Unterschiede bei 60Hz iPhones im Vergleich zur 120 Hz Android Konkurrenz

  • 133 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Tiberium schrieb:
Ihr müsst meinen Post richtig lesen 😉.
Ja, iOS läuft flüssig und problemlos mit wenig RAM. Apple hat bis in die 15er Reihe auch nur soviel RAM eingebaut wie es sein „musste“. Da war wenig bis kein Puffer für neue Entwicklungen. Dann kam AI……mit dem Ergebnis das ein iPhone 15 nicht AI fähig ist ! Eben weil Apple nur das nötigste verbaut hat. Auch hier sieht man das Apple das Thema KI so gar nicht auf dem Schirm hatte !
Auch ein Androide braucht keine 16 GB RAM heute - aber manche haben es trotzdem.

Das ist der Punkt ! Apple macht nur das nötigste. Es wird faktisch nicht in die Zukunft gedacht.
Ich glaube, du verstehst Marktwirtschaft nicht. Apple denkt nicht in die Zukunft? Doch, genau das, wohl überlegt.
Genau wie ein S24 nicht alle Features bekommt, die das S25 hat. Das ist Absicht. Das liegt nicht am angeblich knappen RAM.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Tiberium schrieb:
Sorry, für die Abschweifung - aber als jahrelanger „Apple Fanboy“ - und nun „Aussteiger“ 😉, nervt mich dieses permanente Verteidigen aus der Apple Community sowas von.
Du meinst, du hast ein neues Spielzeug und musst nun dieses verteidigen? Mehr ist es nämlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich auch immer gemacht. Alles schön reden was Apple macht 😂
 
  • Danke
Reaktionen: Tiberium und MissStyria
@Zeev Genau so Leute wie Du sind das Problem warum sich bei Apple nichts tut. Apple vertraut darauf das Du nen Haufen Kohle zahlst, egal was da Hardwaretechnisch drinsteckt.
Niemand will Dir erklären was für Dich „richtig ist“. Von mir aus kannst Du Dir einen Ziegelstein mit aufgemalter Tastatur und Apfel für 1000 € kaufen - wenn das Dein Ding ist….super !
Nur solltest Du eben auch objektiv sehen, das dieser Ziegelstein aufgrund seiner Ausstattung die 1000 € eben reel nicht wert ist. Für Dich ist er es - verglichen mit dem was andere eben für 1000 € bringen, ist er es offensichtlich nicht.

Wer mit seinem iPhone happy ist - wunderbar. Aber bitte anerkennen das der Gerätewert reel eben nicht das darstellt was Apple verlangt. Vom persönlichen Empfinden und vom „ich bin zufrieden“ vollkommen abgesehen.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Regentanz, Exilbonner, LordBelial und eine weitere Person
Zeev schrieb:
Das "Problem" sind weder die 60Hz noch; angeblich fehlender RAM oder eckige Icons. Das Problem was viele nervt, sind Besserwisser und Schwätzer, die meinen mit ständig und überall erklären zu müssen, was für andere User richtig und falsch ist.

Keine Ahnung was da im früheren Leben schief gelaufen ist, dass man so wird. Vielleicht hilfts dem eigenen Ego; vielleicht baut es einen mental auf; vielleicht hilft es bei erwachsen werden....keine Ahnung.
Es ist einfach Verwöhntheit im Wohlstandsland. Dagegen kann man auch nicht viel machen, denn, wenn man es anspricht, dann gibt's die für ein verwöhntes Kind typische Reaktion: Man ist beleidigt, und gibt anderen die Schuld.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
@Hunter24 Ich muss nichts verteidigen. Heute habe ich ein Samsung, morgen ein Pixel.
Und natürlich lässt jeder Hersteller was weg. Die Frage ist nur was er weglässt - und über wieviele Generationen. und ob es dafür auch einen nachvollziehbaren Grund gibt.

Die 60 Hz Displays verbaut Apple nun weiterhin seit Jahren in seinen „Einsteiger“ Geräten für 1000 €. Das machen sie ja nicht weil es nichts anderes gäbe, sondern um die Pro attraktiver zu machen und Spanne zu generieren. Das Always on Display würde auf jedem iPhone seit Jahren laufen - aber auch hier Alleinstellungsmerkmal der Pro Serie.

