Enttäuscht die Akku-Kapazität des Galaxy S23?

  • 1.487 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Jensen96 du kannst auch nicht von dem Stand-by Verbrauch in der Nacht auf den Stand-by verbrauchten 24 Stunden schließen. Liegt dein Smartphone in der Regel Überstunden zu Hause im WLAN Netz und viele Funktionen fallen in den Tiefschlaf. Wenn du tagsüber unterwegs bist und ständig an dein Handy gehst, ist das Gerät ständig wach, auch wenn du es nicht benutzt. Dazu eben noch die Mobilfunkverbindung, wechselnde Orte etc. Das Smartphone ist tagsüber durchgehend am arbeiten, auch wenn du es nicht aktiv benutzt.
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
Also zuhause bzw. ganz generell sind die Standbyzeiten bei mir IMMER mit Mobilen Daten, nie über Wlan.

Ich halte trotzdem diese Akkuverbrauchsanzeige letztlich für unzureichend.
Es fehlt einfach egal ob Hardware/Software viel zu viel an Info über die Differenz zum tats. Verbrauch.
Wenn einem fast 40% in der Auflistung fehlen möchte ich mir nichts zusammenreimen müssen.
Und wenn es eben nicht genauer geht dann ists - für mich - eben unbrauchbar.
 
  • Danke
Reaktionen: xxandi
@Jensen96
Du hast eben nicht verstanden wozu diese Akkuanzeige dient.
Das ist eben nur der Verbrauch durch aktive Apps.
Das war aber schon "immer" bei Android so.
Früher gab es noch eine Hardware Akkuverbrauchsanzeige, aber die gibt es schon Jahre nicht mehr.
 
Die App "GSam Battery Monitor" mach das noch ansatzweise.
Screenshot_20250530_220933_GSam Battery Monitor.jpgScreenshot_20250530_220941_GSam Battery Monitor.jpg
 
@Sette
Ja, wird nur leider nicht mehr weiter entwickelt?
Mit dem S24+ und OneUI 7 / Android 15 ist sie im Store auch mit dem Link nicht mehr vorhanden.
Letztes Update mit Android 14 Support kam Ende 2023.
 
OK, ich hab's noch installiert und mir ist nicht aufgefallen, dass da keine Updates mehr kommen (S23 mit A15).
 
@maik005 So, das Handy wurde auf 1 % entladen und dann auf 100 % wieder aufgeladen, ebenso mit dem 30 min Dranhängen Lassen. Das Ergebnis ist hier im Anhang. Ich interpretiere es jetzt so, dass der Akku dem entspricht, was als Design-Kapazität vorgesehen ist. Der Ladevorgang hat jetzt länger gedauert, weil es mit einem 10 Watt Charger aufgeladen wurde.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250601_200550_AccuBattery.jpg
    Screenshot_20250601_200550_AccuBattery.jpg
    423,9 KB · Aufrufe: 37
@DonBattino452
das sieht ok aus.
Ab Werk soll er 3.900 mAh aber mindestens 3.785 mAh haben.
Dein Akku ist noch in sehr gutem Zustand, daran liegt es schon mal nicht.
 
@maik005 Ich werde dann mal weiter die Liste mit den Verbräuchen durchgehen bzgl. Hintergrundnutzung usw. Leider ist die Akkuanzeige aus der Gerätewartung nicht sehr aufschlussreich: Da stehen dann an erster Stelle Einträge wie Chrome mit 2,7 % oder WhatsApp mit 1,5 %. Da sieht für mich noch nicht "spektakulär" aus. Aber ich gehe das mal systematisch durch.
 
Also meine Akku-Probleme kamen von der App Dumpster. Bei mir war immer "Media-Auswahl" ganz vorne (es gibt hier einen eigenen Thread dazu), Ursache wie erwähnt Dumpster. Ich habe 2x die Probe gemacht und Dumpster wieder installiert und den Akku-Verbrauch von Media-Auswahl beobachtet. € 9,99 für nix für Dumpster bezahlt.
Das erwähne ich, weil das System da keinerlei Hinweis dafür liefert. Ich habe auch keine Ahnung, wie sowas im Hintergrund abläuft.
 
