Hat Xiaomi keine eigene Mail-App?

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo

Aber ich denke wir sollten uns von dem Gedanken verabschieden das A zb Mails ließt und B nicht....
Alle Firmen die Apps für das Internet oder Smartphones anbieten, nutzen immer mehr KI da bleibt es gar nicht aus das im Hintergrund Sachen eingeordnet werden oder katalogisiert werden....

Da gibt es meiner Meinung nach eher noch die Frage wem traue ich am ehesten...., zb einen weltweiten Konzert wie Google der aber auch von den Medien beobachtet wird, oder einem Drittanbieter den man nur aus dem Play Store kennt.

Das muss sich jeder selbst fragen...

Aber das im Hintergrund alles immer mehr automatisiert abläuft und heutige Anwendungen weit mehr über dem Datenschutz liegen wie noch vor 15 Jahren liegt in der Natur der Sache, damit Dinge Smart funktionieren muss ich teile meiner Daten preisgeben. Bei manchen Anwendungen nur im kleinen bei anderen im größeren Umfang.


Grüße
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Droid89

Was erwartest du Google stellt Android zur Verfügung, da ist es meiner Meinung nach klar das die wollen das man ihre Apps nutzt. Aber man hat ja die Wahl...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@roisolei85 nein, die Hersteller zahlen pro Gerät, damit diese von Werk aus drauf sind. Das Problem ist ich habe als Kunde nicht die Wahl.

Bei der Chinaversion habe ich zum Beispiel die Playstore und Youtube sowie Music installiert, sonst befinden sich keine Google Apps auf dem Gerät.
 
@Droid89

Aber Android das ganze System stammt von Google, ja die Zahlen teilweise dafür aber der Grundaufbau an Software ist von Google und da hat sich Google halt auch das Recht heraus genommen, gewisse Apps zu installieren...

Grüße
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Droid89

Und den chinesischen Markt kannst du da überhaupt nicht als Beispiel anführen, das ist eine Sache für sich....aber auf dem globalen Markt sind Google Apps installiert....
 
Zuletzt bearbeitet:
@roisolei85 das spielt ja keine Rolle. Die Chinageräte nutzen ja auch Android und haben Google als Option drin. Ich würde schon gerne bestimmen, welche Kalenderapp auf meimem Smartphone drauf bleiben darf.
 
@Droid89

Ja dann darfst du dir keine China Version kaufen wo das klar ist sondern die globale oder die für die EU vorgesehene, das wird bei Import Geräten aus China immer kommuniziert das es da Unterschiede in der Software geben kann....

Zb die globale Version die in in Indien verkauft wird, ein ähnlich großer Markt wie China da sind Google Apps installiert...

Gerade Google und China das ist eh schon vorbelastet, aber das hat alles ganz andere Gründe die hier zu weit führen...

Einfach die Version des Smartphones kaufen die die Sachen anbietet die du benötigst und da hast du die Wahl zwischen denen die in China verkauft werden, die global und die sogar für die EU Software technisch konzipiert sind....also kannst du das dem Hersteller ja nicht anlasten....

Grüße
 
Egal ob Xiaomi, Oppo oder andere verwende seit Jahren FairEmail und fahre damit am allerbesten, hab es noch um € 3,99 gekauft, kostet zwar jetzt € 6,99 aber würde ich jederzeit wieder machen, für mich das Bestestesteste Mailprogramm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal überlegt, das es vielleicht einen Grund gibt warum bei den nicht China Modellen, die Apps gegen die von Google getauscht werden?

Hat ja vielleicht doch einen ganz anderen Grund, der vielleicht in Zusammenhang mit dem Sozialkreditsystem in China und der Überwachung durch den Staat in Zusammenhang steht
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@keylargo
Hat FairEmail eine Oberfläche für Tablets?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@keylargo
Hat FairEmail eine Oberfläche für Tablets?

Ist das größte Manko bei Thunderbird!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@keylargo
Hat FairEmail eine Oberfläche für Tablets?

Ist das größte Manko bei Thunderbird!
 
Zuletzt bearbeitet:
@keylargo

Hallo

Ja das ist doch gut wenn du das richtig für dich da gefunden hast, bei mir ist es Gmail weil ich alles bei Google habe auch Drive und Google Fotos für meine Bilder und Sicherung nutze...

Ist nicht einfach so gekommen nach und nach weil Google für mich hier die komfortablste Lösung Angeboten hat, hab auch ein Abo bei denen für mehr Cloud Speicher....und es auf angenehm beim Wechsel zu einem anderen Smartphone alles relevante gleich wieder zurück zu haben und darüber verfügen zu können...

Grüße
 
@merlin2100 da ausschließlich meine Frau ein Tablet besitzt und dies ein Apfelprodukt ist kann ich dir nicht darüber Auskunft geben, ich selbst brauche absolut keins.
 
  • Danke
Reaktionen: merlin2100
Proton mail (als Anbieter des Accounts) nutze ich ebenfalls, allerdings kam man das nur mit deren eigenem Client nutzen.

Hinsichtlich Datenschutz gut, für mich im Alltag allerdings leider etwas unpraktisch.
Wie gesagt nutze ich als Client FairEmail. Das ist glaube ich Open source und auf Datenschutz ausgelegt.
Dazu kostenlos.
 
Die Chinesen brauchen in der Regel keine E-Mail App, die haben WeChat, da ist ALLES in einer App, inkl. E-Mail qq.mail und co, WeChat Pay, Didi (Taxi) und alles das was man in China so nutzt und braucht. Alles wird in einer App angezeigt. Deshalb wird Xiaomi sich hier nicht sehr viel Mühe geben.
 
