Update 2.0.218.0 WOCEUXM fürs Xiaomi 15

  • 176 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das ist aber lange Belichtung
 
@wald66

Hallo

Ja aber ab Antwort #19 geht's doch darum....oder nicht?

Grüße
 
chika schrieb:
Hattest du schon mal erwähnt vor du dein Smartphone bezogen hattest?
Ganz normal im Laden gekauft in Deutschland. Es ist ja auch die original Version drauf und hat sonst auch immer Updates erhalten.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-07-20-16-48-53-669_com.android.updater.jpg
    Screenshot_2025-07-20-16-48-53-669_com.android.updater.jpg
    224,3 KB · Aufrufe: 67
Akku ist definitiv schlechter als bei der 201. Schade
 
Hänge auch auf 109 fest, sämtliche Regionen durch,kann man also nur abwarten
 
  • Danke
Reaktionen: matze6989 und Thommy-XM15
Schon seltsam, wie Xiaomi die Updates verteilt. Bin nun schon seit über 10 Jahren bei Xiaomi. Damals gab es die Geräte hier noch nicht und man hat sie in China gekauft. Aber ich bin immer noch nicht hinter das System gekommen.
 
  • Haha
Reaktionen: keylargo und Pixel1MB
Thommy-XM15 schrieb:
Akku ist definitiv schlechter als bei der 201. Schade
Wenn dem so ist, dann bleibe ich in der 104, da bin ich zur Zeit immer noch. Update wird angezeigt, bin aber zufrieden wie alles zur Zeit läuft. Ist mein erstes Xiaomi und meine Erwartungen wurden übertroffen, ich will das es so bleibt 😀.
 
Es ist wie bei allen Android Updates, am Anfang ist und wird der Akkuverbrauch deutlich höher angezeigt.
Nach zwei Monaten, wenn auch die installierten Apps für die neue Android Version passen, zeigt sich sogar eine bessere Laufzeit
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
Leider musste ich mit Pixel Phones andere Erfahrungen machen.

Mit Sony und Asus war es so wie du beschrieben hast. Es gab keine Überraschungen, nach keinem Update und die Akkuleistung war bereits nach ein paar Tagen besser oder gleich.

Bei Xiaomi bin ich neu. Wenn du es so beschreibst, dann bin ich zuversichtlich. Vielen Dank.

(Nachdem was ich bisher hier gelesen habe, ist mein Eindruck, Xiaomi ist es schon wichtig das alles läuft, der Nutzer zufrieden ist, Feedbacks werden von Xiaomi gelesen und ggf. auch umgesetzt. Das ist komplettes Neuland für mich. Bei Googles Pixel interessiert es nicht was man schreibt, selbst im Google issue-tracker wurden Probleme aufgenommen, die von Google selbst konsequent ignoriert und nicht kommuniziert wurden. Deshalb hatte ich irgendwann keine Erwartungen mehr an Google. Sie liefern und wenn es dir nicht passt ist es dein Problem und fertig. Feedbacks bei GOOGLE dienen nur um dir ein Gefühl von Kundenservice zu vermitteln.)
 
Zuletzt bearbeitet:
wald66 schrieb:
Es ist wie bei allen Android Updates, am Anfang ist und wird der Akkuverbrauch deutlich höher angezeigt.
Nach zwei Monaten, wenn auch die installierten Apps für die neue Android Version passen, zeigt sich sogar eine bessere Laufzeit
Das ist, wenn überhaupt, marginal.
Spürbar mehr Laufzeit gab es nach Updates (mit Ausnahme von Fixes für Hardwaredrain etc.) eigentlich selten, eher halt gleiche Laufzeit bei mehr Features und "Spielereien".
Wenn es jedes Mal mehr geworden wäre, hätten wir jetzt, alleine durch die Versionsupdates, schon mehr Laufzeit dazu gewonnen, als wir jetzt i.d.R. Insgesamt erreichen 😉
 
Hallo

Also ich finde das der Akku nicht schlechter geworden ist, eigentlich sogar etwas besseres....
Bin damit sehr zufrieden....
Kann jetzt nicht feststellen das es dort seit dem Update eine Verschlechterung gibt....

Am Anfang nach dem Update hatte der Systemlauncher einen hohen Verbrauch aber das war nur kurze Zeit...jetzt ist der Verbrauch auch wieder so daß ich ihn nachvollziehen kann...die Apps die ich am meisten nutze haben auch denn höchsten Verbrauch.....

Also alles bestens....

Grüße
 
Das mit dem Akku ist auch eher mein subjektives Empfinden. Aber ja, Update ist erst paar Tage alt und so genau kann man das noch nicht beurteilen. Ich werde es nach dem Urlaub auf der Arbeit sehen, da ich jetzt ein anderes Nutzungsverhalten habe.
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85
Seit dem Update lädt mein Handy wieder auf 100% auf dem Induktionsladepad. Und hört nicht bei 93% auf.

Ob es am update liegt, oder es einfach nur ein Neustart gebraucht hatte 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85
Bei der Wetterapp hatte sich genauer Standort von alleine ausgeschalten, nach dem Update durch falschen Ort draufgekommen, wieder eingeschalten. Ansonsten bis jetzt weder Akku schwächer noch sonst welche Probs.
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85
Übrigens ist bei mir der nervige "falsches WLAN-Passwort" Bug noch immer da.
Die "Netzwerkbeschleunigung" aktiviert sich immer wieder von alleine...
 
@bmwbasti dann empfehle ich dir das letzte Update Paket nochmal erneut zu installieren... Hab weder den WLAN Passwort Bug noch das Problem mit der Netzwerkbeschleunigung
 
  • Danke
Reaktionen: bmwbasti
@MarcM0299
Hattest Du den vor dem Update reproduzierbar?
 
@bmwbasti nein, auch vor dem Update hatte ich den WLAN Passwort Bug nicht✌️😅
 
Ein Bug ist es erst wenn alle Nutzer den gleichen Fehler haben.
 
@countrytom

Nein, das stimmt leider nicht, weil nicht alle "Bugs" in allen Konstellationen auftreten müssen.
Andersrum ausgedrückt, hätten alle Nutzer die exakt gleiche Infrastruktur, bei der der Bug auftritt, hätten ihn wohl alle.
 

Ähnliche Themen

KnaeckeStulle
Antworten
34
Aufrufe
757
chika
C
luilui
Antworten
27
Aufrufe
1.132
Nomex
Nomex
F
Antworten
40
Aufrufe
2.252
phoinix
phoinix
Macke09
Antworten
48
Aufrufe
2.462
Kleinoscheg
K
S
Antworten
8
Aufrufe
688
GoldenBoyKintaro
GoldenBoyKintaro
Zurück
Oben Unten