Google Pixel 10 Pro (XL) offiziell vorgestellt: Euer erster Eindruck?

  • 86 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nicht aufregen sondern was ändern. Ab zum Verbraucherschutz... Wenn sich genug beschweren wird was passieren. Oder halt nicht kaufen... Nur meckern bringt nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
Vielleicht klagen ja auch ein paar Leute in den USA wie bei Apple, da hat's ja was gebracht.
 
  • Danke
Reaktionen: NIrvach85
Nach 200 Zyklen schon?
Das schaffe ich in einer Woche!
 
  • Haha
Reaktionen: Scum, maennje, Hudrator und eine weitere Person
Ein Zyklus ist ein aufladen bis 100%!
Ein Laden von z.B. 10-89% ist kein Zyklus.
Interessant wäre in der Hinsicht, ob die Zyklen auch bei der 80% Beschränkung dann nicht greifen.
Wer also sein Samrtphone alle 2 Tage bis 100% läd, wird damit über ein Jahr hin kommen.
Trotzdem übrigens natürlich bscheuert, wenn alle bisherigen Akkus da auch nach wesentlich mehr keine Probleme hatten.
Wie aber schon angemerkt: Es kommt ja auch drauf an wie sehr gedrosselt wird. Sind es bei 200-400 Zyklen dann 98% der Ladeleistung wird das keine Sau interessieren.
 
Nach einem Jahr habe ich 256 Batterie Zyklen.
Da ich sowieso nächsrs Jahr wieder wechsle ist es mir Schnuppe
 
@Eric77
Man hat ja zwei unterschiedliche Auswirkungen wenn man den Berichten so glauben kann:
  • Die Ladegeschwindigkeit
  • Die zur Verfügung stehende Kapazität
Für beide finde ich die Reglementierung einfach unsinnig. Wenn man dem verlinkten Bericht so glaubt geht man nach 1000 Ladezyklen davon aus, eine Restkapazität von 80% zu haben. Wenn wir es jetzt extrem spielen sind das ~ 3 Jahre.
Das haben wir doch aber jetzt schon bei den Geräten - ohne ein 'geplantes' anpassen. Das Ding wird in vollem Umfang genutzt und die meisten Leute fangen an dann ans grübeln zu kommen nach ~ 3 Jahren und es fällt auf, dass man irgendwie mal häufiger an die Steckdose muss.
Wozu den Aufwand das ganze geplant zu machen? Die einzige Erklärung die mir derzeit einfallen würde ist, dass man sicherstellen will, dass man nach 1000 Zyklen auf jeden fall noch 80% hat. Danach ist es dann "egal" weil ja nichts weiter angepasst wird (oder man es noch akzeptabel haben will) und schwenkt wieder auf 'natürliche' Alterung bzw. Abnutzung? Oder hat man hier Akkus die .... ein gewisses Maß an Fürsorge brauchen damit man auch die Werte halten kann?

Du hast mMn Recht - die 2% nach 200 Zyklen ... alles super - das merkt keiner. Aber warum ewas bewusst steuern das sich von alleine auspendelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kriscross und Shogen
Oder man möchte einfach die Akkus ein bissel schonen die älter sind und es sind ganz marginale Einschränkungen.
Und das mit den 80% ist ja der Worst Case. Den hab ich übrigens noch nie auch nur annähernd gehabt. Aktuell n Galaxy Tab S7+ das 3 Jahre alt ist gehabt bis vor kurzem. Das hatte laut Anzeige noch 95% Akku.
Oder weißt du was das sonst keiner weiß bislang?

Wieso muss es was explizit schlechtes sein?
 
Nein, aber ich würde gerne wählen wollen. Grundsätzlich ist das Thema für mich eh "Banane". Ein Akku ist für mich ein Verbrauchsteil. Wenn ich den viel und ausdauernd beanspruche altert der entsprechend und muss ersetzt werden. Abhängig von der Nutzung. Das funktioniert jetzt schon. Warum ich ein aktives management brauche, was mir garantiert das ich nach 1000 Zyklen noch 80% habe erschließt sich mir nicht. Außer ich muss es machen weil ich ansonsten die Werte nicht anders erreichen werde und steuer das genau darauf hin aus (1000 Zyklen = min. 80%). Da kann ich dann natürlich auch bei den Batterien ein wenig... sparen=?
Und ja: Ich bin bei solchen Sachen sehr skeptisch. Das Konzerne so was machen weil man die Umwelt im Auge hat, Nachhaltig agieren möchte und der Verantwortung gegenüber dem Kunden nach kommt... Sorry, dafür habe ich zu lange in Konzernen gearbeitet als dass ich so was 1:1 nehme (Und ja - ich lasse mich sehr gerne positiv überraschen).

Für mich ist mal gar nicht so das Thema das es das gibt - die Lösung ist ein Schalter im Menü mit nem Opt-Out und alle sind glücklich. Der eine, der Wert drauf legt bekommt es angepasst. Der andere der immer Vollgas machen möchte deaktiviert es.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mj084 und Shogen
Es reizt mich durchaus, wieder einmal und ich bin nicht sicher, wie lange ich widerstehen kann, ehe ich es bestelle.
Der erste Eindruck ist daher durchaus gut, ein Pixel halt.
 
