Samsung Galaxy Z Fold 7: Alle technischen Daten im Überblick!

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
39.401
Hi zusammen,

mit dem Galaxy Z Fold 7 geht Samsung einen großen Schritt nach vorne - zumindest in vielen Bereichen: Dünner, leichter, leistungsstärker und endlich mit einer Kamera, die sich nicht mehr verstecken muss.... aber es gibt auch Punkte, die unverändert bleiben - und das nicht unbedingt im positiven Sinne.

1752043933441.png

Im geschlossenen Zustand ist das Fold 7 3,2 mm dünner als der Vorgänger und wiegt nur noch 215 Gramm, dass wird man im Alltag sofort positiv merken. Auch das Außendisplay wurde größer und praxistauglicher: 6,5 Zoll mit 21:9-Format sorgen dafür, dass man es wie ein normales Smartphone nutzen kann. Innen gibt es ein riesiges 8-Zoll-Display - ideal für Multitasking, Filme und Gaming. Im Inneren arbeitet der neue Snagdragon 8 Elite for Galaxy, unterstützt von bis zu 16 GB RAM. Im Vergleich zum Vorgänger sollt es spürbare Verbesserungen bei CPU, Grafik und vor allem bei der KI-Beschleunigung geben. Ein echte Verbesserung ist die neue Kamera: 200 MP Hauptsensor, kombiniert mit einer überarbeiteten Bildverarbeitung. Dazu kommen ein 12-MP-Ultraweitwinkel und ein 10-MP-Teleobjektiv mit 3-fach Zoom. Selfies gelingen ebenfalls besser: Die Kamera im großen Display wurde auf 10 MP mit Weitwinkel aufgerüstet.

1752043949056.png

Trotz aller Upgrades gibt es einen Punkt, an dem Samsung sich nicht bewegt hat: Der Akku ist mit 4.400 mAh gleich groß wie beim Vorgänger - und das bei einem größeren Display und mehr Leistung. Wer das Fold 7 intensiv nutzt (z. B. zum Bearbeiten, Fotografieren oder Multitasken), wird wohl nicht ganz durch den Tag kommen. Auch beim Laden bleibt alles beim Alten - kein schnelleres Charging, kein kabelloses Upgrade. Das wirkt 2025 etwas aus der Zeit gefallen.

1752043964339.png

Mit dem neuen Gorilla Glass Ceramic 2 auf Vorder- und Rückseite sowie einem stabileren Rahmen aus Advanced Armor Aluminium ist das Fold 7 widerstandsfähiger geworden. Die neue Scharniertechnik (Armor FlexHinge) sorgt für ein schlankeres Gehäuse, ohne dabei an Stabilität einzubüßen. Auch die IP-Zertifizierung wurde verbessert (nun IP48).

1752043989411.png
1752044070764.png

Das Galaxy Z Fold 7 ist das bislang überzeugendste Foldable von Samsung: Design, Kamera, Performance - alles wurde verbessert. Aber beim Thema Akku hätte man sich mehr Mut gewünscht. Wer mit dieser Einschränkung leben kann und nicht zu weit in das Reich der Mitte schweifen möchte, bekommt mit dem Galaxy Z Fold 7 eines der vielseitigsten und modernsten Foldables am Markt.

Vielen Dank an Roland Quandt für den umfangreichen Leak der Informationen vor offizieller Vorstellung.

Viele Grüße
Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: voodooghost, Doktor M@buse, pioneer2500 und 2 andere
ses schrieb:
Auch die IP-Zertifizierung wurde verbessert (nun IP48)
Widerspruch - IP48 hatte auch schon das Fold6. Wobei Staubdicht wohl etwas anderes ist, wir reden über Körner >1mm.
 
Der Vergleich ist zwischen Fold4, Fold5 und Fold 7. IP48 hat bereits das Fold6, Gorilla Glass Ceramic 2 ist aber neu und kam beim S25 Edge schon zum Einsatz. Hauptgrund ist vermutlich, dass es weitaus dünner ist und damit ideal für das Edge und das Fold
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Wetten, nächstes Jahr kommt der Nachfolger fast unverändert aber mit SPen, dann steigen wieder alle um...
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: voodooghost, ses, Caliente und 3 andere
Genau der Pen hält mich vom Kauf ab. Ansonsten ist es ein geiles Teil. Wenn ein Fold mal einen Stift hätte, würde ich vom Ultra zum Fold wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: ses
So verschieden sind die Anforderungen. Ich habe sogar einen Pen für das Fold 6 aber keinen Usecase - habe es nur zum Testen verwendet und nie wirklich gebraucht / vermisst. Viel schlimmer finde ich die fehlenden Pixel über der inneren Kamera - ich bräuchte die ganz einfach garnicht, die Kamera - dafür ist nun ein Loch drin, schrecklich ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Lafman, TimoBeil und ses
Ergänzung:
Pixelangaben Außendisplay 1080x2520
Innendisplay 1968x2184.
Quelle: Videoausschnitt von Technikf... bei Youtube
 
@Corwin-Amber Ich brauche den SPen, um auf Fortbildungen mitzuschreiben. Das geht auf einem Foldable recht gut.
Ich hatte nach mehreren Samsung Folds auf das Honor V3 gewechselt, das mir kaputt gegangen ist. Nun wollte ich zu Samsung zurück. Endlich eine vernünftige Größe und nun kein SPen mehr? Super ärgerlich.
Jetzt muss ich wieder ein China-Phone kaufen.... V5?
 
  • Danke
Reaktionen: Corwin-Amber
@wohew - Ich bin sicher, dass seitens Samsung da noch nachjustiert wird. Aber es spricht doch eig. nichts dagegen, erst mal einen kapazitiven Stift zu verwenden. Oder?
 
  • Danke
Reaktionen: simonwest
@-Martin- kein kapazitativer Stift schreibt so präzise wie ein spezieller Pen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich möchte den Stift auch nicht in irgendeiner Hülle oder Cover, sondern im Handy. Das ist ja grad das Besondere, was die Samsung Note bzw. jetzt Ultra Serie ausmacht.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
46
Aufrufe
2.783
marseck
M
B
Antworten
17
Aufrufe
796
Jamishere
J
SuckOr
Antworten
198
Aufrufe
7.555
A6er
A
B
Antworten
124
Aufrufe
5.114
Android-in
Android-in
Observer
Antworten
258
Aufrufe
17.101
ses
ses
Zurück
Oben Unten