Apple stellt iOS 26 vor

  • 190 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also nach jetzt paar intensiveren Stunden finde iOS 26 bis jetzt gut.

Zum Design, wenn ich mein bestehendes Home- und Sperrbildschirm Design samt Wallpapers aus iOS 18 1:1 übernehme, sieht das im neuen iOS 26 App Icon Design samt Liquid Glass suboptimal aus. Jedoch kann man sich mit den Liquid Glass Design, 3D Effekt auf dem Sperrbildschirm und den dunkel oder hellen transparenten Glass Icons ein schönes Design basteln, wenn man will.

Der Liquid Glass Effekt allgemein im System ja hat was von Windows Aero, aber er bringt schon frischen Wind ins Design, gefällt mir bei gewissen Apps wie unter Musik oder unter Fotos ganz gut. Hatte noch keine Sicht- oder Transparenzprobleme.

Die allgemeine Animationsgeschwindigkeit hat jetzt was von Android mit dort 0,5x Animationen. Das wollten ja auch viele bei iOS.

Bleibe aber dabei, das neue CarPlay beeindruckt mich gerade mehr, schlecht finde ich aber iOS 26 nicht. Man kann sich schon schön Designs hier basteln. Verstehe aber voll wenn die Meinungen hier auseinander gehen. War bei Aero damals bei Windows Usern auch, die einen mochten es andere gar nicht und haben es deaktiviert.

Diejenigen die den Glass Effekt nicht mögen, können den ja weiter ausschalten.

Nur Google sollte mal langsam seine Widgets aktualisieren. Die sehen unter iOS 26 im transparenten oder hellen Modus grauenhaft aus.


Übrigens auf TV OS mit dem dezenten Glass Look sieht die Oberfläche und icons deutlich runder und ansprechender aus. Gefällt mir ohne die weiteren manuellen Design Anpassungen unter iOS 26 fast besser.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@MMI

„Nur Google sollte mal langsam seine Widgets aktualisieren. Die sehen unter iOS 26 im transparenten oder hellen Modus grauenhaft aus“

^^ Die Widgets waren schon bei 18.x eine Vollkatastrophe! Bei individueller Farbgebung der Icons waren/sind Googele Widgets fast nur komplett weiß!
 

Anhänge

  • IMG_3173.jpeg
    IMG_3173.jpeg
    74,6 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: MMI
Beim Gemini Widget haben sie es hinbekommen.
Nur das Google Widget ist da für den Arsch in Sachen Designanpassung.
 
Gibt such noch andere Widgets, die „leiden“ …🤣
 
dtp schrieb:
Ich habe übrigens auf allen Geräten dauerhaft den Dark Mode aktiviert und immer einen komplett schwarzen Hintergrund. Daher wirkt Liquid Glas bei mir auch ziemlich "edel" und kaum störend.
Ja, genauso habe ich es auch auf immer meinen (i)Phones 🙂
 
Mein altes SE2020 lädt gerade iOS 26 und mein 13 Pro erst 18.7, dann 26.. bin gespannt, wie sich das kleine 2. Gen SE schlägt... :D

iOS 26 auf
13 Pro 5.29GB
SE2020 4.41GB
 

Anhänge

  • IMG_3176.jpeg
    IMG_3176.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_9039.png
    IMG_9039.png
    237,2 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
@dtp

Hi
Ja meine mit Standard und mehr Fläche. Werden die Icons kleiner.
Ipad Pro 2022 ist der Button Anzeigezoom auch vorhanden. Beim normalen Ipad Pro 2021 nicht.
Unter 18.7 war das defintiv da.

Ipad Pro gibt es halt noch den Punkt Anzeigezoom in den Einstellungen, was beim Ipad 2021 garnicht vorhanden ist unter Einstellungen.

Muss doch Bug sein.
Finde die Größe passt garnicht so zum Display. 18.6 und 18.7 war es super mit Icon und Schrift beim Ipad 2021.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem kleinen SE2020 läuft iOS26 super smooth. Wow! :biggrin:
Hätte ich so nicht gedacht!
 
Besser als erwartet. Ich habe es bisher nur auf dem Firmen SE iPhone und dem iPhone 15 Pro Max meiner besseren Hälfte getestet, aber der Dark Mode gefällt mir richtig gut iOS macht das generell sehr stark.

Auch die räumlichen Szenen in der Fotos-App finde ich nicht schlecht und gut umgesetzt.

Insgesamt gefällt mir das Design gut, aber ich weiß noch nicht, ob es mir auf Dauer vielleicht zu viel wird. Ordner lassen sich wohl nicht verändern und es bleibt beim Liquid Glass Look?

Wenn jetzt noch fünf Icons in einer Reihe möglich wären oder Split Screen funktionieren würde, wäre ich richtig happy. Ich finde Split Screen auf dem Smartphone manchmal echt nützlich.

Ich hätte mir gewünscht, dass man beim Pro Max wenigstens fünf Apps in einer Reihe platzieren kann.

Aber insgesamt bin ich dem Update gegenüber positiv eingestellt auf den ersten Blick gefällt es mir echt gut.
 
 
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter
Also ich konnte mich mit dem Liquid Glas nicht ganz so sehr anfreunden, aber auch „Tranzparenz reduzieren“ unter „Bedienhilfen“ war für mich nicht DIE Lösung, bis ich dann auf die Idee gekommen bin bei dem Punkt „Bewegung“ reinzuschauen, dort „Bewegung reduzieren“ aktiviert, nun gefällt es mir, Ordner sind jetzt nur noch milchig statt „flüssig“.

Grad bei sehr verspielten oder bunten Hintergrundbildern wirkt Liquid Glas in meinen Augen doch sehr unruhig, so jetzt aber kann ich mich mit dem neuen Design anfreunden.
 

Anhänge

  • IMG_6165.jpeg
    IMG_6165.jpeg
    130,1 KB · Aufrufe: 0

Ähnliche Themen

ses
Antworten
4
Aufrufe
343
Queeky
Queeky
Zeev
Antworten
16
Aufrufe
1.464
basketballer
basketballer
C
Antworten
4
Aufrufe
800
Citro
C
SavanTorian
Antworten
8
Aufrufe
941
SavanTorian
SavanTorian
HD2 User
Antworten
224
Aufrufe
13.535
ses
ses
Zurück
Oben Unten