Hat Xiaomi keine eigene Mail-App?

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
droidfloyd

droidfloyd

Fortgeschrittenes Mitglied
43
Hallo zusammen,

nach 12 Jahren bei Samsung möchte ich nun auf Xiaomi umsteigen und habe einige Startschwierigkeiten.

Ist es richtig, dass Xiaomi keine eigene Mail-App anbietet? Die Google-Mail-App möchte ich nicht nutzen. Wie ruft Ihr Eure Mails ab?

Grüße!
 
Früher K9, seit einigen Jahren jedoch FairEmail.
Sehr zufrieden damit.
 
  • Danke
Reaktionen: Daddeldu
Ich sorge mich um den Datenschutz und möchte keine Werbung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerKomtur und droidfloyd
Ok. Und wie komme ich an diese Xiaomi Mail-App?

Nehmt es mir nicht übel, aber Xiaomi wirkt da "unterentwickelt".

Es gibt 1001 teils nutzloseste Firlefanz-Bloatware-Apps aber keine Mail-App? Für ein Flaggschiff-Smartphone?
 
Kann mich erinnern, dass die Mail App in der xiaomi.eu mit drin ist. Früher auch bei MIUI. Seit HyperOS nicht mehr. Zumindest hab ich es so in Erinnerung, wenn ich mich nicht irre
 
  • Danke
Reaktionen: droidfloyd
Ich nutze die App meines E-Mail Anbieters. Wenn man natürlich mehrere hat, kann ich das verstehen.
 
  • Danke
Reaktionen: droidfloyd
@droidfloyd darf ich fragen warum Du nicht Gmail nutzen möchtest?
 
@droidfloyd
Da du jetzt schon auf der Suche nach App's bist, die die von Samsung ersetzen können, bin ich nicht sicher, ob Xiaomi die beste Wahl für dich sein wird.

Du wirst bei vielen App's einfach zu alternativen aus dem Playstore greifen müssen und da wurden die schon 2 genannt, Thunderbird und FairEmail können gut mit der App von Samsung mithalten, man muss sich allerdings etwas daran gewöhnen.

Früher hätte ich dir noch Aquamail empfohlen, aber bei den Kosten des aktuellen Lizenzmodell kann man davon nur abraten.

Ich würde aber nochmal in mich gehen und gut darüber nachdenken, ob du den Wechsel zu Xiaomi wirklich vollziehen möchtest - hinsichtlich der Software und des Supports kommt beides nicht an Samsung heran.

Ich würde dir noch Google empfehlen aber auch da hast du das Problem, dass du für alles neue App's suchen musst, wenn man von Samsung weg geht durchaus erstmal umgewöhnen notwendig.
 
  • Danke
Reaktionen: droidfloyd
Meine Meinung ist, auf einem Android Smartphones haben Hersteller Apps und Hersteller Lösungen, wie von Samsung, nichts zu suchen. Man sollte sich an die Google Lösungen gewöhnen und auch die nutzen oder immer bei Samsung (zwangsweise) bleiben.
 
  • Danke
Reaktionen: ladival445
Die Hersteller sind Google aber oft weit voraus. Ich hatte z.B. auf dem LG V30/40 schon einen globalen Dark-Mode, da hat Google noch nicht einmal daran gedacht. Auch finde ich viele Google-Apps einfach schlecht und die guten werden nicht weiterentwickelt.
Allerdings gebe ich zu, dass die meisten Xiaomi-Apps auch nicht zu gebrauchen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
@droidfloyd du kannst in Google, die Werbung deaktivieren. Ich habe noch nie von Google Werbung bekommen. Im Google Konto kann Werbung dauerhaft deaktiviert werden.

Was Datenschutz anbelangt, okay, da muss man sich dann eben was anderes als Google suchen, das ist richtig. Denn Google liest, scannt JEDE E-Mail und fügt Datum von Buchungen, wie Flugtickets, Hotels usw in Google Kalender ein und wertet alles aus.

Ob Google Daten auch verkauft ist mir nicht bekannt. Zumindest wird es nicht kommuniziert, die Daten werden innerhalb von Google verwendet.
Im Gegensatz zum Zuckerberg-Imperium > Facebook (Instagram und WhatsApp) verkauft private Daten, dies wird auch klar kommuniziert und jeder stimmt diesem Handel zu. Alle Rechte an Bildern und Inhalten werden bei Benutzung der Apps abgetreten, ist eine klare Ansage und jeder hat die Wahl.

Proton E-Mail soll in Bezug auf Datenschutz sehr gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auf meinen Samsung Smartphones zuerst immer alle Samsung und Microsoft Apps entfernt. Das ist die beste Methode, um nicht Hersteller abhängig zu werden und jederzeit wechseln zu können. Xiaomi eigene Apps entferne ich ebenfalls, deshalb ist die EUrom für (m)ein globales Xiaomi nichts.


