Juni 2025 Update (AYF1) fürs S25 Ultra SM-S938B verfügbar

  • 61 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@rob1313 hast du es hinbekommen? Flugmodus, Internet auf Standard zurücksetzen, Neustart, Netzwerkeinstellungen zurücksetzen... Was hat bei dir geholfen?
 
Ich habe es ja eben nicht hinbekommen. Mobiles Inet ging erst wieder, als ich wieder in die deutschen Netze eingebucht war.
Was ich noch gesehen habe, war, dass die Daten der SIM Karten aktualisiert wurden, sofort nachdem sie das erste Mal in die österreichischen Netze eingebucht waren. Aber bezüglich Inet hatte das auch nichts genutzt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

AMG Design schrieb:
Kann ich mir nicht vorstellen. Ich nutze Vodafone, Freenet und 1&1, alles "Vollverträge".

Hier gibt/gab es keine Probleme mit der Roaming Geschichte (Niederlande/Deutschland), lediglich die Dauer war etwas...fragwürdig. An manchen Tagen hat es locker 10 min und länger gebraucht.
Je nachdem wie ich unterwegs bin, nutze ich zwei Karten mit dem S25 Ultra und eine im 14T Pro. Kann auch mal wechseln (Karte und Geräte)


Es dauerte 10 Minuten und länger bis du telefonieren konntest, oder bis Inet ging? Dann liegt es doch eher an den Netzen, und wohl weniger am S25 Ultra oder dem Softwareupdate.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SgtChrischi - Grund: Direktzitat entfernt ~ Gruß SgtChrischi
@rob1313
was für ein VPN nutzt du?
 
Hast du überhaupt kein Netz? Oder nur 5G bzw 4G oder vielleicht nur 2G? Mal eine der Optionen versucht?
 
Den Gedanken hinsichtlich VPN hatte ich auch gerade. VPN mal ausschalten und dann noch mal testen.
 
maik005 schrieb:
@rob1313
was für ein VPN nutzt du?


Keins
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Traindriver2302 schrieb:
Hast du überhaupt kein Netz? Oder nur 5G bzw 4G oder vielleicht nur 2G? Mal eine der Optionen versucht?


Doch, doch, Netz war da, kann man auf meinen angehängten Bildern sehen. Das Handy hatte sich in Einstellung Automatisch auf beiden Karten in das 3 AT Netz eingebucht. Einzig witzig dabei fand ich das kleine R bei den Signalbalken. Ich vermute mal, dass Telefonie funktioniert hätte. Die SMS aus Deutschland kamen ja auch an.
 
Zuletzt bearbeitet:
rob1313 schrieb:
Einzig witzig dabei fand ich das kleine R bei den Signalbalken.
Du bist ja in Roaming, also ganz normal.

rob1313 schrieb:
Die Antwort ist ja offensichtlich falsch.
Der Schlüssel oben rechts in der Statusleiste sagt, dass du mit einem VPN verbunden bist.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Das ist nur das VPN von der App Netguard, eine Art Firewall für ausgehende Verbindungen. Dieses VPN ist lediglich innerhalb des Handys. Das hat aber mit Sicherheit nichts mit meinem Problem zu tun, da ja sämtliche Verbindungen innerhalb Deutschlands damit einwandfrei funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63 und knappth
@rob1313
Selbstverständlich hat das damit zu tun und ist zu 99,99% dein Problem.

Standardmäßig blockt die App bei Roaming den Datenverkehr.
Screenshot_20250702_123417_NetGuard.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, AMG Design, knappth und 3 andere
Ich habe die Pro Version von Netguard mit diesen Einstellungen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250702_141921_NetGuard.jpg
    Screenshot_20250702_141921_NetGuard.jpg
    257,1 KB · Aufrufe: 52
  • Screenshot_20250702_141828_NetGuard.jpg
    Screenshot_20250702_141828_NetGuard.jpg
    101,6 KB · Aufrufe: 50
@rob1313 trotzdem sind diese Art von Diensten die, die man als erstes Ausschalten sollte. Hab auch schon Probleme mit WireGuard gesehen die sich dann nach Ausschalten erledigt hatten wo vorher weder über Wifi noch über Mobile Daten eine Verbindung möglich war.

Nimm doch den Rat an und schalte solche Dinge das nächste Mal testweise aus. Es scheint dich ja sichtlich gestört zu haben dass du Probleme hattest.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, marcodj, Queeky und 2 andere
rob1313 schrieb:
Diese Bilder, mit entsprechender Mail, schicke ich morgen an beide Anbieter, um mal zu schauen, was die dazu sagen.
vor allem bevor man sowas anfängt.
 
