S22 Ultra oder auf S23 warten?

  • 144 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Cevisi In deinen Bild steht deine Handy Nr
 
  • Haha
Reaktionen: Wechselbad und Doktor M@buse
Schöne Rosen.
*looOool*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Cevisi

Zuerst einmal würde ich deinem Post gern einpaar Satzzeichen spendieren 😉

Ansonsten hatte ich eine Zeitlang parallel S22Ultra und ein iPhone 12. Ich bin mit Apple sehr vertraut und nutze seit über 10 Jahren Ipod Touches, Ipads, MacBooks und immer mal wieder Iphones. Daher kann ich S22Ultra und ein Iphone losgelöst vom OS vergleichen. Es gibt Vor- und Nachteile bei Android und iOS. Jeder entscheidet selbst, was ihm lieber ist. Wenn man jedoch reine Hardware, Haptik und Performance vergleicht, sehe ich ein Iphone non Pro definitiv nicht als Konkurrenten zu einem Ultra. Selbst Apple positioniert die Non Pro Geräte in der Mittelklasse, wo sie, abgesehen vom Preis, auch hingehören. Es sind keine schlechten Geräte, was Qualität, Verarbeitung und natürlich sehr gute Performance angeht. Aber sie sind keine 800-900 € wert.
Ich muss zugeben, dass ich nach vielen Reviews nicht viel vom S22Ultra erwartet habe. Es hieß, es sei zu groß, unhandlich, verbugt, langsam, mit schlechter Kameraqualität. Als der Preis deutlich fiel, habe ich es mir aus reiner Neugier geholt. Und ich muss zugeben, dass augenblicklich das Gerät einfach richtig Spass macht. Es rennt, Fotos sind prima und der Akku reicht bei meinen Anforderungen locker für etwa 32-38 Stinden. Geladen wird trotzdem täglich.

Vielleicht bin ich ein Einzelfall, bei dem der Akku nicht nach zwei Stunden nach dem Laden leer ist und dem die 120 Hz Freude machen, sowie die Kamera überzeugt 🤷‍♂️😄
Ich habe es mir geholt, nachdem schon mehrere Updates kamen. Möglicherweise liegt es daran. Aber zum jetzigen Zeitpunkt ist es ein sehr gutes Smartphone mit wenigen Nachteilen. Ob man mit diesen leben kann, muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber das Smartphone als sehr schlecht und konkurrenzunfähig abtun, würde ich auf keinen Fall.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, Randall Flagg, Brasilianer85 und 9 andere
Also wenn er tatsächlich solche dramatische Probleme hat, sollte er das Gerät auf Garantie einschicken / austauschen lassen. Denn mittlerweile dürfte ja nach den ganzen Updates klar sein, dass das S22 U kein generelles Problemkind mehr ist das solch massive Probleme an den Tag legt, dass es ein schlechtes Gerät wäre und dem Iphone unterliegt (außer in der Akku Thematik wo das iPhone nicht vom S22 U getoped werden kann) Wäre jedenfalls für @Cevisi schade um sein Gerät wenn er denn tatsächlich so ein S22 U besitzen sollte und es so verbuged ist wie er behauptet
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, Randall Flagg, WolfgangN-63 und eine weitere Person
Ich bin anscheinend zu alt für diese Problematik die hier viele mit dem Ultra haben. Wenn ich doch ein Handy besitze mit dem ich vollkommen unzufrieden bin, verkaufe ich es doch so früh wie möglich, bevor der Preis sinkt und besorge mir ein neues. Aber ich weine doch hier nicht rum und schreibe andauernd wie schei**e es doch ist. Manchmal bin ich echt froh das man im Alter ruhiger wird.
Und für alle die sich im Februar/März direkt das S23 bestellen, wartet doch bitte mit dem meckern bis Mai/April bzw. bis die ersten Updates reinkommen.
Sorry aber das musste ich jetzt mal loswerden.
 
  • Danke
  • Freude
  • Haha
Reaktionen: M--G, Koebi500, Ati1975 und 20 andere
Bekomme Heute mein zweites S22U.
So wie manche es schlecht reden finde ich es gar nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, Koebi500, Unioner86 und 2 andere
Das S22 Ultra ist alles andere als schlecht.

Bloß wenn ich die Wahl hätte wie im Threadtitel steht würde die Entscheidung halt zu Gunsten des S23 Ultra ausfallen.
 
  • Danke
Reaktionen: ilias1969, HavaT und WolfgangN-63
  • Danke
Reaktionen: spezii
@Cevisi du hast den Bildschirm vergessen, oder läuft das unter Grafikkarten?

