Zubehör Die perfekte Powerbank für das S25 Edge?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
BlueVal

BlueVal

Fortgeschrittenes Mitglied
90
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marbo2k9
Hi zusammen,

ich kann mir auch gut die Anker Nano Powerbank, 5000mAh Powerbank 22,5W für das S25 Edge vorstellen:

Amazon.de

Hab sie mir vor einigen Monaten gekauft, bin zufrieden und reicht locker für eine Ladung.

LG Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: onemaster und marbo2k9
Genau, die habe ich auch gekauft.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
@ses Die habe ich auch für meine Geräte immer dabei. Klein, leicht , stört nicht und ohne Kabelwirrarr. Gerade das war mir wichtig.

PS: Der link führt nicht zu Amazon sondern.
 
@AOK habe ich auch, ohne Kabelwirrwarr einfach perfekt.
 
  • Danke
Reaktionen: AOK
Die INIU 45W, 10k ist schon nahezu perfekt, denn es gibt aktuell keine kompaktere mit der Kapazität UND dieser Leistung. Das Ding ist mitunter kleiner als so manche 5k.

Die verlinkte Anker hier ist leider nicht mehr als ein Notnagel. Und damit meine ich mehr die Leistung als die Kapazität. Das Ding drosselt nach ca 5 Minuten bereits auf 10W herunter. Wen das nicht stört, sicher ganz okay. Aber da gibt es doch besseres.

Sollte man ein MagSafe-Case tragen wollen, ist die hier ganz nett:
https://www.amazon.de/dp/B0DGPQB1PT...01b2ed4d83bd2&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl

Die hat den Vorteil dass sie a) die Magneten von MagSafe zur Befestigung nutzt - aber KEIN Wireless Charging bietet und über den USB-C Nupsi dann straight 20W liefert. Trägt zudem nicht groß auf. Ich hab die als Akkuverlängerung immer mal dabei.

Ansonsten würde ich ehrlich gesagt bei der INIU 45W, 10k schon bleiben, die ich auch im Rucksack verstaut habe. Das Teil ist einfach genial was Kapazität/Leistung zu Größe/Gewicht angeht.
 
  • Danke
Reaktionen: AOK
Genau. Für den Notfall.

Ich habe überall Strom. Auto, Firma, zu Hause.

Sollte ich aber mal lange Spaziergänge machen und viel Fotografieren, dann wird es kein Fehler sein, so ein portables Teil dabeizuhaben.

Da ich definitiv kein Case nutzen werde entfällt MagSafe und Kabelgedöns will ich vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Bauart gibt es inzwischen von vielen Anbietern. Allein bei Amazon mindestens fünf Typen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal was, sie müssen voll sein. Es gibt nichts dooferes, wenn man seinen "Notakku" rausholt und ausgerechnet jetzt dieser Akku leer ist. Ich spreche aus Erfahrung... :1f632:
 
  • Danke
Reaktionen: AOK
@RS1977 stimmt. Hatte ich damals auch überlegt, die andere war zu der Zeit aber im Angebot 😄
 
Wer es nicht besonders flott brauch und lieber 10k Kapazität haben möchte, diese Xlayer Powerbank gibt es auf Amazon gerade für unter 6€:
https://www.amazon.de/dp/B07Y3TB2MN?smid=A3JWKAKR8XB7XF

EDIT: Oder auch nicht? Nach dem Posten ist das Listing, Verkauf und Versand von Amazon bei mir verschwunden, LOL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht für den einen oder anderen interessant der eine MagSafe Hülle benutzt:

Amazon.de

Da ist ein 20% und 50% Coupon den man aktiviert, dann kommt man auf 15,49€
 
  • Danke
Reaktionen: W113 und ses
Das Modell gibt es mit verschiedenen Designs schon seit ein paar Monaten, falls es wen interessiert, ich habe dazu schon mal eine Review geschrieben und habe mittlerweile auch mehr Alltagserfahrungen:
https://www.reddit.com/r/ChargingSh...ulaa_ultra_slim_magsafe_powerbank_klyd67_mit/

Zusätzlich zum Review: Das Ding taugt als Akkuverlängerung, wenn der Ladestand noch recht hoch ist, aber nicht als Aufladepowerbank bei höheren Temperaturen draußen - das funktioniert nur halbwegs gut, wenn die Bedingungen dafür ideal sind (keine parallele Nutzung, kühles Gerät, kühle Umgebungstemperatur - also im Sommer eher nicht berauschend) sonst wird das Teil einfach zu warm. Im Herbst und im Winter ging das noch ganz gut, aktuell mit über 20°C draußen, wenn auch das Phone mit 5G und anderen Kram tendenziell mehr gefordert wird, bricht die Leistung ordentlich ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses und Androidude
Danke für die Info. :)
 
Die Kuulaa Ultra Slim Magsafe PowerBank kommt optisch schon echt sexy und das Ding ist extrem dünn - nur 7 mm! Mit 5.000 mAh, MagSafe und bis zu 20 W über USB-C ist sie ziemlich gut ausgestattet für ihre Größe... ich würde auch dieses Design bevorzugen: Amazon.de - aber ja, als Hauptladequelle eher nix ... und am Ende würd ich glaubig die Anker Nano Powerbank bevorzugen.

1748779768563.png
 
  • Danke
Reaktionen: W113 und Xorp
Die schlanken magnetischen sind echt schick.
Ich hatte vor paar Monaten auch eine magnetische Powerbank fürs S25U gekauft, nutze mittlerweile aber wieder Kabel, da mir die 15 W wireless dann doch bisschen langsam sind, v.a. wenn man sowieso unterwegs eher zügig nachladen möchte und es (mir) zu warm wird.. daher nehme ich pers. lieber 22,5 oder 45 W per Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses

Ähnliche Themen

jako-oh!
Antworten
1
Aufrufe
235
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
A
Antworten
5
Aufrufe
490
depetti73
depetti73
A
Antworten
3
Aufrufe
746
Androidude
A
ses
Antworten
1
Aufrufe
406
Androidude
A
BlueVal
Antworten
8
Aufrufe
502
Queeky
Queeky
Zurück
Oben Unten