

Zweiseitiges Spiegeln ist dann kein Backup sondern was anderes. Und wiederspricht dem Sinn eines Backups. Von dem her ist das was du nun vorhast, schon richtig.
 
  • Danke
Reaktionen: Miaz602
@bananensaft
Wobei Du auch bei einem Synchronisationsprogramm die Richtung einstellen kannst. Der Unterschied zum einfachen Datenkopieren liegt dann darin, dass im Ziel Daten gelöscht werden können (nicht müssen!), die in der Quelle nicht mehr vorhanden sind. Da reicht es schon aus, wenn ein Bilderordner umbenannt wird.
 
Ja, aber dann ist es kein Backup mehr. Ein Backup funktioniert auch dann, wenn du versehentlich den falschen Ordner löschst.

Eine Sychronisation syncht die Löschung und die Daten sind weg. Oder Du löschst ein einzelne Bild, oder die Datei geht kaputt weil Programmfehler. Bei ner Synch wird das alles sychronisiert und überschrieben.

Synch <> Backup. Das eine kann das andere nicht ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Miaz602
  • Danke
Reaktionen: Miaz602

Ähnliche Themen

ses
Antworten
1
Aufrufe
176
TNF Apex
TNF Apex
ses
Antworten
3
Aufrufe
198
sgjp77
S
reppy
Antworten
2
Aufrufe
309
reppy
reppy
T
Antworten
16
Aufrufe
392
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten