Absolut enttäuschende Google Reparatur Politik

  • 107 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Caliente Für 35€ bekommst du keinen uneingeschränkten Rechtsschutz, sondern wie von @Folio6 schon erwähnt in nur bestimmten Bereichen. Und Rechtsschutz für 35€ hat eine Selbstbeteiligung von 500-1.000€. Also darfst du deinen 200€ Anwaltbrief selbst zahlen. Bereits bei 2 Fällen innerhalb von 12 Monaten kann sich die Versicherung kündigen und als Risikokunden einstufen. Versuche dann mal eine neue Versicherung zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe noch nie einen Selbstbehalt bezahlt,weiß nicht wie das in Deutschland aussieht aber ich habe so alles inkludiert was es gibt. Bereits schon 5x in Anspruch genommen vom Kfz,Nachbarschaftschutz Notar Beratung usw. Klar wird um ein paar Cent oder Euro pro Jahr teurer je nachdem wie die Inflation ist.Möchte diese Rechtsschutz aber nichmehr missen. Aber hier geht es ja um ganz was anderes also am besten wieder zurück zum Thema.
 
maik005 schrieb:
@Pysk
Rechtsschutz?
Du hast ja bei Google als Händler auch Gewährleistungsansprüche.

Man sollte erwähnen das Garantie/Gewährleistung eventuell bei Verschleißteilen nicht greift (ja, man kann jetzt nicht wissen ob ein Taster an einem Smartphone als Verschleißteil gewertet werden kann oder nicht, das müssten andere festlegen).
 
Wolfpig schrieb:
Verschleißteilen nicht greift (ja, man kann jetzt nicht wissen ob ein Taster an einem Smartphone als Verschleißteil gewertet werden kann oder nicht, das müssten andere festlegen).
Innerhalb der Garantie/Gewährleistungszeit darf so etwas nicht kaputt gehen und als "Verschleißteil" abgetan werden.
(Meine Meinung)
 
Wenn mir ein Gerät unsympathisch ist verkaufe ich es. Nicht jeder sieht Eigenheiten so kritisch, vielleicht mal zu einem Ankaufportal schicken.
 
Meiner Erfahrung nach kann man überall Pech mit dem Support haben. Meine Samsung Soundbar wurde mir trotz einseitiger Fehlerbeschreibung beim ersten Mal auch nicht repariert zurückgesandt. Erst nach einer Beschwerde bei der Geschäftsleitungs-Mail war dann etwas zu erreichen.

Bei Google hatte ich Mal beim Pixel 3 ein ähnliches Problem mit der Power Taste. Da war das Gerät aber erst wenige Wochen alt und als ich dem Chat bestätigte, dass dies mich bei der alltäglichen Nutzung einschränkte, bot man mir ein komplett neues Gerät im Austausch an.
 
Pysk schrieb:
Liest man sich die Bewertungen bei Trustpilot durch so wird man schnell feststellen, dass der Google Support eine Katastrophe ist. 1,4 von 5 Sternen, sagt schon einiges aus.
Leider sagt das überhaupt nichts aus.

Du kannst dir auch mal die Bewertungen zu deutschen Automobil-Clubs, wie ADAC, ACE, AvD, ACV etc. anschauen, die haben durch die Bank schlechte Bewertungen.

Liegt einfach daran, das Menschen die mit dem Angebot zufrieden sind eher seltener positive Bewertungen abgeben, unzufriedene Menschen aber schon eher, setzt man dann mal die Anzahl der negativen Bewertungen ins Verhältnis der Mitglieder oder Kunden ist das vernachlässigbar.

Die Gewährleistung gilt zwar für 2 Jahre aber nach sechs Monaten, muss der Kunde nachweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt des Kaufes bereits bestanden hat.

