Update OS2.0.222.0.WOCEUXM fürs Xiaomi 15

  • 87 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ist richtig, das ist unterschiedlich verteilt. Eine kleine Beanstandung auch bei mir der besagte -1 Bildschirm/Screen. Bei den alten Geräten konnte man ihn deaktivieren, oder AppVault als Alternative auswählen. Obwohl AppVault immer noch installiert ist hat man nur die Option Google Discover ein oder aus. Oder auch das man die Ladeanimation bei Xiaomi.eu und scheinbar auch den CN Geräten ändern kann. Auch wenn das nur Kleinigkeiten sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
darki schrieb:
@Nomex Die App heißt Bildschirmaufnahme.
Danke

einfach die daten von der App gelöscht, dass diese zurückgesetzt ist. Nun kommt wieder das Menü
 
Seit dem Update auf die Version OS2.0.222.0 WOCEUXL EEA Stable mit Android 16 ist das Laden meines Smartphones bei 97 % oder 98 % blockiert.
 
@vinmag ich würde mal die aktuelle Firmware-Version installieren und ein factory Reset machen. (Eventuell Akkuschutz aktiviert)? Mfg
 

🇩🇪 Traduction en Allemand​


Ich habe alles deaktiviert, sogar das Schnellladen.
Ich möchte mein Xiaomi 15 nicht zurücksetzen, weil ich dann alles neu installieren müsste und das würde viel Zeit in Anspruch nehmen. Ich werde auf die nächsten Updates warten.
Ich habe heute Abend meinen Akku komplett entleert und bemerkt, dass der Stand schnell von 10 % auf 1 % gesunken ist. Das Gerät hat aber noch lange bei 1 % weiterfunktioniert. Ich lade es heute Nacht mit dem Ladegerät meines alten Redmi Note 8 Pro auf, um zu versuchen, den Akku neu zu kalibrieren.

Avez-vous d'autres phrases ou textes que vous aimeriez traduire ?
 
@vinmag 2.0.225.0 WOCEUXM Es gibt schon eine neuere Firmware-Version^^

Zitat: ich würde mal die aktuelle Firmware-Version installieren und ein factory Reset machen. (Eventuell Akkuschutz aktiviert)? Mfg
 
  • Danke
Reaktionen: vinmag
Ich habe mein Smartphone zwei Tage hintereinander vollständig entladen, bis es sich ausgeschaltet hat, und dann zweimal langsam aufgeladen. Jedes Mal habe ich 100 % erreicht.
 
  • Danke
Reaktionen: luilui
Ich habe vorhin die neue Hyper OS Version 3 installiert. Das Update habe ich über die Region Taiwan erhalten.
Version 3.0.4.0
Mein Problem mit dem Bluetooth wurde damit behoben.
Ich hatte das Problem, dass die Ton Übertragung einiger Apps mit meinem VW Touran nicht geklappt hat. Sprachnachrichten von WhatsApp, Instagram komplett und Youtube Shorts wurden als Beispiel nicht per Ton übertragen. WhatsApp Sprachnachrichten haben nur funktioniert, wenn Spotify oder was anderes im Hintergrund liefen.
Das Problem gab es wohl nur in einigen VW Multimedia Einheiten. Mit anderen Bluetooth Lautsprechern hatte ich das Problem nicht. Nur mit meinem Touran und als Test auch mal bei einem anderen Touran vom Händler. Mit Android Auto gab es das Problem nicht. Ich habe aber kein Android Auto und ich habe es nicht eingesehen 219€ dafür auszugeben. Der Test Touran hat Android Auto und als ich es aktivierte hat es da auch funktioniert. Als ich es wieder deaktivierte hat es wieder nicht funktioniert.
Es sieht so aus als wenn die Apps mit unterschiedlichen Codecs senden und das System von VW, ohne Android Auto, mit einigen nichts anfangen konnte.
Das Problem hatte ich hier mal ein paar Seiten vorher beschrieben und es hat nichts geholfen. Jetzt mit der neuen Version läuft alles.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi, sikei und luilui

Ähnliche Themen

luilui
Antworten
18
Aufrufe
1.232
GoldenBoyKintaro
GoldenBoyKintaro
I
Antworten
3
Aufrufe
841
Iona1965
I
KnaeckeStulle
Antworten
46
Aufrufe
2.097
kubirz
kubirz
F
Antworten
80
Aufrufe
5.810
chika
C
Macke09
Antworten
48
Aufrufe
3.303
Kleinoscheg
K
Zurück
Oben Unten