GrapheneOS für unterstützte Pixel-Geräte

  • 761 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das Update hatte ich am 27. gemacht, am 28. und 29. wurde über 80% geladen. Heute hat das Laden bei mir wieder bei 80% gestoppt.

Komisch aber so ist es gewesen.
 
  • Danke
Reaktionen: tolong4u
interesant, aber schau' mal wie sich das entwickelt. Mein Laden gestern früh war bei 80% durch, aber ich merke eh' dass das mit den 80% eng wird, gerade bei viel Webnutzung (ja, oder auch daddeln ;)) - mal gucken, wann ich (wie beim Vorgänger) doch auf 100% hochgehe, das verdoppelte die Laufzeit gefühlt!
 
Hallo liebe Gemeinde, mal ne Frage; bleiben die anderen Profile im Hintergrund am laufen? Bedeutet, wenn ich beispielsweise vom Bank Profil auf mein Tagesprofil zurück gehe, dass dort die Hintergrund Dienste noch mitlaufen und so der Akku gezogen wird?
 
Ob ein Nutzerptofil im Hintergrund laufen darf, kann Nutzer Eigentümer unter Einstellungen > System > Nutzer einstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: tolong4u
Ich weiss leider nicht, ob das ein Magic Earth, Google Pixel 7a, Android 15 oder GrapheneOS, Problem ist - für Vorschläge und Meinungen wäre ich dankbar.

Ich habe auf meinem Pixel 7a (GrapheneOS Build 2025060200) mehrere Benutzer, mit und ohne Google Services Framework. Eigentümer nutze ich nur für System-Updates.

Seit ein paar Tagen nutze ich die Navigation mit Magic Earth. Anfangs ohne Probleme. Seit Samstag treibt mich GPS in den Wahnsinn. Offenbar weicht die Genauigkeit 50-100m ab und die Rotation stimmt auch nicht. Im Ergebnis soll ich dauernd abbiegen um wieder auf die Route zu kommen. So ist das absolut nutzlos.

Ich bin alle Einstellungen durchgegangen und kann keinen Fehler entdecken:

In Eigentümer (bei Navigation nur im Hintergrund aktiv): Standort aus, Bluetooth aus, NFC aus

In Nutzer (ohne GSF, bei Navigation aktiv): Standort ein, Bluetooth aus, NFC aus

Magic Earth: Geräte in der Nähe ein, Netzwerk ein, Sensors ein, Standort ein (während der Nutzung, Genauen Standort verwenden), Telefon ein, App-Verhalten bei Nichtnutzung verwalten ein, Hintergrundnutzung zulassen ein (Optimiert), App bei Nichtnutzung pausieren ein

Was habe ich übersehen? Was mache ich falsch?
 
Hast du den Netzwerk Standort aktiviert? Der sorgt dafür, dass du auch per WLAN und Bluetooth geortet werden kannst.
Ansonsten auch schauen ob SUPL und PSDS aktiviert sind.
 
Guten Morgen,
ich hab ein Pixel 4a mit GrapheneOS und weil das nicht mehr unterstützt wird, hab ich mir ein gebrauchtes 6a zugelegt und wollte das Flashen. Nur bekomme ich hier nicht mal den Bootloader entsperrt. Fehlermeldung:
Error: Failed to execute 'claimInterface' on 'USBDevice': Unable to claim interface.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte? Hab leider nur ein Chromebook oder Samsung Tablet zu flashen.
 
kessiyean schrieb:
Error: Failed to execute 'claimInterface' on 'USBDevice': Unable to claim interface.
ich glaube das liegt daran, dass evtl schon ein Prozess auf das Handy zugreift.
Schon mal das Chromebook oder Tablet neugestartet?
 
Hallöchen, ich benutze auf dem p8 pro die neue Beta. Seit heute ist mein Navi Standort (Maps oder Blitzer) ca. 20 bis 30 Meter neben der Spur. Neustart hat nicht geholfen. Ist es nur bei mir so?
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal in den 6a Thread, gibt schon mehrere Meldungen dazu.
 
