"Google Play-Dienste" verbraucht nahezu 1GB Speicherplatz

  • 83 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es ist passiert: Schlagartig fiel der Speicherverbrauch von Google Play Dienste von 1,84GB auf ~700mb. Muss man nicht verstehen. Hat diesmal sehr lange gedauert.
 
Ja, seltsam, aber bei mir ist es abhängig vom Gerät: aufm S25 mit Android 16 sind es 877 MB Gesamtgröße, davon 313 MB für die App, aufm Tab S5e mit Android 11 sind es 1,05 GB, davon 750 MB für die App.
Hat da jemand eine Erklärung dafür?
Beide Geräte haben Play Dienste Version 25.40.31 installiert.
 
Wenn man wüsste, warum die Speicherbelegung überhaupt so derart volatil ist..
 
@mausbock
@EddyMX

Hat da jemand eine Erklärung dafür?

Wenn man wüsste, warum die Speicherbelegung überhaupt so derart volatil ist..

Je nach Gerät, Android Version und Nutzen benötigen die Playdienste verschiedene System-Biblotheken um funktionieren zu können.
Bei der Installation/Update werden diese je nach Notwendigkeit nachgeladen ( Bundle)

Das ist also normal.


Anmerkung:
Mich wundert die Wiederbelebung des Threads nach drei Jahren eh - denn einen Vergleich zu ziehen, ist nicht möglich.
Nutzungsverhalten, wie installierte/benutzte Apps spielen bei der Speicherbelegung eine große Rolle und werden dadurch immer unterschiedlich sein -
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: EddyMX und maik005

Ähnliche Themen

J
Antworten
15
Aufrufe
708
maik005
maik005
D
Antworten
7
Aufrufe
526
dvdram
D
susisunny
Antworten
1
Aufrufe
288
maik005
maik005
BongoFury23
Antworten
12
Aufrufe
751
susisunny
susisunny
Tecalote
Antworten
339
Aufrufe
9.499
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten