Pixel 9 Pro (XL) Updates im September 2025 (incl. Pixel Drop)

  • 136 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bei mir funktioniert das adaptive Laden auch nicht mehr. Es lädt immer sofort voll, auch wenn ich meine Wecker früh's, für die Arbeit gestellt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie habe ich ein Déjà-vu, gab es diese Probleme nicht schon mal und war die Lösung nicht sehr einfach?

Am besten nutzen alle mal die SuFu. Die Lösung findet ihr sehr schnell.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: 2WF und F3nri5
Man muss das Gerät bis 100% laden und dann noch mindestens eine halbe Stunde am Netzteil hängen lassen (vielleicht auch länger), wie schon hier erwähnt.
F3nri5 schrieb:
Bei mir funktioniert das adaptive Laden auch nicht mehr. Es lädt immer sofort voll, auch wenn ich meine Wecker früh's, für die Arbeit gestellt habe.
In den Einstellungen muss man sich zwischen dem Ladelimit (80%) oder dem adaptiven Laden entscheiden, so habe ich zumindest die Einstellung verstanden. Man kann nicht beides gleichzeitig anwählen.
 
  • Danke
Reaktionen: F3nri5
Enur schrieb:
Man muss das Gerät bis 100% laden und dann noch mindestens eine halbe Stunde am Netzteil hängen lassen
Ich sag's mal so > jein

Das Gerät lödt in diesem Fall bis 100% > richtig
mindestens eine halbe Stunde dran lassen > nein. Wenn man die 80% Ladegrenze eingestellt hat, das Gerät wie in diesem Fall beschrieben trotzdem voll lädt, dann muss man nur so lange warten bis in der Anzeige das Schlosssymbol erscheint.
Und das kann auch schon nach 10 min der Fall sein.
 
@Enur Das ist mir bewusst, die Option. Aber vor dem Update letzten Montag, war es immer so. Das mein Gerät bei klingeln des Wecker, seine 100% hatte. Wahrscheinlich auch schon vorher. Aber egal was ich jetzt einstelle, es lädt immer auf die 100%.
 
Zuletzt bearbeitet:
LucasBarrios11 schrieb:
Das haptische Feedback beim Entsperren via Fingerabdruck ist Murks. Das fühlt sich immer so an als wäre es fehlgeschlagen.

Es war immer 1x "brrr" beim erfolgreichen entsperren und so ein "brr brr" bei nicht erfolgreicher Entsperrung.

Jetzt ist es irgendwie bei beiden Fällen so ein doppeltes Vibrieren.
Das nervt mich inzwischen auch. Ich frage mich warum sie Energie verschwenden und altbewährtes ohne sichtlichen Mehrwert verändern. Klar man wird sich daran gewöhnen, aber es ist doch einfach nur unnötig.

Dass das neue UI frischer und moderner wirkt empfinde ich nicht, es wirkt fetter und bulliger (dickere Linien bei den Icons z.B. in der Statusleiste). Ist natürlich Geschmackssache, aber auch hier frage ich mich warum Dinge nur um den Änderungswillen angefasst werden. Es gäbe eigentlich andere Baustellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Ostfried und jringeis
Warte immer noch verzweifelt darauf, dass mein Calengoo Kalender Widget wieder funktioniert. Weiß zufällig jemand, ob da ein Update von Calengoo oder von Android kommen muss, das das Problem dann (hoffentlich) behebt...
 
Weshalb schreibst Du nicht einfach den Entwickler an?
 
Hab ich als erstes getan, gleich am Tag des Updates. Leider keinerlei Antwort. Hab jetzt auch im Play Store gepostet.
 
@roadrunner321
Bei mir ging das aCalender Widget nicht mehr (nur Agendawidget, das Monatswidget ging). Es gab dann zum Glück innerhalb weniger Stunden ein update und auch das Agenda Widget ging wieder, aber es muss eben gefixt werden vom Entwickler. Kannst übergangsweise auch einfach diese kostenlose Kalender App installieren, damit ging das Agenda Widget und ich habe es in der Zeit genutzt, als aCalender noch nicht gefixt war (wusste ja nicht, wie schnell es einen Fix geben würde, habe deshalb ein paar Kalender ausprobiert und dieses Widget hier lief ohne Probleme):
Simple Calendar - easy planner - Apps on Google Play

Alternativ aCalender ausprobieren, habe verschiedene Kalender Apps durch, auch Pro version von DigiCal Kalender und finde aCalender irgendwie am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: roadrunner321
@adl
Warum nimmst du nicht einfach das Widget vom Google Kalender?

Aber was mich immer wieder verwundert nach größeren Updates und Apps nicht wie gewohnt funktionieren zuerst die Schuld bei Google suchen.

Google und Android geben die Vorgaben für die Programmierung. Die Umsetzung und Herstellung der Kompatibilität muss der Entwickler der App vornehmen. Wenn Entwickler auf Zack sind sollte es keine Probleme geben, die Versionen sind ja bevor sie Stable ausgerollt werden schon einige Zeit in der Entwicklung.
 
