Update OS2.0.222.0.WOCEUXM fürs Xiaomi 15

  • 86 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So, ich habe noch mal geladen, von 10% bis 100% ohne usb-tester dazwischen; das X15 war in"45 Minuten" voll. Das ist ähnlich schnell wie mit der vorherigen Firmware-Version. Mir ist auch aufgefallen, wenn ich den usb-tester dazwischen habe, zeigt er auf dem x15 auch nicht mehr 90 Watt in gelb an, sondern nur normal 90 Watt, was er vorher getan hat. Ich denke der usb-tester bremst nun die Turboladung! Mfg
 
  • Danke
Reaktionen: KnaeckeStulle, weberbeis und sikei
android auto stürzt immernoch ab und zu ab...
 
@luilui ich habe die Software neu heruntergeladen, installiert und danach factory reset durchgeführt. Leider auch hier keine Besserung. Ich habe immernoch das Problem mit dem Bluetooth.
Weiß aber auch nicht, ob einfach alle Einstellungen nach dem factory reset wieder übernommen werden, weil ich danach ja aus der Datensicherung geladen habe. Ich wollte jetzt eigentlich nicht ein wipe reset machen und danach alles händisch einfügen.
Naja, vielleicht kommt ja noch ein brauchbares Update.
 
Dann probiere in Einstellungen - Apps - Bluetooh die Daten zu löschen ob das was bringt. Ein Factory Reset ist meistens quatsch, weil man das Problem da selbst nicht eingrenzen kann.
 
Ich muss nur die Region von Deutschland auf Österreich ist Indonesien ändern. Dann bekomme ich das Update? Sonst nichts weiter?

Habe ich gerade mal probiert, passiert nichts.
 
@Stoik habe ich auch schon gemacht
 
@hanni82 das ist nicht automatisch gesagt. Wenn die Welle für das Land schon durch ist, musst du auf die nächste warten. Außerdem wird der Regionswechsel erst nach 24 Stunden im System registriert, so hab ich es zumindest in der Xiaomi Community gelesen. Ein Regionswechsel bedeutet nicht, dass man sofort das Update erhält
 
  • Danke
Reaktionen: hanni82
Stand nich auch irgendwo das es eine Partical-Release ist und nicht an alle verteilt wurde? Glaube bei xiaomitime war es.
 
Ragnarson schrieb:
@hanni82 das ist nicht automatisch gesagt. Wenn die Welle für das Land schon durch ist, musst du auf die nächste warten. Außerdem wird der Regionswechsel erst nach 24 Stunden im System registriert, so hab ich es zumindest in der Xiaomi Community gelesen. Ein Regionswechsel bedeutet nicht, dass man sofort das Update erhält
Bei mir war es, nach Umstellung auf Region Österreich, instant verfügbar.
 
@SirPhilippF ist aber nicht unbedingt die Regel bzw. eine Garantie
 
niklas080690 schrieb:
@luilui ich habe die Software neu heruntergeladen, installiert und danach factory reset durchgeführt. Leider auch hier keine Besserung. Ich habe immernoch das Problem mit dem Bluetooth.
Weiß aber auch nicht, ob einfach alle Einstellungen nach dem factory reset wieder übernommen werden, weil ich danach ja aus der Datensicherung geladen habe. Ich wollte jetzt eigentlich nicht ein wipe reset machen und danach alles händisch einfügen.
Naja, vielleicht kommt ja noch ein brauchbares Update.
Hatte auch probleme mit Bluetooth geh in die bluetooth Einstellungen und schalte kompatible Geräte koppeln aus..
 
@Ragnarson
Update habe ich heute bekommen, schreibt was dran zu sein mit den 24h.

Danke
 
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson
So habe mal gewartet um zu sehen wie lange das dauert. Seit heute wird mir nun offiziell das Update über Region Deutschland angeboten!
 
Zuletzt bearbeitet:
@hanni82 nein, da ist GAR NICHTS dran mit den 24H nach Regionswechsel -> habe nach Regionswechsel IMMER direkt das Update angeboten bekommen...
 
  • Danke
Reaktionen: chronos69 und zickzack
Ich auch aber nicht beim ersten Mal, eine Woche später beim zweiten Versuch km es dann.
 
Hier werden mir die 691MB auch gerade angeboten. Habe die Region nach Kauf eingerichtet und nicht gewechselt.

Updated the security patch to August 2025. Increased System security.
Trau schau wem ...
 
Moin
.. 222 ganz Normalo heute bekommen OTA
 
  • Danke
Reaktionen: SchnorRock
Nächsten Bug gefunden:

Wenn ich den Bildschirmrecorder starten möchte, kommt dieser nicht (früher ein kleines Menü, was einem eingeblendet wird)
nach 5min kommt die Meldung, dass eine Aufnahme abgespeichert wurde.
So leider unbrauchbar
 
Mit dem o. a. Update + anschl. Appdaten löschen, funktioniert der Screenrecorder wie er soll. :1f44d:
Leider habe ich vor dem Update die Daten nicht gelöscht und weiß daher nicht, ob das nicht bereits gereicht hätte. Kann ja mal getestet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

luilui
Antworten
18
Aufrufe
1.066
GoldenBoyKintaro
GoldenBoyKintaro
I
Antworten
3
Aufrufe
779
Iona1965
I
KnaeckeStulle
Antworten
46
Aufrufe
1.946
kubirz
kubirz
F
Antworten
70
Aufrufe
5.227
roadrunner321
R
Macke09
Antworten
48
Aufrufe
3.171
Kleinoscheg
K
Zurück
Oben Unten