Google Pixel Watch 4 offiziell: Euer erster Eindruck?

  • 108 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@spreequelle Ja wir haben auch nicht die Watch 4 geredet, sondern über die AW9/AW10.
 
  • Danke
Reaktionen: soul und spreequelle
@shyAnna Mea Culpa, mein Posting bezog sich auf die Frage, ob man die Uhr per MagSage laden kann, was bei den AppleWatch-Modellen natürlich möglich ist.
 
@alexis312 wenn eine Garmin Watch genau die selben smarten Funktionen wie Google, Samsung, Apple etc. bieten würde, wäre die Akkulaufzeit genauso schlecht/gut.
Man sieht es ja an der neuesten Garmin. Etwas mehr smarte Funktionen und Zack schon ist die Akkulaufzeit schlechter.

Es erschließt sich mir auch nicht warum man immer solche Vergleiche anstellen muss.
 
  • Danke
Reaktionen: 619880
@spreequelle Das stimmt. So weit ich weiß, wird kein kabelloses Laden von der Pixel Watch 4 unterstützt. Korrigiert mich gerne, falls das anders sein sollte.
 
  • Danke
Reaktionen: Ekelalfredchen
Wie soll das auch gehen? Die Watch wird ja seitlich über den ladedock geladen. Hinten ist ja nichts.
 
Ja, weil ja auch nicht von der Pixel Watch geredet wurde, sondern von der Apple Watch.

Und da sind wir wieder beim eigentlichen Problem. Die Pixel Watch 4 mit großem Display und WLAN ist vom UVP her in einem ähnlichen Preisbereich wie die Apple Watch 11 - hat aber einige Features wie mag Safe nicht. Da fällt einem der Wechsel nicht leicht. Bei Samsung bekommt man die neue Galaxy Watch wenigstens günstiger.

Ich verstehe es einfach nicht, gerade wo doch auch das Pixel 10 Pro XL MagSafe bekommen hat. Gerade bei der Watch ist mir das wichtig, weil diese pin Verbinder Fummelkram sind - gerade bei der Pixel Watch 3 war es schlimm.
 
Viel mehr stört mich, das man die early adopter mit Apple Preisen melkt, die Produkte aber nicht annähernd so preisstabil sind. Verstehe das nicht. Für Google ist Pixel doch nur n Prestige Thema. Die verdienen damit doch nicht großartig.
 
Jap. Ist ja bei Sansung genauso. Guck dir mal den Preisverlauf von zfold 7 an. Man bekommt bereits mehrere hundert Euro Rabatt in Vergleich zum UVP.

Ich finde das halt echt schade weil mir das optische Design der Pixel Watch echt gut gefällt.
Aber gut vielleicht bekommen wir die MagSafe Funktion dann mit der Pixel Watch 5.
 
Naja Samsung haut aber wenigstens direkt zu Release anständige Angebote raus. Google würde ja immer schlechter zuletzt.

Aber ja, das ist erfreulich dass man sich mit jeder Version so gut verbessert hat. Hoffnung stirbt zuletzt
 
Mir ist es lieber, wenn jeder Hersteller die UVP so ansetzt, wie er sie haben will und wie das realistisch ist. Ich mag dieses Geramsche bei Samsung überhaupt nicht. Das ist negativ für das Image, für den Gebrauchtmarkt und für das eigene Gemüt (habe ich ja auch den besten Preis bekommen zu Beginn?).

Da ist mir lieber, das Ding kostet 449 EUR, es gibt über ein paar Monate keine Preissprünge nach unten.

Die Watch 4 macht einen sehr guten Eindruck, mal schauen - könnte ich mir zulegen, auch wenn ich meine analogen Armbanduhren aktuell sehr genieße.
 
  • Danke
Reaktionen: TeamPixel und Orangehase07
Von den Testvideos her finde ich die neue setliche Lademõglichkeite gut gelöst und durchdacht. Scheint auch vom Magnet her stark genug zu sein und nicht so fuckelig wie bei de 3. Mir ist das Tempo wichtig, das geht eben nur mit Pins. Freue mich schon sehr auf Auslieferung.
 
Bin gespannt wann es die ersten Testberichte gibt. Auch, ob Google ähnlich wie Andere bereits 1 Woche vor Erscheinung die Geräte ausliefert.
 
Die Geschwindigkeit ist mir nicht so wichtig, wenn die Uhr sich in 2 bis 3h laden lässt. Dann lieber den besseren Komfort der Magneten.
 
 
  • Danke
Reaktionen: philipz
Mir fehlt bisher der Vergleich mit einer anderen SmartWatch, meine Fenix 6pro hatte ich nun Jahrelang. Was ich vermissen werde ist zweifelsohne deren Akkulaufzeit.

Heute Nacht verlor der Akku 12%, kommt mir etwas hoch vor, wie sind da Eure Erfahrungen?

Ansonsten gönnt sich die Uhr regelmässig eine Gedenksekunde oder bleibt auch mal stehen, was man mit einem zweifachen Druck auf die Krone aber beheben kann. Hier muss man dann wohl noch auf das ein oder Update warten bis die Software soweit rund geschliffen ist.

Fürs erste bin ich erstmal zufrieden, experimentiere aber derzeit noch mit Einstellungen und überlege was für Apps für mich noch sinnvoll wären. Mal sehen worauf ich die kommenden Tage noch stoße/was mir auffällt.
 
Der ersteindruck ist sehr positiv. Verarbeitung, Geschwindigkeit alles top. Material Design ist wie gemacht für die Uhr. Wunderschön. Ladespeed ist Mega.

Das einzige was bislang enttäuscht ist Gemini. Das braucht etwaig über die Uhr. Da hakt irgendwas noch.
 
@soul Braucht Gemini länger als bei älteren Pixel Watches oder genauso lang?
 
Hatte zuletzt vor 1.5 Jahren die 2er. Meine, damals wäre es schneller gewesen. Aber ist lange her. Vllt kann jmd anderes was dazu sagen?
 
Da mein Trade-In-Set für meine Pixel Watch 2 noch nicht angekommen ist, konnte ich im Vergleich und zugunsten der Pixel Watch 4 eindeutig schnellere Reaktionszeiten validieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Hego.dmsk
@soul Also bei mir reagiert die PW 4 auch sofort und liefert fast immer innerhalb ein paar Sekunden die Antwort. Kein Vergleich zur PW 2 m.M.n.
Das Aktivieren mit der Geste finde ich auch mega gut. Hab früher immer nur das Handy dafür genutzt und mittlerweile ist meine Frau schon genervt, weil ich ständig mit der Uhr spreche. 😆

Ich bin auch mit der Laufzeit mehr als zufrieden.
Hab jetzt den ersten Tag nach vollem Aufladen hinter mir und da hat sie gerade mal 40% Akku gebraucht. Ich habe soweit alles aktiviert und AOD an. Das ist viel mehr als ich mir erhofft hatte. 😊
 
  • Danke
Reaktionen: spreequelle

Ähnliche Themen

K
Antworten
11
Aufrufe
992
NiciN
NiciN
einfachbasti
Antworten
1
Aufrufe
552
laazaruslong
laazaruslong
P
Antworten
26
Aufrufe
1.230
philipz
P
ses
Antworten
5
Aufrufe
1.029
paddy_84
paddy_84
R
Antworten
0
Aufrufe
100
revolverheld83
R
Zurück
Oben Unten