
iamnotkurtcobain
Stammgast
@BitterLemon find ich auch. Hab noch das S9, S10+ und S20+ hier rumliegen und das S21 Ultra macht von allen die besten Fotos..
laola999 schrieb:Was soll ich sagen, in der Wohnung bei Tageslicht aber auch abends bei guter Beleuchtung werden viele Fotos unscharf. Ich probiere nun seit fast zwei Wochen alle möglichen Modi aus, aber das Resultat ist enttäuschend. In Testberichten, Youtube-Videos, überall wird die Kamera gelobt, sehr fraglich. Bei Sonnenschein draußen sehen die Fotos schon besser aus, wobei dann z.B. bestimmte Bereiche nicht scharf abgebildet werden, oder etwas weichgezeichnet, oder aber bei drei Personen ist ein Gesicht unscharf, obwohl alle in einer Reihe ruhig stehen. Die Videos sehen ganz angenehm aus, aber auch da scheint der Fokus manchmal Probleme zu haben, egal bei welcher Linse.
iamnotkurtcobain schrieb:@BitterLemon find ich auch. Hab noch das S9, S10+ und S20+ hier rumliegen und das S21 Ultra macht von allen die besten Fotos..
Die Kameras der älteren Galaxy Reihe sind garantiert nicht besser. Das ist Unsinn und nur gefühlte Realität, weil Vergleiche nicht unter identischen Bedingungen stattfinden.BitterLemon schrieb:@sodaliquid also ich hab das S10+ auch noch.
Fotos in Innenräumen sind auch nicht scharf um ehrlich zu sein![]()
Danke für die gute Argumentation, ich habe natürlich auch dies versucht. Eventuell liegt es am Exynos Prozessor, oder an der Software und es kann per Updates gefixt werden. Es geht weiterhin ja nicht nur um die Problematik bei Fotos, sondern auch um die durchwachsene Videoqualität bei etwas schlechteren Lichtbedingungen und auch Probleme mit dem Fokus. Ich habe aber für mich beschlossen, weiterhin mit meiner Panasonic Lumix DMC-TZ10EG-S zu knipsen und Videos mit meinem Sony Camcorder aufzunehmen.testie schrieb:Was kann man tun? Mit diesem Sensor/Linsen wenig, aber ein bisschen kann man ganz sicher rausholen. Man kann die Belichtungszeit im Pro Modus verkürzen. Dann sieht man auch direkt auf dem Display, dass das Bild immer dunkler wird (niedrige Belichtungszeit = weniger Licht für den Sensor beim Betätigen des Auslösers). Man kann nun dafür im Pro Mode des ISO-Wert manuell erhöhen und wird sehen, dass das Bild wieder heller wird. Das erkauft man sich aber wie gesagt nur mit Rauschen und Detailverlust. Vielleicht mal etwas spielen mit den Werten. Man kann damit je nach Licht die Bilder auf jeden Fall nochmal deutlich verbessern, wenn der Automodus sonst nur unscharfe Bilder erzeugt (@laola999).
Wenn z.B. das iPhone oder andere Smartphonekameras bessere Bilder unter gleichen Bedingungen in Innenräumen bei bewegten Motiven erzielen, dann liegt das sicher nicht an besserer Technik, sondern daran, dass im Automodus geeignetere ISO/Belichtungszeiten gewählt werden. Man kann also zumindest sagen, dass die Software dahinter intelligenter ist und bessere Entscheidungen für den Anwender fällt.
Je schneller sich ein Motiv relativ zu dir (Fotograf) bewegt, desto kürzer muss die Belichtungszeit für ein scharfes Bild zu bekommen. Bei deinen Beispielbildern hat das S21 wahrscheinlich mit 1/50 Belichtungszeit (oder länger) das Bild gemacht und man hat i.d.R. auch noch selbst Verwacklungen durch das Halten und Auslösen mit dabei. Dadurch wird es schon etwas unscharf.yannik1108 schrieb:Ich hab da mal eine doofe Frage.
Wie wirkt sich die Belichtungszeit auf die Schärfe aus?
Der Nachtmodus macht mehrere Bilder eines Motivs mit verschiedenen Belichtungszeiten (=unterbelichtete und überbelichtete Bilder) und legt diese dann vereinfach gesagt übereinander und berechnet ein Zwischenbild. Dadurch entsteht ein Bild mit mehr Dynamik- & Kontrastumfang und somit können u.U. auch mehr Details dargestellt werden. Dadurch wird das Bild schärfer und Schärfe ist nichts weiter als höherer Kontrast an und um Kanten herum.yannik1108 schrieb:Ja ich weiß bei schlechten Lichtbedingungen werden Bilder üblicherweise ohnehin nicht ganz scharf. Aber ich habe das Gefühl, dass Bilder die im Nachtmodus geschossen sind teilweise eine bessere Schärfe haben als Bilder tagsüber ohne Nachtmodus im Automatikmodus.
Hier einmal ein Bild im Nachtmodus.
Und dann im automatikmodus.
Bei euren Kommentaren kann man nur noch die Hände über den Kopf zusammenschlagen, ehrlich!testie schrieb:Die Kameras der älteren Galaxy Reihe sind garantiert nicht besser. Das ist Unsinn und nur gefühlte Realität, weil Vergleiche nicht unter identischen Bedingungen stattfinden.
Was ihr immer mit euren Vergleichen habt? Werden Vergleiche gepostet und wenn man mal hineinzoomt, dann wird man sofort gesteinigt. Dann geh doch auf YouTube und sieh dir einen Vergleich an unter selben Bedingungen, die findest du dort, sogar gut gemachte Vergleiche teilweise. Du tust so als wüssten wir hier nicht wovon wir reden? Ich glaube das trifft eher auf dich zu, mein Freund!anil44 schrieb:@iamnotkurtcobain
Es fehlt jetzt nur noch das Kommentar, "Mein Iphone XY macht aber IMMER tolle Fotos"
Der Vergleich des Jahrhunderts...Keiner weiß wie lange, wie oft und unter welchen Bedingungen jenes Bild entsteht, aber hauptsache was raushauen.
Ich warte ab was Samsung hier zu noch Besserungen bringt, hoffentlich.
Ähnliche Themen - Diskussionen zur Kamera des Samsung Galaxy S21 Ultra | Antworten | Datum |
---|---|---|
Galaxy S21 Ultra Samsung Care+ nachträglich aktivieren | 3 | |
5G Empfang (auch DSS) mit dem Samsung Galaxy S21 Ultra | 18 | |
Diskussion zur CPU-Qualität (Binning) des Galaxy S21 Ultra | 65 |