Erfahrungen zur Nutzung des IPhone 17 Pro Max ohne Hülle

  • 54 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dass es Macken und Kratzer geben kann ist ärgerlich, aber liegt in der Natur der Dinge.
Aber wenn das Display heile geblieben ist, die Kamera ebenfalls, und das Handy noch funktioniert, das ist doch gut.
Und da das nun schon 2x passiert ist, auf Fliesen und auf Asphalt, würde ich es doch mal als sehr robust einstufen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Elsa666 und SaBrue
Ich würde behaupten, dass auch beim Titangehäuse es genauso Einkerbungen gegeben hätte. Und es bringt nichts zu sagen, dass einem das iPhone auch mal auf den Boden gefallen ist und der Raum keine Einkerbungen hatte. Jeder Sturz ist einzigartig und nicht miteinander vergleichbar. Mir ist z.b das iPhone 13 gefühlt 100 mal aus der hosentasche gefallen und bis auf kleine blessuren und eine einzige kleine einkerbung nichts passiert. Mir ist auch mal das iPhone 15 aus der Tasche gefallen und sofort beim ersten Mal eine dicke Kerbe und ein display an der Ecke. Ist eben blöd aufgekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65 und SaBrue
Kein iPhone ist dafür gemacht auf Fliesen und Asphalt zu fallen.
Einfach besser aufpassen oder ne Hülle drum machen. Verstehe diese ganzen Diskussionen nicht. :1f60e:
 
  • Danke
Reaktionen: eagleheart1003, Daichink, Hsv-Tobi und eine weitere Person
Dennoch müssen wir glaube ich nicht darüber diskutieren, dass der Titanrahmen deutlich härter ist, als Alu.
Dafür hat er aber andere gravierende Nachteile. Was nützt mir die beste Kamera, wenn das iPhone wegen der Überwärmung abdunkelt oder abschaltet?
Da sind mir sie Vorteile des Alu doch sehr viel wichtiger.

Es auf den Boden fallen zu lassen, gehört wohl auch nicht zur alltäglichen Nutzung. Falls doch, sollte man definitiv über eine Hülle nachdenken.
 
  • Danke
Reaktionen: reneechen und SaBrue
  • Haha
Reaktionen: Obelix65 und SaBrue
@Sikro67 hast du da vielleicht Fotos für uns?
 
Droptests haben doch gezeigt, das 17 PM mit Alu bekommt als erstes Macken im Rahmen (wie zu erwarten war), dafür bleiben Display und Glasrückseite bzw. beim 17er ehr Glasbumber deutlich länger verschont und intakt.

Bei den Titanium iPhones bleibt der titanium Rahmen länger intakt, dafür springen Display und Glasrückseite deutlich schneller.

Die anderen Vorteile des Aluunibody Gehäuse wie die Kühlung kommen noch hinzu.

Bei den Titanium kommt dann noch der Vorteil des hochwertigeren Handlings hinzu.

Am Ende persönliche Geschmacksache.

Aber, tauschen bzw reparieren wird man nach einem Sturz mit Beschädigungen eh beide iPhones ob diese nun mehr laufen oder nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
@MMI oder man lebt damit und sieht es als normale Gebrauchsspuren an.


Man lackiert auch seinen Auto nicht jedes Mal wegen einer Delle oder Kratzer neu oder tauscht es aus.

Frei nach Herr Lazlo:

"Das erste Mal tat's noch weh, beim zweiten Mal nicht mehr so sehr
Und heute weiß ich, daran stört man nicht mehr."
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
Pandybaer schrieb:
Man lackiert auch seinen Auto nicht jedes Mal wegen einer Delle oder Kratzer neu oder tauscht es aus.
Das hängt doch stark von der persönlichen Einstellung und vom Auto ab. Bei einem 15 Jahre alten Golf kann man da eher drüber hinwegsehen, als bei einem nagelneuen BMW IX6. Muss und darf jeder selbst entscheiden.
 
@Pandybaer das ist schon n Unterschied. Wenn ich den Schaden selbst verursache, bin ich bei dir ;) beim Auto ist aber meist anders...
 
@Elsa666 das ist natürlich richtig. Aber auch der nagelneue X6/17 PM ist nach einem Jahr nicht mehr neu.

@Marfox der Unterschied, ob selbst verursacht oder nicht, spielt doch keine Rolle bei der Entscheidung ob ich das jetzt reparieren lasse oder nicht. Entweder ich lebe damit oder nicht ganz egal wer das verursacht hat.
 
@Pandybaer spielt es nicht. Wenn der Schaden fremdverschuldet ist, zahlt dafür in der Regel der Verursacher und nicht ich selbst. Beim Smartphone sind es in erster Linie selbst verursachte Schäden.

Außerdem ist das ein ziemlich schlechter Vergleich, rein vom Preis her. Für die Reparaturkosten bei Autos in heutzutage kannst du dir x neue iPhones kaufen🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Pandybaer schrieb:
@Elsa666 das ist natürlich richtig. Aber auch der nagelneue X6/17 PM ist nach einem Jahr nicht mehr neu
Das Auto finde ich dann noch ziemlich neu, da die Nutzungsdauer davon in der Regel auch höher ist, wenn man nicht gerade least.
Das iPhone wird bei vielen Nutzern nach einem Jahr sowieso ersetzt.
 
@Elsa666 nur weil ein paar Leute das iPhone jedes Jahr wechseln, sind es nicht viele. Gerade iPhones werden durchaus auch lange benutzt. Noch heute schwören viele auf das iPhone 8. Es laufen massenhaft Leute mit iPhone 11-13 rum. Fällt nur kaum jemanden auf, weil 11-16 beim flüchtigen Blick kaum zu unterscheiden sind.
 
  • Danke
Reaktionen: Lussi, orgh und Daichink
basketballer schrieb:
Ist dir dein Titan iPhone auch zweimal so hingefallen?
Ich würde behaupten, dass mir das 16er noch öfter runtergefallen ist…Und entstanden wirklich nur Mikrokratzer und eine ganz kleine Delle.
 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666

Ähnliche Themen

derpagemaker
Antworten
11
Aufrufe
632
Spock
Spock
derpagemaker
Antworten
61
Aufrufe
2.649
FlorianZ
FlorianZ
SF-Pille
Antworten
8
Aufrufe
60
Stepharus
S
MMI
Antworten
1
Aufrufe
357
orgh
orgh
E
Antworten
44
Aufrufe
1.498
Sonic-2k-
Sonic-2k-
Zurück
Oben Unten