Google verbietet Sideloading von anonymen Apps ab Herbst 2026

  • 205 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
maik005 schrieb:
Verdienst du als Entwickler auch jetzt mit Sideloading nicht?
Doch, geht sicher. Aber die Gruppe möglicher Kunden ist deutlich kleiner. Wenn die App via Playstore und Sideloading und aDB usw. angeboten wird, hat man alle Androiduser als mögliche Kunden. Wenn nur via ADB möglich oder für Android ohne Google, dann ist die Gruppe viel kleiner.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
War sie doch vorher aber auch schon.

Nur ein sehr begrenzter Anteil der Nutzer nutzt sideloading. Weil's in den allermeisten Fällen halt unnötig ist.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00 und maik005
bananensaft schrieb:
@Marvin42 so wird das nicht funktionieren. Der Entwickler der App muss sich registrieren nicht irgendein Shop der nur den Vertrieb übernimmt
Ich sehe erst mal nichts was dagegen spricht, daß ich 10000 Programme bei Google registriere, die ich lizenzrechtlich verbreiten darf. Schwierig wird's wenn sich darunter ein paar schwarze Schafe einschleichen und Google am Ende den kompletten Account sperrt. Das Modell F-Droid ist jedenfalls ein interessanter Fall für Googles Pläne und ich erwarte hier Gegenwehr falls Google so ein Modell nicht mehr zulassen will.
 
  • Haha
Reaktionen: Otandis_Isunos
@Marvin42

Ich sehe erst mal nichts was dagegen spricht, daß ich 10000 Programme bei Google registriere, die ich lizenzrechtlich verbreiten darf.

Derzeit gibt es keinen bei F-Droid, der seinen Kopf für ~ 4000 Apps juristisch hinhalten möchte - Wenn Du es tun möchtest, würden sie sich mit Sicherheit darüber freuen.

F-Droid sieht derzeit die einzige Möglichkeit, dass jeder Entwickler sich dazu bereit erklärt, mit seinem Namen zu registrieren ....
Ca. ein Viertel davon wurden von den Entwicklern bereits selbst signiert.

Da aber ein großer Teil der Entwickler schlichtweg nicht mehr erreichbar ist und sie nicht selbst ohne Genehmigung des Entwicklers einfach forken resp. selbst signieren dürfen, ist das nicht möglich. (Mental Property)

Es geht hier gar nicht um die technische Möglichkeit, sondern um die rechtliche Grundlage ...
Das wurde aber in diesem Thread schon mehrfach erwähnt ..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bananensaft
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
@Marvin42 . Magst du noch etwas drüber nachdenken warum niemand für 1000ende von Apps die Haftung übernehmen wird und im Zweifel in Grund und Boden verklagt werden wird? Das ist für nix und niemanden leistbar und kontrollierbar. Das wird nicht passieren.
Alternativ kann ich dir auch Gründe aufführen
 
  • Danke
Reaktionen: swa00

Ähnliche Themen

susisunny
Antworten
1
Aufrufe
258
maik005
maik005
mezzothunder
Antworten
0
Aufrufe
228
mezzothunder
mezzothunder
Mydamon
Antworten
0
Aufrufe
274
Mydamon
Mydamon
N
Antworten
31
Aufrufe
2.563
seb12
seb12
ses
Antworten
15
Aufrufe
958
123245
1
Zurück
Oben Unten