MfG
 
Ich habe mir heute (wieder) ein S22 Ultra gekauft.
Meines hatte ich wegegeben und wollte mein Zweitgerät, ein Xiaomi 11 Pro 5G nutzen, bis das S23 Ultra kommt.
Aber ich ertrage das einfach nicht mehr. Ich hätte nicht für möglich gehalten, dass etwas wie MIUI heute noch ausgeliefert wird. Ganz abgesehen von der Tatsache, dass ich noch immer mit Android 11 unterwegs bin, während Xiaomi fröhlich die nächste Iteration seiner Clone herausbringt.
Ich habe keinen Nerv mehr, auf das S23 Ultra zu warten. Mit dem S22 war ich immer sehr zufrieden und ich bin dem Drang entwachsen, das Allerneuste besitzen zu müssen. Gibt doch sowieso kaum noch wirkliche Fortschritte. Zumal ich auch nie jemand gewesen bin, der den Exynos verteufelt hat. Benchmarks interessieren mich Null und ich habe in der Realität erlebt, dass auch ein SD keine Wunderdinge vollbringt. Weder in der Performance noch was die Akkulaufzeit angeht.
Geld spielt auch eine Rolle, meine psychologische Grenze ist langsam erreicht. Ich sehe es irgendwie nicht mehr ein, um die 2000 Franken auf den Tisch zu legen und dann fast dasselbe Gerät nochmal zu erhalten. Auf mehr wird es kaum hinauslaufen, auch wenn das viele User zu erwarten scheinen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Cevisi schrieb:
ch mag Android mehr aber die Akkulaufzeit haptik vibration sound kamera prozzesor leistung Grafikkarten leistung ist einfach schrott beim s22 Ultra richtig Mittelklassik ganz ehrlich

Mich verwundert eher, dass jemand, der mit solcher Eloquenz gesegnet ist, ein Geschäftshandy sein Eigen nennt. Sachen gibt`s.
Unterhaltsam ist es aber allemal. Dafür habe ich Deinen Text auch mit einem Like versehen, obwohl der Inhalt eher zweifelhafter Natur ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G, The_Rock01, spezii und 10 andere
Randall Flagg schrieb:
um die 2000 Franken auf den Tisch zu legen

WTF?
Keine Ahnung was die da rauchen, aber besorg mir auch was von dem Scheiß. Muss gutes Zeug sein!

Da kommst du doch günstiger dir das irgendwo in DE zu bestellen und in die Packstation liefern zu lassen und es dann mit dem Auto oder Zug selbst dort abzuholen, auszupacken und es nach Hause zu fahren?

Das ist ja fast das doppelte von dem was Dinger bei uns in DE kosten
Keine Ahnung wie die Sache in FR aussieht, aber sicher auch günstiger als dort in CH
 
Zuletzt bearbeitet:
@djatcan

Ich glaube @Randall Flagg hatt das eher symbolisch gemeint. Die Geräte werden im Allgemeinen immer teurer. In der Schweiz kosten gerade elektronische Geräte überhaupt nicht mehr als z.B. in Deutschland. Dies ist ein Irrglaube. Die neuen iPhones beispielsweise sind in der Schweiz Europaweit gar am günstigsten zu haben. Deutlich günstiger als in Deutschland!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G, Dippegugger, gygax42 und 2 andere
Samsi2 schrieb:
hatt das eher symbolisch gemeint.

Ja, so war es auch gemeint, ich wollte den Grundsatz verdeutlichen.
Wir wohnen zwar nicht in der Schweiz, sondern im schönen Liechtenstein, zahlen aber auch mit Franken.
Zum Einkaufen fahren wir i.d.R. nach Zürich, hier sind die Möglichkeiten eher rudimentär. Egal ob Schweiz oder Liechtenstein, die Lebenshaltungskosten sind um einiges höher als in Deutschland. Auf Smartphones trifft dies aber seltsamerweise nicht zu, wie Du schon sagst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G, Queeky, WolfgangN-63 und 2 andere
Das S22 Ultra ist ein fantastisches Smartphone. Mehr braucht man nicht zu sagen.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: M--G, Unioner86, Poly und 8 andere
Ich frag mich was diese Diskussion jetzt wenige Wochen vor Erscheinen noch bringt

Das S22U ist auch mit Samsung Prozessor ein sehr gutes Handy, das es zeitweise einfach Recht günstig zu kaufen gab.
8xx/ @128gb 9xx / 256 und selbst die 512 GB gab's für um die 1050 bis1080 Euro.
Eine eierlegende Wollmilchsau , sicherlich nicht in allen Disziplinen auf dem Siegertreppchen.
Aber wer längere Akkuzeiten braucht , oder Powergamer oder Kinderfotograph ist hat eben zu anderen Geräten gegriffen.

Ob das S23U der grosse Wurf wird, who knows. Einiges spricht dafür und da wohl die kleinste Version 256 GB haben soll kann es sein das es auch preislich attraktiv wird.
Ob jetzt die Unterschiede für den Normaluser so gross sind, dass man sich grämen wird, wahrscheinlich nicht.
Ich glaube einige werden sich wundern dass die Bilder jetzt nicht extrem besser sind, und viele Verbesserungen werden sich in synthetischen Benchmarks etc sehen und im Alltag kaum auffallen.
Einzig bei der Akkulaufzeit bin ich gespannt wie ein Bogen.

Aber ich bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
Petermedia schrieb:
Aber wer längere Akkuzeiten braucht , oder Powergamer oder Kinderfotograph ist hat eben zu anderen Geräten gegriffen.