Dank an Euch alle für die netten Antworten.

Je länger ich mit dem Xiaomi beschäftige, desto mehr Bastelbude finde ich. Die Musik-App ist eine nervige Werbeschleuder. So auch die "Sicherheits-App" oder die "Themen-App". Man kann zwar die Werbung deaktivieren und Zustímmung entziehen, aber dann nerven die Apps bei jeder Benutzung zur neuen Zustimmung. Den ganzen Kram habe ich gleich deinstalliert.

Ich werde das alles nun noch ein paar Tage auf mich wirken lassen und Thunderbird als Mail-App ausprobieren.

Wenn das nicht taugt, ist Xiaomi wohl nichts für mich. Ich will nicht basteln, ich will nutzen und gute Fotos machen.
 
SchnorRock schrieb:
Ja, mit Drittanbieter Apps bin ich auch bestens bedient, hatte vorher K9 Mail, nutze jetzt Thunderbird (Weiterentwicklung von K9), hatte zuvor meine Einstellungen exportiert und einfach wieder auf dem X15 importiert.
Ich nutze Thunderbird auf dem PC schon ewig und habe auf dem Handy ebenfalls von K9 zu Thunderbird gewechselt.
Klasse, das man sämtliche Konten vom PC einfach aufs Handy übernehmen kann und nichts einrichten muss.
 
@droidfloyd
Hallo

Also das wenn man die Werbung zb in der Sicherheits App deaktiviert hat oder die Autorisierung für MSA entzogen hat bei Sicherheit und Datenschutz....

Da fragt mich keine App ob ich erneut zustimmen will, ich nutze die Sicherheits App oft und da wird nichts gefragt.
Außer bei Optimierung wird im Ergebnis einem zur Wahl gestellt die Xiaomi Apps als Standard wieder zuzulassen, was man aber nicht muss. Wird nur in der Liste der optimierten Sachen aufgeführt.

Ich sehe in der Themen App nicht einmal Werbung?!? Oder auch keine erneute Frage irgendwie was erneut zu autorisieren oder zu aktivieren, das was du schreibst kann ich mal so gar nicht bestätigen.

Und mit dem deinstallieren der Sicherheitsapp wäre ich sehr vorsichtig die ist sehr tief ins System implementiert und da gab es schon häufig Probleme wenn sie deinstalliert wurde....

Ich verstehe immer noch nicht was du dauernd mit Bastelbude meinst?
Vielleicht wäre das lesen eines Testberichts oder so besser für dich gewesen bevor du dir ein Xiaomi Smartphone gekauft hast....

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@roisolei85 ich verstehe es auch nicht
Zumal einige Themen auch gar nicht direkt was mit Xiaomi zu tun haben, sondern alle Hersteller betreffen.
Bzgl. den Xiaomi Apps empfiehlt es sich ohnehin immer möglichst alles runter zu werfen, wenn man ein möglichst cleanes System haben will.
Würde im Leben nicht auf die Idee kommen deren unterirdische Musik App zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB, keylargo und roisolei85
Wenn man von Samsung kommt, ist man gewohnt ein System zu haben, welches für die meisten Aufgaben eine App von Samsung zur Verfügung stellt, die ihre Arbeit meist zeitlich gut erledigt, ohne auf Apps aus dem Play Store ist von Google selbst zurückgreifen zu müssen.

Samsung ist bemüht, wie Apple seinen Usern alles aus den eigenen Ökosystem anbieten zu wollen.

Wenn man das seit Jahren so gewohnt ist, dann ist alles andere am Markt wie Bastelbude, weil man immer auf der Suche nach einer Alternative ist - viele sind besser aus die von Samsung keine Frage, aber erfordern ein Umdenken,was schwieriger ist, als der Wechsel des Anbieters.

Wenn hier heute jemand Fragen würde, ob der TE mit Xiaomi zufrieden sein wird und welches sein nächstes Gerät ist würde ich heute sagen - Nein und sein nächstes Smartphone ist das S26 von Samsung.

Für mich war Xiaomi nämlich als es um das Tablet ging auch Bastelbude und bin heute wieder bei Samsung, das bessere Gesamtpaket. Bei Smartphone geht nicht über die Bastelbude von Google.
 
@merlin2100 das kann ich sogar nachvollziehen. Nur spricht er immer von der Bastelbude Xiaomi und im Endeffekt bleibt ihm nur wie im Thread App Drawer bereits geraten zurück zu Samsung zu gehen, da er diese Themen nicht nur bei Xiaomi haben wird.
Das die Xiaomi eigenen Apps ziemlich für die Tonne und voll mit Werbung sind wird zudem in vielen Reviews auch erwähnt.
Selbst viele Xiaomi Fans schmeißen das Zeug immer als erstes runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB, keylargo und Sesh72
@keylargo dem kann ich nur zustimmen. Fair E-Mail ist für mich auch mit Abstand die beste E-Mail App. Man muß sich halt damit beschäftigen weil sie sehr viele Einstellungsmöglichkeiten hat.
 
  • Danke
Reaktionen: keylargo

Ähnliche Themen

K
Antworten
8
Aufrufe
260
AlphaBravo
AlphaBravo
droidfloyd
Antworten
18
Aufrufe
273
NickRivera
NickRivera
droidfloyd
Antworten
31
Aufrufe
517
Kmt
K
Macke09
Antworten
2
Aufrufe
162
SirPhilippF
S
M2TheS
Antworten
59
Aufrufe
1.516
bmwbasti
bmwbasti
Zurück
Oben Unten