@Sette
9,99 Euro pro WOCHE im Abo :1f632:
und das für etwas, was das Smartphone schon hat.
Papierkorb gibt es ja in der Galerie und anderen Apps schon.
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
Nö, war Aktion und ich hab 9,99 vor ca. 1,5 Jahren einmalig auf Lebenszeit bezahlt - und mir damals schon das Problem beim S21FE eingetreten. Und Dumpster sichert u.A. die APKs, wenn ein automatischer Update erstellt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
So, einen ständigen Verbraucher "im Hintergrund" habe ich identifizieren können: Der One UI-Startbildschirm. Der läuft direkt im Hintergrund nach dem Abstecken vom Strom ohne Unterbrechung weiter. Testweise wurde jetzt der Niagara Launcher installiert, mal gucken wie es danach ausschaut. Außerdem war wohl die ständige Standortfreigabe über Google Maps aktiviert, weil der Benutzer das so nutzen wollte wie vorher mit Apples "Wo ist?"-Netzwerk (ist wohl so ein Ding in der Familie, dass man jederzeit sehen kann wo der/die andere gerade unterwegs ist). Läuft das auf Android so viel "ineffizienter" als das von Apple? Auch das wurde jetzt erstmal testweise deaktiviert.
 
@DonBattino452 ich habe auf dem iPhone sogar beides aktiviert. „Wo ist?“ und die Standortfreigabe in Google Maps. Ich bemerke dabei keinen spürbaren Mehrverbrauch.
 
  • Danke
Reaktionen: DonBattino452
@MariokartF Das ist sehr interessant für unseren Fall und das gebe ich mal weiter. Ich wusste gar nicht, dass man sozusagen auch den Standort "doppelt" freigeben kann bei iOS.

Vor dem Kauf im November 24 habe ich den Langzeit-Test von gsmarena zu Rate gezogen. Da wurde ja die konstante Performance und die effiziente Laufzeit so doll gelobt. Aktuell sind wir mit unserem S23 davon meilenweit entfernt und das sorgt natürlich für Unmut beim Besitzer (weil das für ihn ausschlaggebend war).
 
Zuletzt bearbeitet:
@DonBattino452 wenn man Google Maps auf iPhone installiert hat, geht es genauso wie auf dem Android. Beide Systeme arbeiten parallel unabhängig voneinander.
 
  • Danke
Reaktionen: DonBattino452
DonBattino452 schrieb:
Läuft das auf Android so viel "ineffizienter" als das von Apple?
Alles was im Hintergrund läuft, läuft bei iOS Out-Of-The-Box (teilweise massiv) effizienter.
 
  • Danke
Reaktionen: DonBattino452
@DonBattino452 das der Start Bildschirm also OneUI Launcher Strom verbraucht ist ganz normal. Machen die anderen ja auch (Launcher,).

Standby ist iOS der Verbrauch immer noch besser. Unter Last aber sind sie etwa gleich.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@DerStefan liegt aber auch am SoC und das OS was darauf abgestimmt ist.
 
  • Danke
Reaktionen: DonBattino452
@TB99
Und an den strengen Vorgaben von Apple für Apps.
 
@TB99 Okay, dann setzen wir mal nicht zu viele Hoffnungen auf eine Stromeinsparung durch den Launcher-Wechsel.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
24
Aufrufe
3.083
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Chefingenieur
Antworten
93
Aufrufe
7.029
Timeless
Timeless
G
Antworten
2
Aufrufe
738
DonBattino452
DonBattino452
Joey12
Antworten
18
Aufrufe
1.188
maik005
maik005
BCAA
Antworten
8
Aufrufe
1.106
BCAA
BCAA
Zurück
Oben Unten