Der Datenschutz ist bei Google oder Microsoft aber deutlich besser als bei einem Hersteller wie Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
@wald66
wald66 schrieb:
Der Datenschutz ist bei Google oder Microsoft aber deutlich besser als bei einem Hersteller wie Samsung.
Hat sich der Datenschutz gebessert?
Bei Google war immer sicher: Sie haben sogar im Kleingedruckten die Möglichkeit geschildert auf den Inhalt und Metadaten von sämtlichen E-Mails zuzugreifen, dies greift sogar in den Datenschutz derjenigen welche dem GMail Anwender eine Nachricht senden. Einen großen Teil verdienen diese Unternehmen mit Daten.
Auch US-Behörden haben hier Zugriffsmöglichkeiten deklariert, kann jeder machen wie er will aber in den USA ist Datenschutz mit Vorsicht zu genießen. Hier mal ein paar Beispiele:
Stichwort: Five Eyes, US Cloud Act, FISA
 
merlin2100 schrieb:
@droidfloyd
Da du jetzt schon auf der Suche nach App's bist, die die von Samsung ersetzen können, bin ich nicht sicher, ob Xiaomi die beste Wahl für dich sein wird.

Du wirst bei vielen App's einfach zu alternativen aus dem Playstore greifen müssen und da wurden die schon 2 genannt, Thunderbird und FairEmail können gut mit der App von Samsung mithalten, man muss sich allerdings etwas daran gewöhnen.

Früher hätte ich dir noch Aquamail empfohlen, aber bei den Kosten des aktuellen Lizenzmodell kann man davon nur abraten.

Ich würde aber nochmal in mich gehen und gut darüber nachdenken, ob du den Wechsel zu Xiaomi wirklich vollziehen möchtest - hinsichtlich der Software und des Supports kommt beides nicht an Samsung heran.

Ich würde dir noch Google empfehlen aber auch da hast du das Problem, dass du für alles neue App's suchen musst, wenn man von Samsung weg geht durchaus erstmal umgewöhnen notwendig.
Nun, ich will von Samsung weg weil ich mir nach 12 Jahren nur noch vera****t vorkomme. Ich kaufe ein S25 "Flaggschiff", kriege immer weniger Features und 2025 die schlechteste Kamera seit zehn Jahren.

Schluss damit!

Die Xiaomi Hardware ist super. Das Telefon fühlt sich sehr gut an und hat eine tolle Kamera! Klasse Paket.

ABER, ich will ein Smartphone dessen Software funktioniert und keine Bastelbude mit Drittanbieter-Apps, Bloatware und Werbung.

Vorhin zeigte mir die Musik-App Werbung an obwohl ich sie deaktiviert habe.

Das will ich nicht in meinen Mails!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@grillelucks86 Ich will schlicht nicht, dass Google meine Mails liest, kategorisiert und Termine automatisch einträgt.

Ich nutze Android gern, aber meine Liebe zu Google hat klare Grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und grillelucks86
@droidfloyd
Bei deinen Anforderungen bezüglich Hard- und Software, solltest du dich dann vielleicht durchaus Mal mit den Pixel von Google beschäftigen.

Gerade bei Xiaomi kommst du bezüglich Software wirklich in eine Bastelbude - schau dir Mal die ganzen Threads an die hier um Software und Updates bei Xiaomi existieren.

Das du dich bei Samsung ver...... fühlst ist nachvollziehbar.

Die Kamera ist so schlecht wie, S24, S23. S22 ist ja immer die gleiche Hardware. Ich würde mich dort auch eher mit der A-Reihe als mit S beschäftigen.

Hier ist aber etwas in der Diskussion aufgetaucht was ein guter Rat ist - suche dir für alle Bereiche die DIR wichtig sind herstellerunabhängige Apps und denke auch über einen alternativen Launcher nach, dann wirst du unabhängiger von Herstellern und musst bei Wechseln nicht immer alles neu suchen.
 
Wenn man das Handy als bastelbude sieht nur weil keine eigene Mail App drauf ist (worüber ich übrigens sehr froh bin - die ganze Samsung Software nutze ich nicht und nervt), und bei dem Gemecker über die Software, da sehe ich hier die Lösung tatsächlich bei Apple. Nimm so eins, da haste alles ab Start im eigenen Universum und alles ist gut (für dich).
 
  • Danke
Reaktionen: Kmt, marcoland und chika
Ja, mit Drittanbieter Apps bin ich auch bestens bedient, hatte vorher K9 Mail, nutze jetzt Thunderbird (Weiterentwicklung von K9), hatte zuvor meine Einstellungen exportiert und einfach wieder auf dem X15 importiert.
Da schätze ich es wenn möglichst wenige Apps vorinstalliert sind, auch wenn hier andere Apps vorinstalliert waren.
 
SchnorRock schrieb:
Da schätze ich es wenn möglichst wenige Apps vorinstalliert sind, auch wenn hier andere Apps vorinstalliert waren.
Google ist quasi Pflicht, kann nicht entfernt werden und dann die noch vom Hersteller oben drauf. Nutzt man dann eine weitere App, hat man unfreiwillig drei Mail-Apps auf dem Gerät installiert.

Die Chinesen haben alle eine eigene App, nur wird diese durch Google ersetzt. Sei es Dialer, Mail, Kontakte aber auch Kalender.

Bei der China Rom habe ich die Mailapp von Xiaomi entfernt und nur Thunderbird drauf.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
8
Aufrufe
259
AlphaBravo
AlphaBravo
droidfloyd
Antworten
17
Aufrufe
214
punkrockfan
punkrockfan
droidfloyd
Antworten
31
Aufrufe
505
Kmt
K
Macke09
Antworten
2
Aufrufe
153
SirPhilippF
S
M2TheS
Antworten
57
Aufrufe
1.426
MarcM0299
MarcM0299
Zurück
Oben Unten