Dies dürfte im Fall der Taste wohl eher schwierig sein und mit so hohen Kosten verbunden sein, das ein neues Gerät wohl günstiger ist.
 
merlin2100 schrieb:
Die Gewährleistung gilt zwar für 2 Jahre aber nach sechs Monaten, muss der Kunde nachweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt des Kaufes bereits bestanden hat.
Erst nach 12 Monaten.
Seit 01.01.2022.
(Ausgehend von Deutschland)
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, merlin2100, Cheep-Cheep und eine weitere Person
merlin2100 schrieb:
Die Gewährleistung gilt zwar für 2 Jahre aber nach sechs Monaten, muss der Kunde nachweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt des Kaufes bereits bestanden hat.
Das hilft im Thema nicht weiter, aber nur zur Richtigstellung: Hat sich 2022 geändert und die Beweislastumkehr gilt nach 12 Monaten. :smile:

§ 477 BGB - Einzelnorm


Edit: Maik war schneller.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
merlin2100 schrieb:
Leider sagt das überhaupt nichts aus.

Liegt einfach daran, das Menschen die mit dem Angebot zufrieden sind eher seltener positive Bewertungen abgeben, unzufriedene Menschen aber schon eher
So empfinde ich das auch. Selten geht jemand zum Bäcker und lobt ihn für die guten Brötchen,aber kaum sind sie etwas verbrannt stehen sie auf der Matte.
 
  • Danke
Reaktionen: Whovian0815, Kunstvoll, Folio6 und eine weitere Person
omah schrieb:
Wenn mir ein Gerät unsympathisch ist verkaufe ich es. Nicht jeder sieht Eigenheiten so kritisch, vielleicht mal zu einem Ankaufportal schicken.


Ein Defekt/Mangel ist keine Eigenheit. Wenn du ein neues Auto kaufst und nach 1,5 Jahren dir der Motor auf der Autobahn oder auf der Landstraße beim überholen immer wieder ausgeht, dann wirst du es wohl auch nicht als Eigenheit bezeichnen.
 
  • Danke
Reaktionen: Khazar und Folio6
@MariokartF
Dann hoffe ich mal, du hast in dieser Zeit alle Wartungsintervalle eingehalten und die im Serviceintervall vorgeschriebenen Servicearbeiten ausführen lassen.

Ist halt immer die Frage, wie viele Kilometer du in diesem Zeitraum gefahren bist - mein Dienstwagen hatte da schon über 100tkm auf der Uhr.

Es ist egal wir kommt hier leider sehr schnell in die Frage was Mangel oder tatsächliche Abnutzung ist.

Aber du hast auf jeden Fall Recht egal ob Auto oder Smarti, die Eigenheit ist eher der User.
 
@merlin2100
Wo hast du beim Smartphone Wartungsintervalle? ;)
 
@maik005
Der Klappmechanismus der Fold's muss alle x Betriebsstunden gereinigt und geschmirrt werden, natürlich mit Spezialfett, dass es nur beim Servicepartner gibt. :1f60e:

Ich konnte den Klappteilen noch nie was abgewinnen - ist einfach ein verbaute Schwachstelle die früher oder später Schaden nehmen muss.
 
  • Danke
Reaktionen: punkrockfan und TeamPixel
@merlin2100 Bei TE funktioniert der AN/AUS Knopf nicht. Ich glaube du hast das Thema nicht verstanden.
 
  • Danke
Reaktionen: Tiberium, Barin, Regentanz und 2 andere
@MariokartF
Ich bin mir nicht sicher, was ich bei der Thematik des TE nicht verstanden haben sollte?

Der TE hat ein Problem mit seiner Ein-/Ausschalttaste, die der der Supportpartner von Google nicht nachvollziehen kann und dies zweimal. Funktionslos ist die Taste nicht, denn dies wäre leicht festzustellen - Akku leerlaufen lassen, laden, wieder einschalten, geht nicht Taste kaputt austauschen.

Ob die Taste ansonsten korrekt arbeitet können wir hier nicht entscheiden, da wir das Gerät nicht selbst testen können und selbst dann ist der Eindruck auch eher subjektiv.

Ansonsten hat die Werkstatt zweimal ein Problem mit seinem Gerät gefunden welches von der Garantie nicht abgedeckt ist und kostenpflichtig repariert werden müsste. Dieses Problem kann der TE nicht nachvollziehen, da es nach seiner rein subjektiven Wahrnehmung nicht gegeben ist. Auch hier können wir uns kein Bild machen, da wir das Gerät nicht selbst testen können.

Ich gehe nicht davon aus, dass der Support Reparaturen ausführt, die nicht notwendig sind, um sich einen finanziellen Vorteil zu verschaffen. Wenn dem so wäre hätte man dazu bestimmt schon mehr gehört und wahrscheinlich hätte sich Google dann auch schon längst nach einem anderen Partner umgesehen.

Letztlich macht sich der TE hier nur Luft, weil er, persönlich, enttäuscht ist, sein gutes Recht.

Der Rest hier ist hier eine seichte Diskussion über den Service von Google mehr auch nicht.

Man muss allerdings ernsthaft die Frage in den Raum stellen, ob ein Service mittels Übersetzungstools geeignet ist, Problembeschreibungen korrekt umsetzen zu können, oder ob es nicht doch besser wäre Ansprechpartner in Landessprache zu haben.
 
  • Danke
Reaktionen: omah
@merlin2100
Lies nochmal die Fehlermeldung des TE. Seine Powertaste funktioniert eben nur manchmal. Das Argument, sie finden keinen Fehler, greift nicht, wenn es eine Art Wackelkontakt ist.
Google könnte sie vermutlich mit wenig Aufwand tauschen. Das machen sie aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Pysk schrieb:
Diese reagierte manchmal und manchmal reagiert sie eben einfach nicht. Nach einiger Zeit habe ich dann herrausgefunden, dass sie immer funktioniert wenn man sie im unteren Bereich, drückt aber nicht, wenn man sie normal oder im oberen Bereich drückt.
Sie funktioniert doch immer, wenn man sie im unteren Bereich drückt.

Vielleicht bauartbedingt?

Wie gesagt, man müsste es selbst testen und mit anderen Geräten vergleichen, wie es bei diesen ist.

Da Google keinen Fehler findet, ist es wohl bei diesem Modell so.

Es war 2x beim Service, 2x wurde nichts bei der Taste gefunden.

2x der selbe Mitarbeiter? Oder halt einfach kein Fehler bei der Taste, sondern gerätetypisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
merlin2100 schrieb:
Da Google keinen Fehler findet, ist es wohl bei diesem Modell so.
Das ist ja nun wirklich kein Argument. Du kannst unmöglich wissen, wie oberflächlich nach dem Fehler gesucht wurde.

merlin2100 schrieb:
2x der selbe Mitarbeiter?
Woher soll man das wissen? Und ist es wichtig?
 
Mal davon abgesehen, das Google hier keinen eigenen Reparaturservice betreibt, sondern die Aufträge an externe Firmen abgibt.

Ich hatte vor ein paar Wochen den Reparaturservice von Google für mein Pixel 9 Pro XL in Anspruch genommen.
Bei mir lies sich kein Kabel mehr in den USB-C Anschluss anschließen, ging nicht mehr weit genug rein.
Ich wusste genau das hier nur Staub oder sonstiger Schmutz in dem Anschluss war, wollte aber nicht selbst darin herum stochern, hatte ja Garantie und ein Ersatz Smartphone.

Das Gerät musste dann an einen externen Reparaturservice nach Polen geschickt werden.
Mit denen war ich dann 2 Wochen lang fast täglich am kommunizieren, da die nicht verstanden haben wo das Problem ist.

Das Smartphone kam nach gut 5 Wochen mit dem Hinweis das kein Fehler gefunden wurde zu mir zurück.

Ich habe mir dann doch einen Zahnstocher klein gemacht und die Flusen aus dem Anschluss gekratzt.
Das Kabel geht jetzt wieder komplett und sauber rein.

So viel nur zu dem tollen Reparaturservice ;)
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: qwerasdf8, omah und Khazar

Ähnliche Themen

A
Antworten
8
Aufrufe
261
maik005
maik005
ses
Antworten
64
Aufrufe
3.146
Mops21
M
jako-oh!
Antworten
4
Aufrufe
565
chika
C
P
Antworten
35
Aufrufe
1.829
justyourimage
J
Zurück
Oben Unten