Angelecki schrieb:
@rob1313 trotzdem sind diese Art von Diensten die, die man als erstes Ausschalten sollte. Hab auch schon Probleme mit WireGuard gesehen die sich dann nach Ausschalten erledigt hatten wo vorher weder über Wifi noch über Mobile Daten eine Verbindung möglich war.

Nimm doch den Rat an und schalte solche Dinge das nächste Mal testweise aus. Es scheint dich ja sichtlich gestört zu haben dass du Probleme hattest.


Ok, nächstes Mal teste ich es mal komplett deaktiviert. Wenn alles klappt, könnte das heute Abend sogar schon sein, dass ich wieder in Österreich bin.
Bis dahin warte ich auch noch mit den (Beschwerde) Mails an O2 und Vodafone.
 
rob1313 schrieb:
Bis dahin warte ich auch noch mit den (Beschwerde) Mails an O2 und Vodafone.
Was können die denn dazu?
Du fummelst an deinem System rum, installierst zusätzliche Firewalls, weißt selber nicht genau, was das am Ende bewirkt, und dann willst du dich bei O2 und VF beschweren?
Deaktivier das, probier's aus, und gut ist ;)
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Traindriver2302, Juggernaut13 und 2 andere
Bin mit dem S25 in den Niederlanden, Österreich Frankreich und Spanien gewesen. Es dauert wie immer einen Moment und dann wählt sich das S25 ein. Bin auch mit einem O2 Vertrag unterwegs. Mir ist blos aufgefallen, dass das S25 nicht freiwillig ins 5G wechselt und immer einen anderen Provider als das iPhone wählt, welches von Haus aus im 5G unterwegs ist. Abhilfe fand ich bisher nur durch manuellen Anbieterwechsel. War beim S22 das gleiche Phänomen.
 
  • Danke
Reaktionen: rob1313
Bin heute wieder in Österreich. Jetzt gerade noch. Mobiles Inet funktioniert jetzt!!

Habe die Netguard App noch mal komplett deinstalliert und danach wieder installiert in der Pro Version.
Jetzt läuft alles, auch mit der aktiven App. Es hat sich auch automatisch ins verfügbare 5G Netz eingebucht. So muss das sein!

Dann hatte es vermutlich nicht mit dem S25 Ultra oder mit diesem Softwareupdate zu tun.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250704_180134_Opera.jpg
    Screenshot_20250704_180134_Opera.jpg
    447,5 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20250704_181542.jpg
    IMG_20250704_181542.jpg
    325,5 KB · Aufrufe: 31
  • Screenshot_20250704_180248_NetGuard.jpg
    Screenshot_20250704_180248_NetGuard.jpg
    112,4 KB · Aufrufe: 29
  • Screenshot_20250704_180307_NetGuard.jpg
    Screenshot_20250704_180307_NetGuard.jpg
    262,9 KB · Aufrufe: 26
  • Screenshot_20250704_180321_NetGuard.jpg
    Screenshot_20250704_180321_NetGuard.jpg
    156,8 KB · Aufrufe: 23
  • Screenshot_20250704_182950_Call settings.jpg
    Screenshot_20250704_182950_Call settings.jpg
    91,1 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Queeky, Rintenfinten und eine weitere Person
@rob1313
Es wäre schon ein großer Zufall wenn es beim letzten Mal mit O2 und Vodafone SIM das selbe Problem gegeben hätte.
Es wird also an der Netguard Konfiguration/Verwendung gelegen haben.
Danke für die Rückmeldung und schön, dass es nun funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Rintenfinten und Traindriver2302
Aber eine Sache könnte man tatsächlich noch verbessern/ändern, indem man das dem Nutzer selbst überlässt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250704_183812_Software update.jpg
    Screenshot_20250704_183812_Software update.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 77
@rob1313
Das ist wirklich eine seltsame Einschränkung.
 

Ähnliche Themen

iamnotkurtcobain
Antworten
218
Aufrufe
23.183
Meikel_61
Meikel_61
R
Antworten
2
Aufrufe
125
shisha77
S
C
Antworten
89
Aufrufe
9.449
S25plusUser
S
C
Antworten
41
Aufrufe
7.995
SgtChrischi
SgtChrischi
mystery007
Antworten
231
Aufrufe
18.836
SgtChrischi
SgtChrischi
Zurück
Oben Unten