Kommt mir auch vor wie eine geplante und kommunizierte Obsoleszens. Hoffentlich gibts dagegen eine Sammelklage in den USA.

Mal als Rechenkonzept:
Wenn Google 1000 Zyklen = 80% angibt und das ganze linear verlaufen soll,
wäre man nach 500 Zyklen (ca 2 - 2.5 Jahre) bei etwa 90% Kapazität oder nach einem Jahr bei ca. 95% der maximalen Kapazität.
Dabei entsteht diese künstliche Limitierung aus einer Reduktion der maximalen Zellenspannung (0.1V entsprechen ganz grob 10%).

Ich weiß nicht wie Google die maximale Kapazität (=Endspannung der Zelle) bestimmt und ob dort ein zweiter Faktor mit einbezogen wird:
Prinzipiell entstehen parallel zu einer künstlichen Limitierung der Zellspannung die echten, chemischen Effekte einer Zellalterung (durch Hitze, lange Haltedauer auf maximaler Spannung, vollständiges Entladen, Kälte...), die im Alter durch weniger bewegliche Ladungsträger zu einer geringeren Kapazität (selbst bei 100% Endspannung) führen.

Einfach hochwertige Zellen zu wählen wie Samsung wäre für Google wohl zu kompliziert...
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
@Hudrator auch 45 Watt ist viel zu wenig ...

Wenn ich mit einem 400€ Xiaomi 67watt lade, ist das lächerlich.

Und Trotzdem kaufen sich das Leute für viel Geld und hauen sich auf die Schulter.... Unverständlich
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
Der Vergleich ist lächerlich, ich kaufe kein Gerät nach nur einem Kriterium und wenn das Xiaomi mit 27272 Watt lädt macht es aus einem 400€ Xiaomi kein Pixel..
 
  • Danke
Reaktionen: KingJames23, maennje, Barin und 2 andere
Jeder hat die Wahl, es gibt inzwischen einige Alternativen zum Pixel, perfekt ist am Ende kein Phone. Jeder kann sich die Frage stellen ob er sich die Bevormundung mit den 200 Ladezyklen, die 45 Watt, den glänzenden glatten Rahmen, den obenliegenden SIM-Schacht (schaut aus wie Jahr 2010), leisten will.
Zum Glück gibt es die Subventionen (Trade-In) von Google ohne diese Subventionen würden wir andere Verkaufszahlen vom Pixel sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's eigentlich schon sichere Quellen welches Modem nun benutzt wird? Bei Computerbase steht zb MediaTek T900. Stimmt das?
 
@uNique285 Gottseidank macht es daraus kein Pixel... Wäre ein Downgrade
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, das ist wie beim Autoquartett, der Trabi wiegt weniger als der Porsche..wäre ja ein Downgrade..
 
Zuletzt bearbeitet:
@NIrvach85

Wo steht das bei Computerbase?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: ses - Grund: Text eingefügt, da nur externer Link. Gruß ses
@schinge also ich musste gerade feststellen, dass ich dieses "Feature" offenbar auf dem Pixel 9 pro XL aktiviert habe (bei dem Modell kann man es ja auch noch deaktivieren, ab 9a nicht) und bin bei 326 Ladezyklen. Ich muss sagen, etwas hatte ich mich in letzter Zeit schon gewundert, dass ich abends nicht mehr ganz so viel Akku hab wie sonst. Wahrscheinlich kam das mit einem Update. Aber ich komme trotzdem über den Tag. Ich bin jetzt nur skeptisch, ob dann das 10 pro reicht. Das ja wahrscheinlich eh nicht ganz so lange hält wie das größere (mal den neuen Prozessor außen vor). Aber das 10 pro XL ist nochmal schwerer als das 9 pro XL. Das ist keine Option mehr für mich. Das wiegt jetzt so viel wie das S24 Ultra und das war mir zu schwer damals.
 
Hudrator schrieb:
Okay... Also machen wir jetzt statt "normaler" Alterung eine geplante Abnutzung draus und verkaufen das als Feature... Kann ich das bitte als Abo haben?

ist doch rein spekulativ. Genauso gut möglich ist, dass diese Funktion, neben die Sicherheit zu gewährleisten, nicht zu einer kürzeren, sondern zu einer insgesamt längeren Akkuhaltbarkeit führt.

80% Kapazität nach 1000 Zyklen ist auf jeden Fall nicht schlechter (allerdings auch nicht besser) als beim Wettbewerb.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
8
Aufrufe
257
dennis46419
D
Karamellpopcorn
Antworten
59
Aufrufe
1.250
Yerk
Yerk
N
Antworten
103
Aufrufe
3.108
MrFabillez
M
Razor04
Antworten
9
Aufrufe
558
esc
esc
ses
Antworten
3
Aufrufe
247
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten