Pixel 9 Pro (XL) Updates im Juli 2025

  • 81 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich bestreite den Zusammenhang überhaupt nicht, ich stelle nur klar, dass gerade in diesem Fall es wichtig ist herauszufinden, wo das Problem liegt, welches bei einigen seit dem Update auf A16 auftritt.

Google passt halt bei Updates immer wieder an, bis zu welchen Versionen die Unterstützung funktioniert - sind Vorgaben nicht mehr erfüllt lassen sich Apps nicht mehr installieren oder etwas funktioniert nicht mehr wie gewohnt. Passiert immer wieder und fällt halt meistens dann auf, wenn eine neue Betriebssystem-Version rauskommt.

Sollte das Fahrzeug eine Software-Version nutzen, die mit A16 eventuell nicht mehr unterstützt wird, ist nicht Google gefordert sondern der Hersteller des Autos/Radios hier die Kompatibilität wieder herzustellen.

Auf der anderen Seite wird wohl Google sich etwas einfallen lassen, da sie ja Interesse an der Gewinnung und Vermarktung der Daten haben, die sie auf diesem Weg bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: b0thunt3r und 2WF
Ich denke, dies bringt jetzt nicht wirklich die betroffenen weiter. Und vielleicht macht dies ja auch Sinn, dies in einem extra Thread weiter zu führen.
Es sind wohl auch andere Geräte, wie mein 8a, betroffen. Konnte aber noch nicht wirklich danach suchen, denn wenn alleine Unterwegs, spielt man ja nicht am Handy rum (ich zumindest nicht).

Bei mir zumindest, funktioniert ja das AA in der Head Unit einwandfrei. Nur das Handy Display bleibt schwarz und kann nicht aufgerufen werden. Nicht mal mit dem Doppel Klick auf den Power Button um die Kamera zu öffnen.
 
  • Danke
Reaktionen: Regentanz
Bei mir ist es auch im Firmenfahrzeug Renaultradio mit Wireless Stick. Einmal in 2 Wochen vielleicht. Stick abziehen, anstecken, dann geht's wieder. Mit Android 16, wie auch mit der Beta.

/edit: Bildschirm wird schwarz, Musik läuft weiter.
 
Bei mir hat AA Wireless noch nie richtig mit Pixel Geräten geklappt. Ob es das 7er, 8a, 9 Pro oder 9a war immer das selbe. Musik hängt die ersten Minuten, ganz schlimm wenn man kurz an die Tanke will steigt aus und wieder ein, dann kann es sein das die Musik mehrere Minuten nicht richtig abgespielt wird. Da hilft wenn überhaupt nur ein Neustart des Gerätes. Mit Xiaomi, Motorola, Samsung oder sonstigen Herstellern hatte ich nie diese Probleme. Obwohl mein Auto AA Wireless hat, teste ich jetzt mal einen Stick ob es dann besser wird.
 
Kevin6791 schrieb:
Bei mir hat AA Wireless noch nie richtig mit Pixel Geräten geklappt.
Kann ich nicht bestätigen. Hat bei mir einwandfrei funktioniert.
 
@Regentanz liegt auch oft an der Automarke. Bei meinem CX 30 von 24 funktioniert es einfach überhaupt nicht richtig.
 
  • Danke
Reaktionen: b0thunt3r
@Kevin6791 Kann ich nur bestätigen. Ich hatte bis zum Mai einen CX30 von 2022 und hab es da mit AA Wireless Stick betrieben - ständig diese Tonaussetzer. Das gleiche bei meinem Vater mit einem CX60 der von Werk aus Wireless beherrscht.

Seit ich den Skoda habe und eben den VW iD habe ich da keinerlei Probleme mit Tonaussetzern mehr. Von daher auch meine Vermutung das der aktuelle Fall mit schwarzen Bildschirm auch mit dem Auto zusammenhängen könnte.
 
  • Danke
Reaktionen: Kevin6791
@b0thunt3r
Unwahrscheinflich, da es bis zur Einführung von A16 problemlos funktioniert hat. Ob nun direkt an A16 oder einer nicht richtig angepassten App liegt sei dahingestellt.
 
Möglich. Die Stotter-Problematik kam bei mir auch erst irgendwann in dem alten Auto. Woran es am Ende lag keine Ahnung.
 
AA Wireless mit Ford Focus keine Probleme
 
AA Wireless (Stick) mit P9p und Android 16 im Kia Stonic (2024) & XCeed (2023) absolut problemlos
 
Das Play System Update hängt bei mir und schlägt fehl. Immer mal was neues bei Google 😄
 
  • Danke
Reaktionen: Kevin6791
@b0thunt3r hier ebenso. Wird wohl bald gehen. :1f64c:
 
Ist das Problem mit der Navigationsleiste schon behoben worden? Bei mir ist sie immer wieder von schwarz auf weiß und wieder zurück gesprungen
 
@ikercasillas1
Aktuell wohl nur in der QPR1 Beta.
 
@Kevin6791
Bei mir steigerte sich das soweit, das keine einzige App im Play Store aktualisiern konnte.
Nur ein Werksreset half.
 
Hat das noch jemand?

Ich kann aus der Telefon App nicht mehr direkt auf meine Kontakte zugreifen. Ist jetzt seid dem Update auf Android 16.

1000017864.png
Die Kontakte waren doch mal unten im Menueband.
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
Noodels87 schrieb:
nicht mehr direkt
Ich kenn dein Gerät nicht, sehe die "Kontakte" aber oben in deinem Screenshot.
 
Das ist leider nur der Filter für die Anrufliste.
 

Ähnliche Themen

TimeTurn
Antworten
10
Aufrufe
585
schinge
schinge
schinge
Antworten
241
Aufrufe
16.209
schinge
schinge
schinge
Antworten
93
Aufrufe
10.473
schinge
schinge
schinge
Antworten
100
Aufrufe
7.580
schinge
schinge
schinge
Antworten
201
Aufrufe
16.671
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten