Zubehör iPhone 17 Pro (Max) Hülle: Welches Case / Panzerglas?

  • 314 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Elsa666 schrieb:
Ist mir das letzte Mal beim Google Nexus 6 passiert. Ist glaube ich 12 Jahre her. :1f60e:
Ich bin da ganz entspannt, und für das gute Gefühl habe ich AppleCare+. Also von daher alles gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666
Die ersetzen aber keine selbstverschuldeten Dellen oder Kratzer meine ich. Also keine kosmetische Schäden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Elsa666 und SaBrue
Die sind mir egal, habe auch die letzten Jahre keine kosmetischen Schäden gehabt.
 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666 und loopi
@SaBrue Das dachte ich auch mal - bis es dann fiel.

Ist zwar nichts passiert, aber den Herzkasper brauche ich nicht nochmal.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Die Gefahr des unbeabsichtigten runterfallens ist halt beim 17 Pro doch größer als bei den Vorgängern, da es doch merkbar rutschiger ist und so unbeabsichtigte Situationen prozentual gesehen häufiger auftreten können.

Da kann man noch sehr aufpassen und es sei es auch als einfach „dummen“ Grund wie bei mir zweimal, einmal von der Couch und einmal vom Nachttisch runtergefallen ohne mein Zutun, einfach weil ich das Ding mit dem Display nach unten dort hingelegt habe und das Ding einfach so weggerutscht ist weil es einfach so glatt liegt mit Display nach unten. Passierte mir weder beim 16 PM noch 14 PM. Jetzt weiß ich es ja und kann entsprechend es berücksichtigen, wäre ich vorher aber nie drauf gekommen es besser nicht zu tun.
 
MMI schrieb:
Die Gefahr des unbeabsichtigten runterfallens ist halt beim 17 Pro doch größer als bei den Vorgängern, da es doch merkbar rutschiger ist und so unbeabsichtigte Situationen prozentual gesehen häufiger auftreten können.
Ist mir noch in keiner Situation aufgefallen.
Auf sowas habe ich aber auch noch nie geachtet, und bisher rutscht es bei mir nirgendwo runter.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
Ich habe diese Kombi:

JETech Magnetische Hülle für iPhone 17 Pro Max 6,9 Zoll Kompatibel mit MagSafe, Transluzente Matt Rückseite Dünn Minimalistische Stoßfeste Handyhülle: Amazon.de: Elektronik & Foto

Hoerrye für iPhone 17 Pro Max Kameraschutz - [12FT Zersprungsicher Militärqualität] [Starke Adsorption] Metall 9H+ gehärtetes Glas Kamera-Display Vollschutzabdeckung Hülle-kompatibel, Orange : Amazon.de: Elektronik & Foto

NEW'C 3 Stück für iPhone 17 Pro Max, iPhone 16 Pro Max für Panzerglas (6,9″), Frei von Kratzern, 9H Härte, HD Displayschutzfolie, Ultra-klar, Ultrabeständig -Einfaches Installationswerkzeug enthalten : Amazon.de: Elektronik & Foto

Die Gläser habe ich von dem Hersteller jetzt zum ersten Mal gekauft.
Bisher halten die, ohne sich irgendwo abzuheben.

Ansonsten hatte ich vorher Gläser von Sparin, mit denen war ich auch immer sehr zufrieden.

Auf meinem 15 PM ist immer noch das erste von den dreien drauf und sieht sogar noch ganz ansehnlich aus nach fast zwei Jahren.

Fragt mich bitte nur nicht, warum ich die Sparin jetzt nicht auch für das 17 PM gekauft habe.
Ich weiß es selber nicht 🤷🏻🙈😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lussi
Ich habe mir jetzt von dbrand einen Skin bestellt und heute aufgebracht. Echt geiles Ding, wenn man sich nur Sorgen um Kratzer macht. IMG_0293.jpeg
 
...wenn ich "militiärischen Schutz" oder "Militärstandard" lese, da krieg ich immer so ein Zucken im Augenlid und ich weiss was ich nicht kaufe.... ;)
Den Kameraschutz bzw so einen ähnlichen hab ich allerdings auch drauf; jedoch ohne Schutzglas; es wird nur die Fläche und die Kameragläser durch leichtes Überstehen geschützt.
 
Ich hatte zunächst ein Torras Q3 Spin, was ich ziemlich geil finde, aber letztendlich ist es mir doch etwas zu klobig. Das kommt im Urlaub drauf, wenn ich ggf. mehr Schutz benötige. Naggisch war dann die nächste Option, das ist mir aber zu rutschig, meine Handchemie ist dafür einfach nicht geschaffen, das betrifft bislang jedes meiner iPhones. Auf meinem 15 pro hatte ich ein Mous Ultra Slim mit Torras Schutzglas, das war seamless, dünn und hat mir sehr gut gefallen, gibt's nur leider nicht bzw. nur mit großen cut-outs um die Tasten für das 17 pro.
Ich habe dann in den sauren Apfel (lol) gebissen und mir ein Filono Carbon Case geordert, und was soll ich sagen... Das ist fast schon zu schön. Keine Buttons, was ich mag, keine kompletten cut-outs, sondern sauber ausgeschnitten, optisch, nun, Carbon mag man oder man hasst es. Der Grip ist seltsam, es fühlt sich rutschig an, ist es aber nicht, das Case umschließt die gesamte Rückseite inkl. "dem Plateau", und ich habe damit quasi ein schwarzes iPhone 17 pro. Mit einem Torras Schutzglas ist es ebenfalls wie mein altes Mous seamless und fühlt sich einfach nur fantastisch an.
Foddos gibt's bei Filono, meine Frau rückt gerade ihr jetzt neues und mein altes 15 pro nicht raus, um welche zu machen.
€99 sind 'ne Ansage, aber ich bekomme meine iPhones über die Arbeit recht günstig, da geht das.
Falls ich doch einen Kickstand benötige, habe ich eine Moft Wallet and Stand oder einen Syncwire Stand, evtl. teste ich auch noch den Benks ArmorPop, wobei ich nicht sicher bin, ob der passt. Das Filono Case ist konstruktionsbedingt etwas eingeschränkt bei MagSafe > 5,8cm Durchmesser.
 
