Software-Updates für das Samsung S21 FE - Info und Diskussion

  • 1.552 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Keine Energiesparfunktion, verbesserte Leistung an (schon von Anfang an).
Nichts grossartig deaktiviert oder gelöscht. Installiert sind zusätzlich nur ein paar wenige Apps wie Nova und KLWP sowie Bankapps.
Keine Ruckler!
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.Eck
So in etwa sieht es bei mir auch aus. Nova ist drauf und halt ein paar Alltagsapps. Kein Facebook, kein Instagram, keine Spiele.

Die Schwuppdizität ist aber auch eine sehr subjektive Angelegenheit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Mit dem neusten Update ist mir aufgefallen, dass ich beim Wechsel des USB-Modus nun jedes mal meinen Entsperrcode eingeben muss. Selbst, wenn das Gerät bereits entsperrt ist. Kann man das irgendwie deaktivieren? Ich finde das sehr nervig, da ich mehrmals täglich zwischen USB-Tethering, Datenübertragung und DeX wechsele.
 
Mit dem Update von OneUI 7 hat sich für mich einiges verschlechtert...

Die Schriftgröße in der Kamera-App ist kleiner, trotz vergrößerter Schrift auf dem Smartphone...

Mir gefiel es außerdem besser, als das keine Menü noch direkt sichtbar war und man direkt mit einem Klick das Format wechseln oder den Blitz aktivieren konnte...

Auch bei den Benachrichtigungen ist die Schrift kleiner geworden...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: GigaTom
Ja, OneUI7 hat Samsung definitiv verkackt. Heute festgestellt, dass nun Dex PC gar nicht mehr funktioniert. War für mich der Hauptgrund, überhaupt das S21FE zu kaufen.
 
Bei mir läuft das Samsung S21FE nach dem Android 15 Update super. Bei dem Update hat Samsung wirklich alles richtig gemacht. Ein bisher schon sehr gutes Gerät wird dabei noch einmal extrem verbessert.
 
  • Danke
Reaktionen: AngelikaLi und OnkelLon
So unterschiedlich sind die Meinungen. Ich finde das Update schrecklich. Verlust wichtiger Funktionen (DeX Win), unübersichtlichere Statusleiste (fehlende Bezeichnungen), kompliziertere Menüs (Statusleisteneinstellungen nicht mehr über die Einstellungen erreichbar) und häufigeres Eingeben des Entperrcodes (Wechsel USB-Modus), auch wenn es bereits entsperrt ist.
 
Neues Google Play System Update (14 MB) Danach aber immer noch Stand April.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TSchmidt, AngelikaLi und halodri
Es reicht mir jetzt einfach mit dem S21FE. Es hat sich nichts geändert mit Android 15. Die Ruckelorgien sind wie vor Anfang an vorhanden wenn man es länger liegen lässt im Standby. Akku drain bug immer noch vorhanden alle paar Tage Handy tot wenn man es am nächsten Tag einschalten will.
 
  • Danke
Reaktionen: derschakal
Ich hatte mit Android 14 noch keine Ruckelorgien, dafür jetzt aber umso mehr. Aber stimmt, der Akkuverbrauch ist immer noch genauso schlecht.
 
@hjfghjg dem stimme ich zu.. hab das S21 fe als Zweitgerät für die Arbeit, seit dem Update läuft es grottenschlecht, nur Ruckler und dergleichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hjfghjg
viagi schrieb:
Bei mir läuft das Samsung S21FE nach dem Android 15 Update super. Bei dem Update hat Samsung wirklich alles richtig gemacht. Ein bisher schon sehr gutes Gerät wird dabei noch einmal extrem verbessert.
Das kann ich nur bestätigen.
 
  • Haha
Reaktionen: hjfghjg
Nutz das S21Fe als Navi mit Calimoto, für WhatsApp und generell als 2. Handy wenn ich mein Pixel 6 grad nicht zur Hand habe. Hab kein Ruckeln und Akkuverbrauch ist mit A15 auch nicht höher als mit A14, generell frisst es zwar mehr Leistung als mein P5 das ich vorher dafür genutzt habe, liegt aber wohl am größeren Display der Samsung Bloatwoare und Prozessor. Starte es allerdings regelmäßig neu und lass nach größeren Update SDMaidSe drüberlaufen, ruckelt nichts und alle Apps funktionieren tadellos.
 
  • Danke
Reaktionen: AngelikaLi
An alle, die diese Ruckelprobleme nicht haben:
Nutzt ihr alle das Handy als Zweitgerät oder gibt es auch welche, die es als Hauptgerät nutzen?
 
Zweitgerät, kein Ruckelproblem.
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom
Hauptgerät, kein Ruckeln
 
  • Danke
Reaktionen: Mihil und GigaTom
Hauptgerät, keine Ruckler.
 
  • Danke
Reaktionen: Mihil und GigaTom
Ich muss es leider so deutlich sagen, auf Aussagen von Leuten im Internet ist kein Verlass. Wie oft es schon passiert ist, dass 0815 Nutzer einem sagen die Sonne ist grün. Schaut man dann selber hin, ist sie natürlich nicht grün. Die meisten Nutzer sind halt eher nicht technikaffin. Würde mir jemand sagen er hat keine Ruckel Probleme und gibt mir sein S21FE dann mal in die Hand für einige Zeit, würde ich nur mit dem Kopf schütteln, weil ich innerhalb kurzer Zeit die Ruckelei wieder erleben würde. Wenn man auf seinem Handy halt keinerlei Apps installiert hat, den Samsung Launcher nutzt, und nur abundzu mal Whatsapp oder Google Maps öffnet, bemerkt vermutlich keine Probleme.

Ich habe schon länger quasi 95% der installierten Apps in den "deep sleep" gesetzt, also quasi deaktiviert, hat auch nichts gebracht. zRAM default auf 2GB oder 0GB macht auch kein Unterschied. Ich habe alle Animationen auf 0 oder 0.5x Speed, vielleicht kommt der SD888 damit auch nicht klar, aber der default Animationsspeed ist einfach ultra lahmarschig.

Ich habe beobachtet dass das Ruckeln etwas nachzulassen scheint, wenn man das Handy mittels Fingerprint direkt entsperrt anstatt zweimal drauf zu tappen dass sich der Lockscreen zeigt und man dann erst entsperrt. Das kann nur Einbildung sein, aber ich hab das nie bisher so gemacht. Habe auch mal testweise always on display aktiviert und "verbesserte Leistung".
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

OnkelLon
Antworten
51
Aufrufe
2.539
oeha
O
Angel112
Antworten
1
Aufrufe
683
Angel112
Angel112
6
Antworten
30
Aufrufe
981
hjfghjg
H
MSSaar
Antworten
6
Aufrufe
877
maik005
maik005
A
Antworten
0
Aufrufe
389
AxelFoley66
A
Zurück
Oben Unten