Update OS2.0.222.0.WOCEUXM fürs Xiaomi 15

  • 81 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MarcM0299 schrieb:
@jack62 bringt nur nichts weil NUR Chinesische Geräte bisher den Zugang zur Beta haben, für EEA Geräte ist da noch nichts bekannt ob es überhaupt die Geräte erreichen wird (also die Beta von Hyper OS 3)
@MarcM0299 ich glaube, da liegst Du falsch: Xiaomi Community
 
@jack62 nein, da lieg ich eben NICHT falsch... Du kannst zwar dein EEA Gerät dort für die Beta registrieren, aber bekommen wirst du sie als Update nicht da die Version vollkommen anders ist -> eben für Global oder China Geräte und somit andere Firmware Endung ! (EEA Geräte haben eine "EUXM" Endung bei der Firmware, China Geräte haben CNXM und Global Geräte haben MIXM!) und für EEA Geräte gibt es KEINE Beta Versionen!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@jack62 zumal mein Xiaomi 15 ebenfalls seit Release für die Beta registriert ist und NOCH NIE ein Beta Update dort eingetroffen ist, eben da es ein EEA Gerät ist😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jack62
Mal schauen, ob die navigationstasten endlich wieder bleiben, nach dem enstperren, wenn whatsapp noch offen ist
 
Also das Problem mit dem Navigationstasten ist geblieben.

Wenn man z.B. Whatsapp offen lässt und es nur sperrt und später wieder entsperrt, muss ich manchmal oben links auf den Pfeil von WhatsApp, da unten mit keine angezeigt werden. Sobald man den Pfeil oben links gedrückt hat, kommen sie wieder !?

Ich hab doch kein Apple gekauft, um diesen umständlich weit weg gelegenen Pfeil zu drücken
 
  • Haha
Reaktionen: Pixel1MB
Xiaomi schaut sich viel bei Apple ab. Insofern irgendwie doch...
 
In Zeiten der Gesternsteuerung fällt so ein Bug auch nicht auf
 
  • Danke
  • Böse
Reaktionen: luilui, Pixel1MB und MarcM0299
@lazy74 soll genügend Leute geben die diese Gestensteuerung nicht nutzen👌✌️
 
  • Wow
Reaktionen: Pixel1MB
Tja, bin seit Android 1.6 dabei

ich habe keine lust auf irgendwelches hin und her wischen, oder gar mit meinem handy reden
 
  • Danke
Reaktionen: HammDefy
@luilui Danke für das Update. Ich würde es gerne installieren, aber es kommt immer eine Meldung. Ich habe das schon mehrfach versucht und heruntergeladen.

Ich habe übrigens das Problem, dass über Bluetooth am Auto nur bei einigen Apps Ton kommt. Bei YouTube die normalen Videos abspielen geht, aber Shorts von YouTube nicht. Spotify geht ohne Probleme. Instagram gar nicht. Sprachnachrichten kann ich nur hören, wenn im Hintergrund noch was anderes läuft, wie Spotify z.B.. Selbst den Ton von meinen selbst gemachten Videos höre ich nicht. Und das ist seit dem Update so. Ich habe das Handy erst seit ein paar Tagen. Im ausgepackten Zustand hatte es noch die alte Software drauf. Damit ging alles. Zumindest habe ich da nichts bemerkt. Hab dann jetzt das neue installiert und nun kommen solche Fehler.
Und ja, ich habe schon mehrfach versucht neu zu koppeln. Hab sogar das System vom Auto zurück gesetzt. Daran liegt das nicht. Auch Cache vom Bluetooth habe ich gelöscht.
Dummerweise ist das scheinbar kein Standart Problem, denn mit einem anderen Bluetooth Lautsprecher geht alles normal. Der Kundendienst könnte mir bis jetzt auch nur die Standart Tipps geben und da bin ich selbst schon drauf gekommen.
Ich weiß nicht, warum das Handy bei den einzelnen Apps so Unterschiede bei der Bluetooth Ton-Ausgabe macht.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-09-04-18-38-35-524_com.android.updater-edit.jpg
    Screenshot_2025-09-04-18-38-35-524_com.android.updater-edit.jpg
    65 KB · Aufrufe: 27
@niklas080690 Welche Firmware Version hast du aktuell drauf?

Die aktuelle Firmware wird von xiaomi in Wellen freigegeben, manchmal kann man es beschleunigen indem man die Region umschaltet, zuletzt ging es gut mit Österreich.

Man muss Geduld haben, manche hier sind sogar noch auf älteren Firmwares unterwegs und warten.

Selbst die aktuelle Firmware (OS2.0.222.0.WOCEUXM) läuft bei mir noch nicht fehlerfrei, aber die nervigsten Fehler sind behoben.

Falls du auf der Version OS 2.0.218.0 WOCEUXM hängst, drücke ich dir die Daumen dass du das Update schnell bekommst, die ist echt totaler Müll!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt die 222er Software drauf. Danke für den Tipp mit den Regionen. Hab direkt nach dem Umstellen Auf Österreich das Update bekommen.
Aber auch damit ist es nicht besser geworden.
 
  • Danke
Reaktionen: luilui
@niklas080690 ich empfehle das letzte Update Paket neu runtergeladen, installieren, factory Reset, komplett als neugerät eingerichten, dann ist es sauber installieren, dass kann einige Probleme beseitigen!
MfG

Screenshot 2025-09-04 194250.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sikei
Bei meinem kam seit Tagen kein Update, selbst bei der Region Antarktis nicht!
Gerade vorhin nach dem lesen hier nochmal auf Österreich gewechselt und siehe da es kamen 691 MB, neueste Version.
Hatte erst Angst, dass beim Neustart das Wort Servus kommt und unter Sicherheitspatch stand auch nicht Wiener Schnitzel mit Kaiserschmarrn.
Brauchte mich auch nicht bei einem Herrn Fritzl im Keller anmelden und auch auf dem Sperrbildschirm ist nicht die östereichische Staatsflagge zu sehen, hab ich ja nochmal Glück gehabt!
Ich hoffe ihr auch?
Habe trotzdem vorsichtshalber auf Region Deutschland umgestellt!
Puhh was ne Arbeit, jetzt erstmal etwas Musik!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Thommy-XM15, kubirz und sikei
Ich habe mehrere kleine Fehler entdeckt die es aber nicht mal wert sind, hier zu erwähnen. Aber eine Sache stört mich erheblich und zwar, das mein X15 viel langsamer lädt, ziemlich genau 20 Watt weniger! Die folgenden Angaben sind natürlich unter 80% bzw unter 50%. Wo er mit voller Wattzahl Laden sollte: Vor dem letzten Update waren es auch nur eingependelt 65 Watt, mit dem aktuellen Update sind es nur noch 45 Watt Durchschnitt. Alles weit entfernt von den angegebenen 90 Watt. (Natürlich auf schnell laden gestellt mit original xiaomi 120 Watt netzteil und USB Kabel) Bevor jetzt wieder jemand schreibt, um die Watt zu messen braucht man ein spezielles Gerät... Ich benutze den "J7-C USB Tester". (Keine Ahnung wie der Kollege sich das vorgestellt hat, ob man mit der Zunge an einer blanken Stelle misst? Ich weiß es nicht...) Nicht böse gemeint.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB und sikei
@luilui wie lange ist jetzt die Ladedauer im Vergleich?
 
@SchnorRock eben geladen von 29% auf 100% knapp eine Stunde. Vorher hatte ich von 4% auf 100 in ca. 50 Minuten. (Mein altes poco F3 mit 33 Watt hate von 0 auf 100 in 47 Minuten geladen) Mfg
 
  • Danke
Reaktionen: countrytom und sikei
Ich habe auch das Xiaomi 120W Ladegerät, von 0-100% um die 50min und unter einer Stunde im normalen Modus. Wenn das jetzt so langsam lädt ist das Kaaacke, das darf sich Xiaomi nicht leisten, die haben doch offizielle Angaben gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: luilui
In welchem Modus habt ihr geladen?
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-09-06-11-10-15-374_com.miui.securitycenter.jpg
    Screenshot_2025-09-06-11-10-15-374_com.miui.securitycenter.jpg
    231,2 KB · Aufrufe: 51
  • Danke
Reaktionen: luilui
@sikei
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-09-06-11-31-00-886_com.miui.securitycenter.jpg
    Screenshot_2025-09-06-11-31-00-886_com.miui.securitycenter.jpg
    223,9 KB · Aufrufe: 46
  • Screenshot_2025-09-06-11-30-32-246_com.miui.securitycenter.jpg
    Screenshot_2025-09-06-11-30-32-246_com.miui.securitycenter.jpg
    239,3 KB · Aufrufe: 47
Bisher von dem was ich nutze ist aufgefallen:

Hatte vorher teils Probleme beim aufrufen der getrennten Lautstärkeregelung, lässt sich jetzt wieder einwandfrei steuern. Einfach auf eine frei Stelle des Lautstärkebalkens drücken, dann kommt die getrennte Laugstärkeeinstellung.
Hatte vorher die Benachrichtigungen der Google App abgeschaltet, die sind jetzt wieder da, also wieder abschalten, nervig, brauche nicht andauernd Wetter oder Nachrichtenbenachrichtigungen.
Deshalb auch wahrscheinlich der erhöhte Stromverbrauch die letzten Tage. Hatte vorher locker zwischen 38 & 40% am Ende des Tages jetzt noch 21%. Beobachten.
Das Laden dauert etwas länger aber kaum erwähnenswert. Habe ein etwas älteres Xiaomi Ladegerät mit 120 Watt. Eingesteckt steht auf dem Display des Phones Schnellladen.War immer so, habe nix eingestellt.
Dafür funktioniert jetzt der Download von F-Droid Programmen und Paketen wieder einwandfrei bei Automatik, vorher ist er manchmal hängen geblieben oder brauchte mehrere Versuche.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

luilui
Antworten
18
Aufrufe
827
GoldenBoyKintaro
GoldenBoyKintaro
I
Antworten
3
Aufrufe
670
Iona1965
I
KnaeckeStulle
Antworten
46
Aufrufe
1.830
kubirz
kubirz
F
Antworten
70
Aufrufe
4.843
roadrunner321
R
Macke09
Antworten
48
Aufrufe
3.053
Kleinoscheg
K
Zurück
Oben Unten