ms303 schrieb:
Ich habe diese Kombi:

JETech Magnetische Hülle für iPhone 17 Pro Max 6,9 Zoll Kompatibel mit MagSafe, Transluzente Matt Rückseite Dünn Minimalistische Stoßfeste Handyhülle: Amazon.de: Elektronik & Foto

Hoerrye für iPhone 17 Pro Max Kameraschutz - [12FT Zersprungsicher Militärqualität] [Starke Adsorption] Metall 9H+ gehärtetes Glas Kamera-Display Vollschutzabdeckung Hülle-kompatibel, Orange : Amazon.de: Elektronik & Foto

NEW'C 3 Stück für iPhone 17 Pro Max, iPhone 16 Pro Max für Panzerglas (6,9″), Frei von Kratzern, 9H Härte, HD Displayschutzfolie, Ultra-klar, Ultrabeständig -Einfaches Installationswerkzeug enthalten : Amazon.de: Elektronik & Foto

Die Gläser habe ich von dem Hersteller jetzt zum ersten Mal gekauft.
Bisher halten die, ohne sich irgendwo abzuheben.

Ansonsten hatte ich vorher Gläser von Sparin, mit denen war ich auch immer sehr zufrieden.

Auf meinem 15 PM ist immer noch das erste von den dreien drauf und sieht sogar noch ganz ansehnlich aus nach fast zwei Jahren.

Fragt mich bitte nur nicht, warum ich die Sparin jetzt nicht auch für das 17 PM gekauft habe.
Ich weiß es selber nicht 🤷🏻🙈😂
Was den Kameraschutz hier angeht:
Hoerrye für iPhone 17 Pro Max Kameraschutz - [12FT Zersprungsicher Militärqualität] [Starke Adsorption] Metall 9H+ gehärtetes Glas Kamera-Display Vollschutzabdeckung Hülle-kompatibel, Orange : Amazon.de: Elektronik & Foto
Ich habe da bisher noch gezögert, weil ich jetzt schon öfter gelesen habe, dass man den 1.) unglaublich schwer wieder abbekommt (geht das überhaupt, ohne das iPhone zu beschädigen?) und 2.) dass sich darunter die Wärme stauen soll.

Hast du diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht?
 
@Lussi Wenn du die schutzgläser vorher entfernst, spricht nichts dagegen. Gibt schlechtere Fotos mit den Gläsern
 
Lussi schrieb:
Was den Kameraschutz hier angeht:
Hoerrye für iPhone 17 Pro Max Kameraschutz - [12FT Zersprungsicher Militärqualität] [Starke Adsorption] Metall 9H+ gehärtetes Glas Kamera-Display Vollschutzabdeckung Hülle-kompatibel, Orange : Amazon.de: Elektronik & Foto
Ich habe da bisher noch gezögert, weil ich jetzt schon öfter gelesen habe, dass man den 1.) unglaublich schwer wieder abbekommt (geht das überhaupt, ohne das iPhone zu beschädigen?) und 2.) dass sich darunter die Wärme stauen soll.

Hast du diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht?

Nein, woher auch? 🤷🏻
Ich hab das Handy erst seit Mittwoch und ich werde wohl kaum versuchen, den Kameraschutz, den ich da angebracht habe, jetzt schon wieder zu entfernen 😂

Thermische Probleme kann ich mir allerdings weniger vorstellen, da das Akku meines Wissens nach eher weiter unten liegt und die Wärme über den Glaseinsatz abgeführt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Lussi
ruessel73 schrieb:
@Lussi Wenn du die schutzgläser vorher entfernst, spricht nichts dagegen. Gibt schlechtere Fotos mit den Gläsern
Ah ok, bekommt man die so einfach herausgetrennt?

Aber ob man den gesamten Aufsatz ohne Beschädigung des iPhones wieder abbekommt, das hat noch niemand probiert?
 
Ja bekommst du einfach raus. Zumindest bei denen die ich hatte. Einfach vorsichtig "von innen" gegen die Linsen drücken. Fallen sofort ab. Danach schauen ob noch Kleber am Rahmen ist und fertig.
Ab geht es auch verhältnismäßig einfach und ohne Beschädigung, solange man Schraubenzieher, Messer etc dafür nicht nutzt. Falls es wirklich doller klebt; einfach mit Zahnseide probieren - damit gehts auf jeden Fall ab
 
  • Danke
Reaktionen: Lussi

Ähnliche Themen

Hsv-Tobi
Antworten
41
Aufrufe
1.903
laazaruslong
laazaruslong
MMI
Antworten
5
Aufrufe
706
Obelix65
Obelix65
MMI
Antworten
25
Aufrufe
2.081
me_too
me_too
orgh
Antworten
1
Aufrufe
464
Spock
Spock
Zurück
Oben Unten