  • Danke
Reaktionen: d-nogger, koho und 2WF
@merlin2100
Weil da Geburtstage nicht angezeigt werden.
 
Ich habe aktuell die Google Kamera App Version 9.9.106.773153235.19. Jetzt ist mir seit dem September Update ein weiteres Problem aufgefallen. Die Kamera startet zeigt aber ganz lang kein Bild an, irgendwann nach 10-20 Sekunden kommt dann entweder doch Bild oder die App crasht. Bei Video genauso. Das Einzige was da temporär hilft ist das Handy neuzustarten. Nur die Kamera App zu beenden bzw Cache zu löschen bringt nichts. Im Playstore gibt es kein weiteres Update.

Jedes Mal gehen andere Sachen schrott mit den monatlichen Updates :(
 

Anhänge

  • Screenshot_20250910-101932~2.png
    Screenshot_20250910-101932~2.png
    41,3 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
@mezzothunder
Kann ich weder auf meinem P9P oder P9 nachvollziehen, da funktioniert alles wie immer.

In diesem Fall wäre wohl ein Reset in Werkseinstellungen und neu einrichten, ein möglicher Lösungsansatz.
 
  • Danke
Reaktionen: nausgschaut und mezzothunder
Ich habe beim Öffnen der Kamera App ebenfalls keinerlei Probleme
 
  • Danke
Reaktionen: mezzothunder
@mezzothunder
Lösch mal die gesamten Daten (also auch die Nutzerdaten) der Kameraapp und nicht nur den Cache - vielleicht hilft das ja.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF und mezzothunder
@merlin2100 Ich denke inzwischen wirklich darüber nach, auch wenn mich dies dann Stunden der Neueinrichtung kostet bei den ganzen Apps. Zwar habe ich Fotos usw. gespeichert in der Cloud, aber allein die ganzen Apps, dortigen Einstellungen uvm (Banking, SmartHome Türschlösser usw). Irgendwie bereue ich beim Wechsel vom 7 Pro auf das 9 Pro die Daten übernommen zu haben und nicht einfach alles neu eingerichtet zu haben. Bei der Übernahme der Apps / Logins / Einstellungen gab es auch viele Fehler bzw. das nur ein Teil übernommen wurde. Dabei war das ein Wechsel von Pixel zu Pixel.

Andererseits hatte zwar nicht jeder die Fehler nach den mtl. Updates aber doch einige. Z.B. die Navigationsgesten um den Pixel Launcher, damit war ich definitiv nicht allein. Aber aktuell ist es einfach jeden Monat was anderes, was für ein paar Wochen kaputt geht, Probleme macht usw.

@schinge Seit dem Neustart kam das Problem noch nicht wieder zurück bisher. Wenn es erneut auftritt probiere ich dies noch vor dem Werksreset.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: schinge
@mezzothunder
Kann ich absolut nicht bestätigen. Hab dieses Jahr schon mehrfach von Pixel zu Pixel oder zu anderen Herstellern gewechselt und es gab nie Probleme. Am einfachsten war immer das Übertragen von Pixel zu Pixel. Da werden selbst die Widgets wieder genauso eingerichtet. Und normalerweise wird sogar der Google Autofill-Service übernommen. Somit sind die Login-Daten im Google Passwortmanager gespeichert und dann geht auch das Anmelden und Wiedereinloggen super schnell.
 
@Soncer Mir graut es echt vor sowas. Bei mir steht nach einem Mainboardwechsel auch noch an Windows 11 neu draufzumachen, weil das Inplace Upgrade nicht mehr geht. Und ja auch wenn man Google Autofill für vieles nutzen kann. Man kann für viele Apps die ganzen Briefe und Post wieder durchwühlen.

DHL will nen Code vom Brief, wenn die App neu eingerichtet wird, Banking Apps zicken da sowieso gerne rum. Der Google Authenticator synct zum Glück inzwischen mit der Cloud. Dann merkt man die nächsten Wochen, dass wieder Websites den Passkey vom Telefon wollen, aber der ja nun vermutlich dann auch weg ist, ... Warum wechselst du so oft dein Smartphone? Ich brauche da locker 4-6 h bis ich wieder alles so habe, wie vorher.

@schinge Ich hatte mir nun die Pixel Cemera v10 installiert und auch einmal den Speicher gelöscht. Leider stürzt die App nun die ganze Zeit ab.

Diskussionen zur Kamera im Google Pixel 9 Pro (XL) (Google Pixel 9 Pro (XL))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lade gerade ein Systemupdate herunter, 92 MB.
 

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
16
Aufrufe
1.424
Cubelix
Cubelix
T
Antworten
9
Aufrufe
1.260
ibizacupra
I
schinge
Antworten
65
Aufrufe
5.754
schinge
schinge
schinge
Antworten
89
Aufrufe
7.660
schinge
schinge
TimeTurn
Antworten
10
Aufrufe
954
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten