VoLTE Vodafone - 5.1.1

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

VoLTE funktioniert?

  • Ja - freies Gerät

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein - Vodafonebranding

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein - freies Gerät

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
M

mj084

Ikone
2.735
So ich mach einfach mal nen neues Thema auf:D

Kann irgendjemand was positives berichten, ob VoLTE mit einem Vodafonevertrag in Verbindung mit einem Sony Z3C/Z3 und der aktuellen 5.1.1 Firmware funktioniert?

Wenn ja, habt ihr nen Vodafonebranding drauf oder ein freies Gerät?

In den beiden Artikeln hier gibt es nämlich widersprüchliche Aussagen:confused2:

Voice over LTE bei Vodafone: So können Sie den Dienst nutzen - teltarif.de News

VoLTE-Update auch für ungebrandete Smartphones

VoLTE-Start bei Vodafone zunächst mit zwei Smartphone-Modellen Das Software-Update für die VoLTE-Nutzung erfolgt nach Vodafone-Angaben unabhängig davon, ob es sich um ein Smartphone mit Netzbetreiber-Branding oder um ein vertragsfrei erworbenes Gerät handelt. Das heißt, auch Handys, die nicht bei Vodafone erworben wurden, bekommen mit einer der nächsten Aktualisierungen die Freischaltung für die Telefonate im LTE-Mobilfunknetz.


Vodafone: Mit Sony Xperia Z3 über LTE telefonieren - teltarif.de News

Auf die Software kommt es an

Das Nachsehen haben Besitzer eines Smartphones, das nicht über die speziell für Vodafone konzipierte Firmware verfügt. Diesen Geräten fehlen nicht nur die Apps zur Nutzung verschiedener Dienste des Düsseldorfer Netzbetreibers. Auch die VoLTE-Freischaltung speziell für das Vodafone-Netz kommt auf den Handhelds nicht an.
 
Das Handy braucht dazu keine speziellen Vorraussetzungen. Die VoLTE Funktion liegt komplett beim Provider, bzw. musst du dir das extra als Tarif kaufen (in verbindung mit LTE). Ich an deiner Stelle würde da direkt zu einem entsprechenden Provider-Shop gehen und dort mit den Mitarbeitern sprechen. Im Internet steht dazu leider zuviel Unsinn.
 
Klar muss das Handy spezielle Voraussetzungen erfüllen --> es muss VoLTE-fähig sein...

Hab schon beim Vodafone 24h Service nachgefragt, warte noch auf Bestätigung...

Aber trotzdem danke für deinen Post:)
 
Würde mich auch interessieren, habe mir extra das 5.1 mit Vodafone Branding geflasht um bezüglich VoLTE auf der sicheren Seite zu sein. Aber rein theoretisch hört sich das schon sinnlos an
 
Danke für den Link.
Heißt, Branding ist egal, aber dafür muss der Partner auch im vdf Netz sein und dazu logischerweise ein volte fähiges Gerät besitzen.

Wird wohl noch ein paar Jahre dauern bis das weit verbreitet ist
 
So wurde es mir eben auch bestätigt vom VF-Service...

Dann ist VoLTE ja praktisch genauso limitiert wie HD-Voice, dazu müssen auch beide im gleichen Netz und via 3G eingebucht sein.

Ich ging von aus, dass bei VoLTE der ganze Fallbackkram auf 3G/2G wegfällt, aber wenn das so wie beschrieben sein soll, ist ja nicht mal nen ausgehendes Festnetzgespräch via VoLTE möglich:eek:

Praktischer Nutzen bei VoLTE geht somit gegen Null:confused:
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
7
Aufrufe
937
summitradio
S
H
Antworten
16
Aufrufe
3.641
HotwavR5
H
ses
Antworten
0
Aufrufe
354
ses
ses
Zurück
Oben Unten