Und was das Thema „Apple und Zukunft“ angeht. Also Du meinst das Apple absichtlich die 15er iPhones so designt hat, das sie AI nicht können ? Nur die Pro. Apple hat AI vorgestellt da waren die 16ner noch nicht mal am Markt. Und damit war die AKTUELLE Generation nicht in der Lage das auszuführen.
Entweder hat Apple bei der Entwicklung der 15er keine. „AI Plan“ gehabt - oder man wollte damals schon die Leute zum Upgrade zwingen. Beides wäre m.M. nach sehr traurig und frech !

Aber ist alles in Ordnung. Ich verstehe es zwar nicht - aber argumentativ sind Apple Fans genauso wenig zu greifen wie AfD Wähler.
Viel Spaß noch im Thread ☺️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LordBelial
@Tiberium
Apple zehrt vom Ruf, vom Wissen das viele inzwischen so tief im Öko System drin sind das ein Ausstieg „weh“ tut. Also scheffelt man Kohle mit immer dem gleichen. Und die Apple Community verteidigt das auch noch.
Ist ja schon fast wie Deutschland. Man ruht sich auf alten Lorbeeren aus, anstatt mal ordentlich upzugraden. 😉😉

Schönen Feiertag!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 123245 und Obelix65
Tiberium schrieb:
hat Apple bei der Entwicklung der 15er keine. „AI Plan“ gehabt
So wie es sich heute darstellt hatte Apple tatsächlich keinen KI-Plan. Die haben ja nichtmal die KI-Software bis heute geschissen gekriegt, also haben sie bei der Entwicklung des iPhone 15, ein Jahr vorher, für die Hardware überhaupt keinen Plan gehabt. Sollte klar sein.

Tiberium schrieb:
Die 60 Hz Displays verbaut Apple nun weiterhin seit Jahren in seinen „Einsteiger“ Geräten für 1000 €. Das machen sie ja nicht weil es nichts anderes gäbe, sondern um die Pro attraktiver zu machen und Spanne zu generieren. Das Always on Display würde auf jedem iPhone seit Jahren laufen - aber auch hier Alleinstellungsmerkmal der Pro Serie.
Also - nahezu jeder Apple-User ärgert sich darüber, aber es ist am Ende für ihn kein Thema sich darüber hart aufzuregen. Alternative wäre ja aus dem Apple-Kosmos auszusteigen oder gar ein iPhone Pro für noch mehr Geld zu kaufen, mit Feaetures die man nicht braucht. Beispiel: Viele wollen kein Always On Display, weil man nicht immer auf die Kiste schauen will. Muss man auch akzeptieren.


Und zum Thema, mal "vorsichtshalber" Technik einzubauen, die man lt. technischem Stand UND Verkaufsstrategie nicht braucht, ist absolute Verschwendung, und würde noch kritischer betrachtet. Bei Android ist das etwas anderes, weil die Hardwarehersteller nicht wirklich wissen was kommt, bei ios weiss Apple das natürlich. Einzig beim Thema KI haben sie eben mal gepennt.

Sehr viele Apple-User, auch ich, kritisieren hart die Preispolitik bei den iPhones. Ich hatte sogar schon zum S25 und S25 Ultra gewechselt und war am Ende mit dem S25 super glücklich. Am Ende hatte Apple mich mit dem Apple-Kosmos am Arsch, und mit den bei Android nicht vorhandenen Apps.
Das S25 und Android 15 und UI7 sind für mich Welten vor dem iPhone 16 Pro, Kamera mal beiseite, interessiert mich beim Phone fast nicht.
Ich muss auch zugeben, dass ich von der Knipse des 16e dahingehend enttäuscht bin, weil sie eine Auslöseverzögerung bei nur leichter Dunkelheit bzw. in Innenräumen fast immer, hat. Das ist absolute Steinzeit, iPhone 3GS-Nostalgie-Feature oder was? Dass ich das nach WOCHEN des Nutzens des 16e erst merke sagt ja alles über meinen Umgang und Anspruch an das Gerät. Auch Mag-Safe wegzulassen ist ein NoGo, keine Frage.
Versöhnlich macht es FÜR MICH am Ende der Preis für ein NEUES 256GB iPHONE, das Design, das Gewicht, die Handlichkeit, und der enorme Akku. Und der Apple-Kosmos natürlich.

Bei Samsung hat mich auch einiges enttäuscht, die Offiziellen Preise sind nicht besser als bei Apple, dann das Aufgedrücke der eigenen Apps, und der permanente Versuch mich zu Windows zu bewegen, empfand ich als Provokation. Trotzdem ein sympathischer Laden und ein sympathisches S25.

