Fraenk: Telekom mit neuem Tarif

  • 793 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das wurde so langsam auch mal Zeit, die Konkurrenz schläft nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: mpp2023
Es wird Zeit für die Multicard! Gern auch zwei und meinetwegen auch für einen kleinen Aufpreis.

😬 Für's Handy brauche ich nicht so viel Datenvolumen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20251014_075544_de_congstar_fraenk_MainActivity.jpg
    Screenshot_20251014_075544_de_congstar_fraenk_MainActivity.jpg
    172,2 KB · Aufrufe: 10
@overfiend Ehrlich gesagt. Es dreht sich immer etwas bei den Telekom Discounter / Prepaid Marken. Es passiert eigentlich immer im Kreis. Man muss nur etwas Geduld haben als Bestandskunde. Mal ist es Telekom Prepaid Magenta, mal Penny und Ja, Kaufland. Dann wieder fraenk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur leider ist die ständige Anhebung von Datenvolumen nicht für jeden mehrwertig. Da würde ich mir mehr wünschen.
 
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ja Multisim, mehr Speed etc. hätten wir alle gern. Aber dann hätten die Hauptmarken der Netzbetreiber keine Argumente mehr für ihre Verträge.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
😬
 

Anhänge

  • Screenshot_20251014-083657.png
    Screenshot_20251014-083657.png
    251,2 KB · Aufrufe: 24
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
Tolle Sache. Nimmt man gerne mit. Multicard wäre echt nice wird aber wohl nie kommen. Man braucht ja einen Grund für Telekom Verträge....
 
loopi schrieb:
Ja Multisim, mehr Speed etc. hätten wir alle gern. Aber dann hätten die Hauptmarken der Netzbetreiber keine Argumente mehr für ihre Verträge.
Klar. Ein paar Unterschiede werden wohl bleiben.

Mir persönlich wären "Daten-Rollover" und v.a. die Möglichkeit eines Vertragsinhaberwechsels lieber ;).
 
  • Danke
Reaktionen: loopi
Nutzt eigentlich jemand 5G mit Fraenk?
Wenn ja, warum?
Geschwindigkeit kann ja kein Grund sein, oder?
 
@orgshooter Ja, weil es am Smartphone voreingestellt ist und mich nicht stört
 
  • Danke
Reaktionen: schnueppi
@Pandybaer Voreinstellung kann man ändern.
Aber danke
 
Ich habs auch auf an. 5G wird bei mir fast durchgängig angezeigt, also warum ausschalten. Ich verliere dadurch ja nix.
 
  • Danke
Reaktionen: orgshooter
  • Danke
Reaktionen: orgshooter
orgshooter schrieb:
@Pandybaer Voreinstellung kann man ändern.
Aber danke
Kannan natürlich, muss man aber nicht. Wozu? Um 3 % mehr Akku zu sparen?

Neben Geschwindigkeit bietet 5G heutzutage tatsächlich noch mehr Vorteile.

Niedrige Latenz, höhere Netzkapazität oder bessere Abdeckung in Gebäuden.
 
  • Danke
Reaktionen: orgshooter
@orgshooter jop, ich nutze es auch. Sehe keine Nachteile dadurch
 
  • Danke
Reaktionen: orgshooter
@orgshooter Habe auch 5G an. Es funktioniert bei meinem Oneplus 8 sogar Vo5G. Vielleicht hat man mehr Frequenzen zur Vefügung mit 4G+5G.
 
  • Danke
Reaktionen: orgshooter
@Neku4K Ist der Akkuverbrauch bei 5G wirklich merklich höher? Vermutlich ist dort, wo beim telefonieren 5G weiterhin angezeigt wird schon ein 5G-"standalone"-Betrieb, oder? Und da soll doch der Energieverbrauch deutlich niedriger sein, als bei 4G.
Akku-Verbrauch bei 5G zu hoch? Das sind die Gründe
 
schnueppi schrieb:
Ist der Akkuverbrauch bei 5G wirklich merklich höher? Vermutlich ist dort, wo beim telefonieren 5G weiterhin angezeigt wird schon ein 5G-"standalone"-Betrieb, oder
Ich bin nicht sehr oft im Mobilfunk Netz unterwegs weil ich zu 90% WLAN habe aber ich merke eindeutig, dass der Akkuverbrauch im 5G Netz steigt. Außerdem gibt es (zumindest bei der Telekom) für die breite Masse noch gar kein 5G Standalone.
 
  • Danke
Reaktionen: schnueppi
Ich hatte die letzten Wochen testweise 4G statt 5G angeschaltet und habe subjektiv keinen geringeren Akkuverbrauch feststellen können. Bin deshalb zu 5G zurück.
 
  • Danke
Reaktionen: schnueppi und orgshooter

Ähnliche Themen

C
Antworten
9
Aufrufe
490
mpp2023
mpp2023
Hangul
Antworten
6
Aufrufe
2.236
Hangul
Hangul
ses
Antworten
2
Aufrufe
598
Chefingenieur
Chefingenieur
ElemenTzz
Antworten
8
Aufrufe
298
ElemenTzz
ElemenTzz
Zurück
Oben Unten