
Staubiii
Erfahrenes Mitglied
@FastLane88 Für mich zum besseren Verständnis. Konservationen werden jetzt auf beiden Geräten, parallel, vollständig abgebildet und auf beiden Geräten geben auch mehr oder weniger gleichzeitig dann Nachrichten ein?
Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe, hätte ich das nicht gemacht. Die Beta User bekommen aktuell teilweise 2 mal am Tag ein Whatsapp Beta Update. Es gibt Tage da gibt es drei Updates am Tag. Mit der apk Version hast Du dauernd eine alte Beta Version. Dann würde ich lieber auf die Multi Device Funktion verzichten und noch einige Wochen warten bis die Funktion Final ausgerollt wird. Es gibt in der IT nichts schlechteres als alte Beta Versionen mit diversen Bugs. Das würde ich niemals machen, aber das musst Du ja wissen.FastLane88 schrieb:Kurzes Update:
Bei mir hat alles geklappt.
Auf dem ZFold4 habe ich die offizielle stable Version aus dem Play Store gelassen und auf meinem neuen S23 Ultra dann ohne SIM einfach die Beta von APK Mirror geladen und die Einrichtung klappte wie beschrieben. Danach mein eSIM Profil auf dem S23U hinzugefügt und fertig.
Alles ohne Beta Anmeldung oder weiteres Tam Tam
Staubiii schrieb:@FastLane88 Für mich zum besseren Verständnis. Konservationen werden jetzt auf beiden Geräten, parallel, vollständig abgebildet und auf beiden Geräten geben auch mehr oder weniger gleichzeitig dann Nachrichten ein?
Bist Du sicher, dass auf beiden Geräten alle Chats vollständig abgebildet sind? Das funktioniert bei mir und bei meinen Arbeitskollegen definitiv nicht. Das Problem ist aber auch schon lange bekannt. Einzelne Chat Verläufe werden vollständig geladen, andere Chat Verläufe die teilweise wesentlich weniger Chat Einträge haben, werden nur 7-14 Tage rückwirkend geladen. Ich kenne niemanden bei dem wirklich alle Chats vollständig synhronisiert werden. Das ist unter Whatsapp Desktop aber seit Monaten das gleiche Problem. Da bekommt man dann immer die Meldung angezeigt: "Ältere Nachrichten siehst Du in Whatsapp auf deinem Telefon".FastLane88 schrieb:@Staubiii
Exakt so wie du es beschrieben hast
Wirklich? Interessant. Das war mir neu.Hego.dmsk schrieb:@FastLane88 ich teile die Meinung von summitradio, dass es mit einer beta APK nicht sonderbar glücklich gelöst ist. Als Tipp. Ich habe bei beiden meiner Geräte die normale Whatsapp-App aus dem PlayStore (keine Beta). Funktioniert auch.
Vielleicht geht der Multi Device 2.0/ Companion Modus langsam vom Beta Status in den Final Modus über. Whatsapp scheint immer einzelne User auszusuchen, die bestimmte Funktionen zuerst bekommen. So war das auch im Multi Device 2.0/ Companion Modus für die Beta User. Eventuell werden jetzt die ersten User ausgesucht, die diesen Service in der Final Version nutzen können.FastLane88 schrieb:Was ich nur nicht verstehe ist, dass es bisher immer hieß man braucht die Beta und jetzt doch wieder nicht?
Genau so ist es. Es werden alle Chats geladen, aber bei manchen Chats werden nur die Nachrichten der letzten 14 Tage angezeigt. Mich stört das auf dem zweiten oder dritten Gerät auch nicht. Ich habe das nur erwähnt, weil hier geschrieben wurde das alle Chats vollständig synchronisiert werden. Das ist nicht der Fall.Hego.dmsk schrieb:Es sind schon alle Chats geladen, aber in einigen Chats werden nur die Nachrichten der letzten 14 Tage angezeigt. Dann kommt die Meldung von summitradio
Version bei mir die gleiche Nummer.FastLane88 schrieb:2.23.2.76 (das ist die aktuelle offizielle aus dem Playstore) aber in Klammern dahinter trotzdem (Beta)
Okay danke.Hego.dmsk schrieb:Version bei mir die gleiche Nummer.
Allerdings ohne Beta in klammern
Ähnliche Themen - Whatsapp MultiDevice 2.0 News? | Antworten | Datum |
---|---|---|
Vermutlich Adware bei Whatsapp | 1 | |
Whatsapp kann nicht geöffnet werden | 36 | |
WhatsApp Vibrations-Einstellung greift nicht | 2 |