  • Danke
Reaktionen: tolong4u
@teatimetom Hat nicht funktioniert. Am Tablet sagt es jetzt: Bootloader was not unlocked, please try again. Und das immer wieder. Sehe auch gerade, das es sich normal gar nicht mehr starten läßt. Das Grüne Männchen liegt auf dem Rücken und drunter steht... no command. Komisch bei 4a ging alles problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
teatimetom schrieb:
Hast du den Netzwerk Standort aktiviert? Der sorgt dafür, dass du auch per WLAN und Bluetooth geortet werden kannst.
Ansonsten auch schauen ob SUPL und PSDS aktiviert sind.
Ich habe hier meine Einstellungen beschrieben. Ich dachte, da ist alles relevante dabei. Wo kann ich SUPL und PSDS aktivieren?

a170 schrieb:
Ich habe aber Android 15 (GrapheneOS Build 2025060200 - seit heute 2025061500).
 
Ich habe mehrere Nutzer auf dem Pixel 7a. Eigentümer nutze ich nur für Updates von Android 15.

Nun will ich mit WireGuard einen VPN-Tunnel vom Telefon zum Router (FritzBox 4060) einrichten. Muss ich das von Eigentümer machen oder vom entsprechenden User?
 
anna2 schrieb:
Nun will ich mit WireGuard einen VPN-Tunnel vom Telefon zum Router (FritzBox 4060) einrichten. Muss ich das von Eigentümer machen oder vom entsprechenden User?
Wen es interessiert: Offenbar muss man den Tunnel in jedem Nutzer, der dadurch Zugriff haben soll, einrichten.
 
  • Danke
Reaktionen: uwe75
Wie kann ich einen Kontakt aus Kontakte in die Kontakte vom vertraulichen Bereich kopieren?

Wenn ich den Kontakt auswähle -> "Teilen" und "vertraulich" anwähle, wird mit nur die Signal App im vertraulichen Bereich als Ziel angeboten, aber nix weiter - also auch nicht die Kontakte App im vertraulichen Bereich...

Eigentlich will ich ein paar Kontakte aus dem normalen Bereich in den vertraulichen Bereich kopieren, um die mit Signal nutzen zu können. Aber, auch wenn ich die Signal App als Ziel angebe, erscheint dort kein Kontakt / keine Telefonnummer.
Ich habe im normalen Bereich das Graphene OS ohne PlayStore und wollte für die gelegentliche Nutzung die SignalApp mit PlaySore im vertraulichen Bereich nutzen...
Mein GrapheneOS ist aktuell und das Gerät ist ein Pixel7pro
 
Pixel 8 - Android 16 - Profil mit G Play + Services + neueste Curve Pay App Version ausm Store

Die Curve Pay App lässt sich starten, die Kartenübersichtsseite wird sauber dargestellt aber der zweite Reiter Launchpad bleibt beim anklicken weiß und in Dauerladeschleife, daher ist die sehr praktische Payfunktion nicht mehr nutzbar. G-Wallet will ich nicht nutzen.

Liegt das jetzt an Android 16? Auf 15 lief es sauber. Gibt es evtl. irgend eine neue Sicherheitsfunktion die jetzt erst freigeschaltet werden muss?

Hat hier noch wer anders das Problem und evtl. eine Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, seit der aktuellen Version wird bei mir und den Familienmitgliedern der Aufnahme Button nicht mehr angezeigt. Kann das jemand bestätigen!?
 
@tolong4u

Ja der ist auch weg. (Android 16)
 
  • Danke
Reaktionen: tolong4u
Update:
Curve App nochmal neu installiert, bei der ersten Anmeldung komme ich ins Launchpad. Danach wieder nur eine Dauerschleife.

Ach ja und bei Paypal - Pay geht es auch nicht mehr. Login und normale Nutzung kein Problem, wenn ich auf den Pay Button zwecks Einrichtung klicke stürzt die App ab.

Es spielt keine Role ob ich vorher im Wallet Curve oder Paypal aktiviere.
 

Ähnliche Themen

vonharold
Antworten
4
Aufrufe
402
vonharold
vonharold
M
Antworten
16
Aufrufe
801
ch071
C
TNF Apex
Antworten
4
Aufrufe
574
Munichboy
M
ses
Antworten
64
Aufrufe
3.392
Mops21
M
jako-oh!
Antworten
4
Aufrufe
652
chika
C
Zurück
Oben Unten