Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Samsung Galaxy Z Fold 7: Gerüchte und Spekulationen
Bei Geekbench ist ein Z Fold 7 mit One UI 8 auf Android 16 Basis mit Open CL getestet worden. Soll oder kann das heißen, dass es auch mit dieser Software (wahrscheinlich im Juli) startet?
Derzeit erscheinen ja beinahe täglich neue Videos, was da kommt und wie toll etc.
Ich fürchte nur, dass kurz nach dem Erscheinen bei uns eine bessere Version in Südkorea und China verkauft wird, die dann die ganzen Dinge hat, die uns versprochen wurden - nur leider nicht für Europa.
Ich hatte mir gewünscht, dass das Gerät irgendwann einmal ein weniger langgezogenes Display bekommen würde. Wird auch diesmal nichts. Sie machen es zwar ca. 5 mm breiter, aber gleich dazu auch wieder ca. 5 mm höher (länger). D.h. das Seitenverhältnis von derzeit 22:9 für das Frontdisplay bleibt wahrscheinlich unverändert.
Schade.
Akku bleibt auch alles beim Alten.
An die 8,2 mm Dicke glaub ich auch nicht. Wenn dann vielleicht nur für die Spezial Edition, die es bei uns nicht geben wird. Ich denke eher an knapp über 10 mm aber lasse mich dann gerne von Samsung beim unpack Event überraschen.
Das klingt jetzt doof - bei einem Fold interessiert mich in erster Linie das Innendisplay. Das ist nicht ein "Zubrot", dafür bezahlt man eig. sein Geld. Das Aussendisplay ist das "Zubrot". Daher weiß ich mit einem praktisch quadratischen Innendisplay (s. Fold6) nichts anzufangen.
Es aber aktuell noch so, dass die meisten Softwareprodukte zwar das Drehen des Bildschirms akzeptieren und umsetzen, leider nur auf drehen, nicht auf (auf-)klappen.
Ich sehe hier das Problem, weshalb man Außendisplays nicht "normalgroß" machen kann.
Ich wünsche mir ein Fold, dass aufgeklappt etwas breiter ist als hoch, dann hätte man ein Gerät, dass man garnicht mehr drehen müsste. Außendisplay Portrait-Modus, Innendisplay Landscape. Wäre für Videos schauen besser. Drehen des Geräts ist mir zu umständlich, hat mich bei den klassischen Smartphones auch schon genervt.
Um die ausschweifenden Infos zu dem Link zu ergänzen ...
Das Gerät ist mit 158.4 x 143.1 höher und breiter geworden und dann kommt das, in dem Samsung sein Heil sucht: natürlich ist es dünner mit 3,9 mm im geöffneten Zustand und 8,9 mm geschlossen. Innen gibt es dünnere Ränder. Der Akku sollte mit 4400 mAh gleich bleiben.
Man sollte zu Links immer ein paar eigene Worte dazuschreiben, damit man als Leser ungefähr weiß, was einen erwartet, egal was der Link an sich schon mitteilt.
Ich ahne, warum es das S25 Edge gibt. Man muss die äußeren Abmaße auch erst mal in eine Tasche stecken können, bevor der Begriff Smartphone beim Z Fold7 nicht obsolet wird.
Vor allem beim Fold 5 . Der Formfaktor als solches ändert sich aber nur wenig. Im Gegensatz zum Fold 6 wird das Innendisplay wieder mehr zum Rechteck, weg vom Quadrat. Aber die Größe schreckt ein bisschen ab. Das Telefon schreit förmlich nach einer eigenen (Umhänge-) Tasche. Zusammengeklappt über 7cm breit und 16cm hoch. Das ist eine Ansage