Was Preise und Marketingstrategien angeht, sind die China-Geräte tatsächlich kaum besser, nur dass sie im Mittelklassebereich mehr bieten und dort etwas günstiger sind, will man aber ALLES, also Oberklasse, ist man da preislich auch am Arsch, mit dem Unterschied, dass die Geräte nach 1-3 Jahren fast nichts mehr wert sind. Von zuverlässigen Updates mal ganz abgesehen. Auch so ein Thema.
 
@Pixelbear007 Wozu sollte man sich denn etwas schönreden? Man kann ja kaufen, was man möchte!
Ich habe viele Jahre Sony, LG , HTC, Samsung, Huawei Geräte gehabt, und gleichzeitig auch iPhones. Am Ende nutze ich das, was mir gefällt und wenn es mir nicht mehr gefällt, kaufe ich mir etwas anderes.
Wenn du dir etwas schönreden musst, ist das dein individuelles Problem, nicht mehr, nicht weniger.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Tiberium schrieb:
Ich verstehe es zwar nicht - aber argumentativ sind Apple Fans genauso wenig zu greifen wie AfD Wähler.
Das Diskussionsniveau ist mir zu dämlich, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rays7, Dippegugger, kurhaus_ und 2 andere
@Tiberium
Auch mit weiteren primitiven Versuchen eristischer Dialektik wirds nicht besser - ganz im Gegenteil. Wenn du in deinem Leben irgenwann mal verkehrt abgebogen bist, dann musst du damit klarkommen. Aber lass deinen inneren Frust bitte nicht an an anderen aus.
Damit bin ich raus und meine Ignore freut sich über einen "User" mehr.

Schöne Ostern :1f606:
 
  • Danke
Reaktionen: Dippegugger, kurhaus_, SaBrue und eine weitere Person
@Zeev 😂
 
MMI schrieb:
Bitte bleibt respektvoll bei der Thematik hier

???
Irgendwie war ja klar, dass der Thread hier mit der Zeit wieder mal aus dem Ruder läuft.

Bitte nochmal, respektvoll und konstruktiv diskutieren, sonst mache ich den wieder zu.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
Droid89 schrieb:
Wenn selbst 500€ Fernseher 120Hz haben
Und das Bild (LinearesTV/Streaming) dann trotzdem nur 25-30Fps hat, erfreut ma sich wenigstens daran, dass das OSD flüssig läuft 🤦‍♂️
Oder bei den Konsolen am TV:
PS4, Xbox (one/S/X) 30Hz oder 60Hz
Switch 60Hz
PS5, Xbox Series S/X 60Hz und 120Hz*
Switch2 bis 120Hz*

*120Hz muss vom Spiel selbst unterstützt werden und sind in allen Titel verfügbar.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Tiberium schrieb:
Das Always on Display würde auf jedem iPhone seit Jahren laufen - aber auch hier Alleinstellungsmerkmal der Pro Serie.
Um ich schalte dieses Feature einfach aus, ebenso auf der Watch.

Und vor ein paar Jahren haben alle rumgeheult, weil immer mehr Androids auf die BenachrichtigungsLED verzichtet haben oder die LED dann nur noch ein einzige Farbe hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat denn jetzt die AfD mit der 60Hz/120Hz Problematik zu tun?
Irgendwann nervt es wirklich.
Behaltet den politisierenden Kram bei Euch oder geht in Threads, wo das reinpasst. Ich möchte das, und da wird mir @MMI sicher zustimmen, hier nicht haben!!

Danke und schöne Ostern. :biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: Dippegugger, Zeev, kurhaus_ und 2 andere
Also was ich komisch finde bei 60 oder 120Hz, ist, dass ich beim S21 FE die 60Hz als gut empfand und die 120 nicht bemerkt habe. Beim S25 hingegen finde ich die 60 viel ruckeliger. Liegt das am LTPO?
 
Tiberium schrieb:
Ich verstehe es zwar nicht - aber argumentativ sind Apple Fans genauso wenig zu greifen wie AfD Wähler.
Das ist mit Abstand das asozialste was ich die letzte Zeit hier gelesen habe!
Wie schlicht und primitiv muss man sein, so einen unfassbar dämlichen Vergleich anzustellen?

