M
MrPulpFiction
Erfahrenes Mitglied
- 323
@Hudrator Danke für den interessanten Link. Die Lobbyisten in Brüssel haben das Ganze zu Gunsten der Hersteller ziemlich aufgeweicht.
Bestimmte frühere Hürden sind inzwischen weggefallen. Zum Beispiel die fehlende langjährige Unterstützung mit Treiber Updates durch Chiphersteller wie Qualcomm.
Desweiteren gibt es auch noch Hardware Vorgaben durch Google: z.B. mindestens 6GB RAM ab Android 16, denn sonst gibt's nur das abgespeckte Android Go.
Aus meiner Sicht ist es von Sony schlicht und ergreifend erbärmlich, daß man für seine Geräte Premiumpreise verlangt, aber in Sachen Updates wirklich nur das Allernotwendigste tut.
Bestimmte frühere Hürden sind inzwischen weggefallen. Zum Beispiel die fehlende langjährige Unterstützung mit Treiber Updates durch Chiphersteller wie Qualcomm.
Desweiteren gibt es auch noch Hardware Vorgaben durch Google: z.B. mindestens 6GB RAM ab Android 16, denn sonst gibt's nur das abgespeckte Android Go.
Aus meiner Sicht ist es von Sony schlicht und ergreifend erbärmlich, daß man für seine Geräte Premiumpreise verlangt, aber in Sachen Updates wirklich nur das Allernotwendigste tut.
Nur mal zum Vergleich. Das Mittelkkasse Android Tablet "Samsung Galaxy Tab Active5 Pro" kam Ende April diesen Jahres mit Android 15 auf den Markt und erhält 8 Major OS Updates, also bis Android 23 im Jahr 2033.
Zuletzt bearbeitet: