Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra

  • 2.690 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
dann sollen sie doch das sinnlos schlechte mal zeigen !!!!!!
Bitte mit Aufnahmedaten im Text.

400mm, 1/100sec, iso50, f 2.6, JPG, Freihand als schneller Schnappschuss, automatisch
mit 16:9-Ausschnitt von 4080px auf 3680px !
ca 60m entfernt, wolkenverhangener Himmel
mit dem üblichen Verlust durch das Herunterrechnen für's Forum
20250528-102421-002HX5fa.jpg
schau dir die Ohrenmarke an !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JusttryinMGH, miccmaniac, Daichink und eine weitere Person
betonscheitel schrieb:
Ich hab jetzt 1-2 Vergleiche gesehen, wo die Tele Kamera des Xiaomi sinnlos schlecht ist. Da machten sich die Tester keinen Reim drauf.
Bei welcher Brennweite denn?
Ich finde Reviews egal von wem und in welcher Form sind immer mit Vorsicht zu genießen (auch hier im Forum). Denn mit der richtigen/falschen Motivation, kann man JEDE Kamera schlecht oder gut darstehen lassen...
Es gibt auf Youtube Reviewer, die ich mir ab und an gerne anschaue, aber mit denen bin ich auch nicht immer einer Meinung...
Es hilft im Grunde nur selbst zu testen...im Zweifelsfall hier aus dem Forum ein Gerät erwerben und das testen. Wenn's passt behalten oder hier wieder einstellen...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Philipp-ZH
betonscheitel schrieb:
Ich hab jetzt 1-2 Vergleiche gesehen, wo die Tele Kamera des Xiaomi sinnlos schlecht ist. Da machten sich die Tester keinen Reim drauf.
Ist da inzwischen etwas passiert oder kommt da noch was?
Vielleicht warte ich noch bis zum Vivo X200u. Mein OP8pro wird bald 5.
Möchte diesmal wirklich viel Spaß mit der Kamera haben
Tags oder Nachts ?


Auch von mir ein ooc 400mm Spaßbild.
IMG_20250528_173651.jpg
Ich fotografiere zu 99,9 % mit Festbrennweiten und das ganz bewusst.
Mit meinen vier Linsen bin ich extrem gut aufgestellt, vor allem im Telebereich.
Wenn man bedenkt, dass es teure Kameras gibt, die mit nur einer festen Brennweite auskommen müssen, sehe ich mich da deutlich im Vorteil.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Philipp-ZH

Bei 44:50
Ich bin mir sicher, daß ich das Problem auch in einem anderen Video gesehen habe.
 
Perfekt ist der Zoom nicht immer. Je nachdem wie hoch ich gehe auch. Aber welches Smartphone kann denn sonst viel besser und zoomen und gleichzeitig noch den Makrobereich damit abdecken und ist in Europa offiziell erhältlich?
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Fipps0711, venacephalica, Daichink und 4 andere
Das grösste Problem an der ganzen 15-er Serie ist das Fehlen eine "Leica Natur" Modus analog "Zeiss natur" auf dem Vivo , zumal die vibrant Färbung bei der ganzen 15-er Reihe leicht zugenommen hat. Viele kaufen sich ein Xiaomi und denken, ich brauche ja nur Leica authentic einzuschalten und habe zurückhaltende Farben wie beim Pixel - ein Irrglaube . "Authentic" ist mehr ein "Vignetten-Modus" Wenn man da eine Straße mit Kirchturm in Bildmitte am Ende fotografiert, wirkt der in der Mitte plötzlich wie weisslich angestrahlt und die Flanken werden düster. Besonders extrem ist der Effekt im Non-Ultra (wohl während des anderen Kameramoduls).
 
  • Danke
Reaktionen: SchnorRock
@schafxpp Neben dem Profil (Vibrant und Authentic) hat man mit den ersten drei Styles/Filter eine Kombination von sechs verschiedenen Looks und da sollte doch für jeden etwas dabei sein. Von knallbunt bis entsättigt und mit und ohne Vignette.
 
  • Danke
Reaktionen: UltraUu, vw-kaefer1986, venacephalica und 4 andere
Ich hab's mit Leica NAT probiert, sieht gut aus. Jetzt müsste man nur noch was haben um die düstere Vignettierung in Authentic abzumildern.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@schafxpp Was spricht gegen die Kombi Vibrant + NAT?
Am X14U ist Authentic + NAT zu blass.
 
  • Freude
Reaktionen: UltraUu
Komme vom normalen 15er. Man müsste die Reihenfolge der Filter verändern können, sodass immer der bevorzugte als Standard vorne aktiv ist. Das wäre klasse.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und venacephalica
Gibt ein Update inclusive Kamera...
 
Gibt es jetzt eigentlich mit ProShot die Möglichkeit, RAW uncompressed zu speichern, müsste dann bei 12MP eine Dateigröße von 25MB ergeben, oder greift hier auch die Kompression wie bei der Stock-Cam, die letzten DNG-Samples die ich hier von @UltraUu gesehen haben, waren jedenfalls JPEG-compressed mit rund 10MB Größe. Funzt ProShot sauber mit allen Brennweiten, danke im Voraus für eure Infos. Ich frage deshalb, weil es mir zuletzt mit einem X14U Testgerät beim MM gelungen ist, uncompressed DNG mittels ProShot zu speichern, die verwendete Version war aber ziemlich buggy, dürfte auch sehr vom gewählten Format und den Einstellungen abhängig sein (z.B. nur RAW, JPEG u. RAW usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
@vw-kaefer1986 Kannst ja mal schauen. Alle Kameras sind zugänglich, wie zuverlässig die App läuft weis ich nicht, da ich die native App ja für RAW nutzen kann nehme ich derzeit kein ProShot. Solange es verlustfreie Kompression ist, ist es doch kein Ding.
 

Anhänge

  • PS_20250530_094404.dng
    24,1 MB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Nichts Auf dich ist echt Verlass. Die beiden Teles funzen dann auch, nehme ich an ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@vw-kaefer1986 Alle Module sind auswählbar. Und der gezeigt Ausschnitt scheint auch verlässlich zu wechseln (nicht wie bei Samsung wo der Bildbereich nicht 1:1 sichtbar war zwischen weit und ultraweit).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Nichts Danke vielmals, für deine Infos.
 
ProShot läuft aktuell unzuverlässig!

Beim ersten Start keinerlei Probleme mit allen Linsen. RAWs werden mit 24,15MB ausgegeben. Aber spätestens beim nächsten Start der App dann plötzlich Zugriffsprobleme auf die Linsen und Fehlermeldungen..
Ich werde bei Gelegenheit mal den Entwickler anschreiben und nachhaken.

@Nichts Hast du das aktuelle Update schon installiert? Ich hatte ProShot vorher noch nicht drauf, erst eben installiert, um die Frage von @vw-kaefer1986 zu beantworten. Bei mir läuft es nicht zuverlässig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Killerspielspieler Danke Dir, ja spannend, bei Xiaomi-Geräten dürften zumindest alle neueren PS-Versionen Probleme haben !
 
Sorry, ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte das System update, welches ja auch die neue Kamera Version (6.0..15108) enthält.
Aber wenn wir schon dabei sind, mit welcher PS Version hast du das getestet? Ich habe 8
31.5 drauf.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

friscoboi
Antworten
333
Aufrufe
22.129
symphatico65
symphatico65
Nichts
Antworten
45
Aufrufe
4.367
morpheus620
morpheus620
venacephalica
Antworten
125
Aufrufe
7.599
Kevin6791
Kevin6791
Anz
Antworten
39
Aufrufe
2.830
Hangul
Hangul
Anz
Antworten
442
Aufrufe
40.550
Hangul
Hangul
Zurück
Oben Unten