Ich weiß nicht. Alle Flaggschiffe die ich selbst hatte oder im Bekanntenkreis, haben unterm Strich dieselbe Akkuflauzeit.
Meistens sind sie nach einem Tag platt, maximal nach zwei Tagen. Wie sollte es auch anders sein, wenn alle fast identische Leistung und Specs haben? Das eine mag beim Gamen 1.5 Stunden länger halten, vielleicht auch nur gefühlt oder weil irgendein grundehrlicher Qualitätstester dies auf YT behauptet. Ansonsten habe ich mehr Akkuleistung vor allem in Verbindung mit Mittelklasse Hardware erlebt.
Mein Redmi Note Pro 5G (wer denkt sich solche Namen aus?) hält sehr lange durch. Dafür muss ich dann anderswo Abstriche machen.

Beim S23 Ultra wird es vermutlich nicht allzu lange dauern, bis Threads auftauchen, wie:
Akku defekt?
Überall Lags - Virus?
Warum wird ein Monster Prozessor der in ein kleines Metall Gehäuse gepfercht wurde so warm?
Faulswag hat nur Benchmark X gemessen
Bilder in der tiefsten Hölle unscharf
Spiel XY läuft nur mit 500 frames
Scheiß Samsung, ich wechsele zu den Chinesen/nach Cupertino usw.

Es ist doch immer dasselbe, über die Jahre hinweg. Ich bin da inzwischen sehr entspannt, im Gegensatz zu früher.
Da wäre mein S23U Paket am Relesetag angekommen und ich hätte stundenlang gebastelt, bevor ich es überhaupt eingerichtet hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G, Besessenes, spezii und 6 andere
Ein Haubtupdate weniger, bei der s22 Serie als bei der S23 Serie, also s23. 😉 Auch wenn der Unterschied s22 auf s23 bei 0 wäre.
 
Randall Flagg schrieb:
Ansonsten habe ich mehr Akkuleistung vor allem in Verbindung mit Mittelklasse Hardware erlebt.

Genau deswegen hatte ich diese Diskussion gestartet. Niemand braucht diese CPU Leistung (die da beim S23U unser S22U deutlich überholen wird) und natürlich saugt selbst bei guter Kühlung den Akku leer. Und ich habe das gefühlt ja auch schon 1000 mal geschrieben. Wer solche Leistung abruft muss die Energie dafür auch zuführen. Wer beim Auto mit Kickdown fährt, fährt auch innerhalb weniger hundert Kilometer den Tank leer. Logische Regeln der Physik. Energie kommt nicht aus dem Nichts.

Wäre die CPU der einzige Unterschied zur Mittelklasse, wäre ich längst dort. Freunde und meine Mutter haben Geräte aus der A7x Reihe. Die Geräte laufen super flüssig mit deren CPUs und der Akku hält deutlich länger als bei dem absoluten Spitzenmodel von Samsung (unserem S22U) und das kann es einfach nicht sein. Leider ist die CPU nun mal nicht der einzige Unterschied und es beginnt schon beim nicht adaptiv arbeitenden Herz Wert des Displays und zieht sich über andere Features und Hardware Unterschiede wie die grottenschlechte Kamera von Mittelklasse zu S22U. Daher sind solche Kommentare wie "dann nimm doch die Mittelklasse" Schwachsinn. Aber ich nehme mir durchaus das Recht heraus mich darüber zu beschweren, wenn das absolute Spitzenmodell das mehr als doppelt so teuer ist, der Mittelklasse des selben Herstellers bei einem solch wichtigem Thema wie der Akku Laufzeit unterliegt. Nur damit irgendwelche Marketing Idioten bei denen mit überzogenen, aufgeblasenen CPU Zahlen und Benchmarks auf die K**** hauen können und sich wie die Allergrößten feiern lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G, makeno und Randall Flagg
@djatcan wird wohl auch mehr Leistung ziehen als ein mitelklassen Handy, cpu, bessern display wird auch mehr brauchen.
Naja wenn ich den accu machen würde wäre so 7000-9000 Watt drin im samsung s23 ultra.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SirMarc schrieb:
@djatcan
Naja wenn ich den accu machen würde wäre so 7000-9000 Watt drin im samsung s23 ultra.

Nur das Du vor dem gleichen Problem stündest: SPen, Fingerprint Sensor, Prozessor, Qui Charging, diverse Kamera Module etc. neben einen solchen Akku zu quetschen. Zu warm werden darf es dabei auch nicht usw. Diese Angelegenheiten sind viel komplexer als die User sich das vorstellen. Wobei ich einen solchen Akku auch jederzeit nehmen würde.
Ich wäre allerdings auch schon zufrieden, wenn Samsung endlich Ladegeschwindigkeiten jenseits der 60 Watt bieten würde. Das ist nämlich ein wirklicher Gamechanger. Hätte ich vorher auch nicht vermutet.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
10
Aufrufe
378
Saxler
S
mach6
Antworten
13
Aufrufe
361
Saxler
S
darkluzifa
Antworten
10
Aufrufe
287
maik005
maik005
mach6
Antworten
6
Aufrufe
345
mach6
mach6
Zurück
Oben Unten