Und zur 60Hz Debatte, dass interessiert nur nen paar Technik Freaks in der Technik Bubble.
Außerhalb ist das sowas von kein Thema. Weil es halt kaum einen interessiert, bzw. es nicht bemerkt wird.
Trotzdem spreche ich niemandem ab, das 120Hz für ihn wichtig sind. Nur sollte man die Kirche im Dorf lassen.
Die 60Hz iPhone sind der absolute Verkaufsschlager, das iPhone 16e im übrigen auch, wie man schon lesen kann.
Und das sicher nicht, weil jeder die 250-500€ zum Pro sparen möchte oder nicht zahlen kann. Sondern weil es einfach
top Allrounder sind. Ich habe nach den Pros das erste mal wieder ein non Pro, das iPhone 16 Plus, und mich jucken die
60Hz mal sowas von gar nicht. Es ist einfach ein tolles Smartphone, was mich im Alltag zuverlässig begleitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: blino, xflr-7, Dippegugger und 5 andere
16 Plus hat mein Vater auch. Sehr zufrieden damit. Er liebt den blauen Farbton. :1f44d:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
mblaster4711 schrieb:
Und das Bild (LinearesTV/Streaming) dann trotzdem nur 25-30Fps hat, erfreut ma sich wenigstens daran, dass das OSD flüssig läuft 🤦‍♂️
Oder bei den Konsolen am TV:
PS4, Xbox (one/S/X) 30Hz oder 60Hz
Switch 60Hz
PS5, Xbox Series S/X 60Hz und 120Hz*
Switch2 bis 120Hz*

*120Hz muss vom Spiel selbst unterstützt werden und sind in allen Titel verfügbar.
... und in der Praxis schafft die Xbox Series X nur die allerwenigsten Spiele wirklich in 4K und 120 HZ.

Vor dem Release habe ich mich ja vor Lachen gebogen über all die Leute, die meinten, sie bekämen für 500 € jetzt die Super-Hardware, die in Zukunft alles in 4k mit 120 Hz darstellen kann. Wie naiv doch viele auf die Werbung reinfallen.
 
Also ich finde, es ist ein geiles Gefühl, sich ein überteurtes und techisch total veraltetes iPhone leisten zu können. Wer das nicht kann, der soll ruhig weiter lästern, wenn's ihn/sie glücklich macht. :1f617:

Vielleicht sollte ich demnächst wirklich mal die AfD wählen. Wie heißt es immer so schön? Ist der Ruf erst ruiniert, lebt's sich gänzlich ungeniert. :1f607:

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich bei Apple eigentlich immer nur die Pro-Geräte kaufe. Aber nicht wegen der 120-Hz-Displays, sondern weil sie mir das beste Gesamtpaket liefern.

Gibt es eigentlich schon Smart Watches mit 120 Hz?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Hunter24, SaBrue und SavanTorian
Es geht nicht darum, was damit gemacht wird bzw. gemacht werden kann, es geht viel mehr darum, dass das in der 500€ Preisklasse bei einem Fernseher vorhanden ist.

Hersteller gehen nach dem Kunden. Zu Coronazeiten hat Sony und Nintendo gesehen, wie viele Kunden es gibt, die deutlich mehr zahlen, genau wie in anderen Bereichen, wie beim Streaming als auch beim Smartphone.

Wenn du es für den doppelten Preis verkaufen kannst, dann müsste es nur jeder zweite Kunde wieder kaufen und man würde noch mehr Gewinn daraus schlagen, weil Lagerkosten, RMA, usw. deutlich fallen.

Apple verkauft lieber das Pro und lässt ein nicht Pro im Regal stehen. Das Netzteil aus der Steinzeit mit 20W sparen die sich auch und nur wegen der EU habt Ihr Type C bekommen.

256GB habt Ihr such nur wegen UFS 4.0 bekommen, da das mit 128GB nicht möglich ist.

Wer also ein 60Hz Gerät bewusst kauft, der gibt grünes Licht. Brechen die Verkäufe ein, dann habt Ihr nächstes Jahr 120Hz und Amoled.
 
  • Haha
Reaktionen: Hunter24
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und 123245

Ähnliche Themen

Apfelkram
Antworten
2
Aufrufe
494
Neo2Geo
Neo2Geo
Gsonz
Antworten
9
Aufrufe
319
Caliente
Caliente
Tibar78
Antworten
2
Aufrufe
142
Tibar78
Tibar78
orgh
Antworten
5
Aufrufe
386
xflr-7
X
der von da
Antworten
5
Aufrufe
253
Queeky
Queeky
Zurück
Oben Unten