Enttäuscht die Akku-Kapazität des Galaxy S23?

  • 1.487 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@maik005 Warum schreibt das dann Notebookcheck so? 🤨
 
@DonBattino452
Weil bei den heutigen "Copy/Paste-Journalisten" halt recht oft Copy/Paste-Fehler passieren. Wirklich Ahnung haben sie nämlich nicht und bemerken es daher auch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: DonBattino452 und uhletho
Habe seit kurzem auch ein gebrauchtes S23 im Einsatz, komme aber gerade so durch den Tag, was meint ihr erwarte ich zuviel? 120hz, WLAN, BT etc. alles aktiviert...manche sagen sie haben 6-7 in Screen time, schaffe ich nicht....

Screenshot_20250409_152258_Device care.jpgScreenshot_20250409_152249_Device care.jpg
 
tyson schrieb:
manche sagen sie haben 6-7 in Screen time
da ist auch völlig utopisch, höchstens vielleicht am Stück, ohne Standby.
Oder im Flugmodus + WLAN.

Deine Akkulaufzeit ist ganz normal.
 
Guten Morgen in die Runde, auch ich bitte um die Beurteilung von euch zur Laufzeit eines S23 bei uns in der Familie, das vermutlich "aus der Reihe" tanzt. Ich habe testweise die Good Guardians und AccuBattery darauf installiert, um einen möglichen Akkufresser zu identifizieren. Das Gerät ist "frisch" (von Nov. 2024 und lag bis März 2025 verpackt im Schrank rum). Die Unzufriedenheit des Benutzers bezüglich der Laufzeit hat sich nochmals nach One UI 7 erhöht, das besagte Gerät wurde auch schon testweise nach dem Update auf Werkseinstellung gesetzt ohne anschließendes Einspielen eines Backups.

Die Statistiken von einigen Sessions habe ich im Anhang angefügt.

Laut Aussage des Nutzers schafft er im Mobilfunknetz (Telekom Magenta Mobil S) im besten Fall 3 h SOT bei einem Tag von 04:45 bis 22:30 und vielleicht knapp unter 5 h, wenn er anstatt Mobilfunk WLAN über Hotspot abgreift.

Am Ende des Tages liegt man dann fast bei 0 % Restakku, ein vorher genutztes iPhone 13 hatte zumindest noch eine kleine Reserve übrig (bei nahezu gleichem Nutzungsverhalten).

Ist das so normal? 🤔
 

Anhänge

  • 20250530_094035.jpg
    20250530_094035.jpg
    895,2 KB · Aufrufe: 28
  • 20250530_094232.jpg
    20250530_094232.jpg
    737,4 KB · Aufrufe: 32
  • 20250530_094358.jpg
    20250530_094358.jpg
    665,7 KB · Aufrufe: 25
  • 20250530_094531.jpg
    20250530_094531.jpg
    579,1 KB · Aufrufe: 26
  • 20250530_094643.jpg
    20250530_094643.jpg
    584,8 KB · Aufrufe: 30
@DonBattino452
Der akkuverbrauch pro Stunde ist z.b. bei Maps und Chrome riesig.
Da stimmt etwas nicht.

November 2024 ein S23 neu gekauft?
Wo denn genau (Link wenn vorhanden)?

Vielleicht war das Gerät gar nicht mehr neu, obwohl es original verpackt war?
Passiert leider öfter, z.b. bei ebay und sehr günstigen Angeboten.
 
  • Danke
Reaktionen: DonBattino452
@DonBattino452
Man könnte als aller erstes den Samsung Browser statt den Chrome Browser nutzen. Der Google BrowserZieht ordentlich am Akku.
 
  • Danke
Reaktionen: DonBattino452
@maik005 MagentaMoments Aktion zum Black Friday war das, glaube ich Link zur Aktion.

Das Gerät wurde direkt von Arvato/Brodos, also der Telekom geliefert und war mit Samsung-Siegeln versiegelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann wird es sicherlich wirklich unbenutzt sein.

Entlade den Akku mal auf ca 10%.
Dann lädst du das Gerät eingeschaltet ohne Energiesparmodus, AccuBattery von der Akku Optimierung ausgenommen.

Wenn es 100% erreicht hat noch mindestens 30 Minuten abgeschlossen lassen, bis der Momentan Strom im Aufladen Tab bei <100 mA liegt.

Dann kompletten Screenshot vom aufladen Tab.
 
  • Danke
Reaktionen: DonBattino452
In der Akkuliste gibt es einige Namen die gerne und eifrig im Hintergrund arbeiten, z.B. zu Werbe- oder Spionagezwecke :1f60e:
Ich würde mal kucken, was da so an Traffic im Hintergrund läuft, dann würde ich mal die Hintergrundaktivität durchgehen und einschränken, das das die Apps nur anwenden dürfen wenn man sie aufruft.

Es spielt zwar auch eine Rolle, in welchem Mobilfunknetz man ist, welche Entfernung man zum nächsten Sender hat, und wie viel man sich bewegt, das hat heute aber nicht mehr so viel Einfluss auf den Akkuverbrauch wie früher, und schon garnicht wie hier gezeigt :1f608:
 
  • Danke
Reaktionen: DonBattino452
Was soll das bringen? Der Akku wird sicherlich in Ordnung sein. Man muss jetzt keine Wissenschaft, um die vorhandene Akkukapazität machen. Man sieht doch an dem Screenshot mit der kurzen DOT, das dort ein enorm hoher standby Verbrauch war von 3 % Stunde.
 
@MariokartF
Das bringt, dass man eben den Akku selbst als Ursache ausschließt.
Der Verbrauch bei aktiver Nutzung mit den genannten Apps von 20+%/h ist ja deutlich zu hoch.
 
Naja, jeder Akteuer verbraucht Strom, und wenns in der Summe zu viel ist, sollte man der Sache nachgehen.
Wieso sollte z.B. eine Uhr so viel Strom verbrauchen?
Die taucht hier in der Liste der Verbraucher <1% überhaupt nicht auf.
Wieso sollte ein "Software-Update" Strom verbrauchen, wenns nicht zum Updaten gibt?
Warum sollte Spotify am Akku ziehen, wenn man vielleicht keine Musik hört?
 
@DerKomtur
Bei AccuBattery werden auch nur die Apps angezeigt, die aktiv im Vordergrund genutzt wurden.
Apps die im Hintergrund Akku verbraucht haben sieht man dort nicht.
 
Danke für die Hinweise :1f64f:, ich gehe sowohl den Hardwareaspekt (das von maik005 mit dem Akku) als auch die Liste mit den Apps durch (die da in der Liste als hohe Verbraucher auftauchen).

Ich muss das Ganze remote machen, da der Besitzer etwas "weiter weg sitzt".
 
maik005 schrieb:
@DerKomtur
Apps die im Hintergrund Akku verbraucht haben sieht man dort nicht.
...ungünstig.... ;-)

Bei meinem Motorola werden halt auch viele "Verdächtige" gelistet.
Zusätzlich gibt für jede App eine
"Intelligente Verwaltung von Apps im Hintergrund für optimale Akkuleistung"
oder
"Apps werden nicht im Hintergrund ausgeführt, längste Akkuleistung"

Das war meine Idee, das mal näher zu untersuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DerKomtur
Das gibt es bei samsung natürlich auch.
Einstellungen - Akku.

Accubattery ist ja eine App aus dem PlayStore.
 
Grundsätzlich ist diese Anzeige "Akkuaktivität" ganz generell Schrott.
Entweder fehlen dort Aktivitäten oder diese Zahlen stimmen einfach nicht.

Ich soll z.b. gestern 63% Akku verbraucht haben bei 2h30 Minuten DOT.
Davon abgesehen das dies viel zu viel für normales surfen ist - wenn auch die Hälfte bei fast voller Displayhelligkeit und mobile daten - so komme ich auf nur 23% Verbräuche der gelisteten Akkuaktivität.
Wo sind denn die übrigen 40% (!) hin..?
Verbrauch Standby sind bei mir immer gut 10% in 24h. Hochgerechnet da über Nacht in 8h immer nur 2-3% fehlen.
Bleiben immer noch 30% über..??? Wo sind die..??

Hat für MICH leider keine Wert.
Die Akkuaktivität differiert - bei mir - immer so eklatant, das sie unbrauchbar ist.
 
Jensen96 schrieb:
- so komme ich auf nur 23% Verbräuche der gelisteten Akkuaktivität.
Wo sind denn die übrigen 40% (!) hin..?
in der Liste ist der ungefähre Prozentuale Anteil der Apps.
Da ist aber ja nicht die Hardware gelistet, die natürlich dazu kommt.
Modem, CPU, GPU, Display, ...
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
24
Aufrufe
3.083
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Chefingenieur
Antworten
93
Aufrufe
7.029
Timeless
Timeless
G
Antworten
2
Aufrufe
738
DonBattino452
DonBattino452
Joey12
Antworten
18
Aufrufe
1.188
maik005
maik005
BCAA
Antworten
8
Aufrufe
1.106
BCAA
BCAA
Zurück
Oben Unten