Espressojunkie
Philosoph
- 21.551
Es ist Herbst...
(3x opt., Fokus auf den Heidekorb gesetzt)
Zur Kamera-Diskussion: Hier wurden irgendwie Äpfel mit Birnen verglichen (Vivo). Ich habe Vivos, Pixel und mehrere Motos besessen bzw. besitze noch welche.
Über Googles KI-Optimierung der Fotos brauchen wir glaube ich gar nicht reden, das war jahrelang führend und ist es vielleicht immer noch. M.E. waren die besten Fotos der Pixel mit dem "alten" 12MP Sony-Sensor. Vielleicht abgesehen von low-light. Aber auch alles was danach kam, war immer oberstes Regal.
Die Vivos haben zum einen richtig gute Linsen vor den Sensoren (ZEISS-Coating) und auch die Bildverarbeitung empfand ich immer top! Meine schönsten Urlaubsserien sind mit meinen Vivos geschossen. Was Vivo seinerzeit aus dem "Mittelklasse"-Sensor IMX766 geholt hat, war schon Wahnsinn!
Die Motos geben sich Mühe. Man versucht näher dran zu rutschen, aber (auch hier m.E.) ist der 700C (egal in welchem Modell) nicht die beste Wahl. Wenn man sich durch die Reviews wühlt und sich die Fotos (auch egal bei welchem Modell) ansieht, dann hat der Sensor Schwächen bei Detailabbildungen. Wiesenfläche oder Bäume fotografieren und es wird offensichtlich. Die Bildverarbeitung versucht da gegenzusteuern, aber mit fragwürdigem Ergebnis. Gerne überschäft mit Kantenbildung.
Wenn man jetzt die Straßenpreise (und nicht die Mond-UVP von Moto) berücksichtigt, dann spiegelt das schon ganz gut das Ranking.
Jetzt aber zum Gesamtpaket: das Edge 50 neo war immer mal wieder für 250€ neu(!) zu bekommen. Und für den Preis ein Gerät mit den vielen Vorzügen zu bekommen... In der Region wird man kein Pixel oder Vivo finden.
Ich finde das Edge50 neo ist zu einem reellen Preis eine top Mischung aus mehreren Vorzügen (subjektiv) und dass die Kamera nicht das größte Highlight ist, kann ich verschmerzen.
Zur Kamera-Diskussion: Hier wurden irgendwie Äpfel mit Birnen verglichen (Vivo). Ich habe Vivos, Pixel und mehrere Motos besessen bzw. besitze noch welche.
Über Googles KI-Optimierung der Fotos brauchen wir glaube ich gar nicht reden, das war jahrelang führend und ist es vielleicht immer noch. M.E. waren die besten Fotos der Pixel mit dem "alten" 12MP Sony-Sensor. Vielleicht abgesehen von low-light. Aber auch alles was danach kam, war immer oberstes Regal.
Die Vivos haben zum einen richtig gute Linsen vor den Sensoren (ZEISS-Coating) und auch die Bildverarbeitung empfand ich immer top! Meine schönsten Urlaubsserien sind mit meinen Vivos geschossen. Was Vivo seinerzeit aus dem "Mittelklasse"-Sensor IMX766 geholt hat, war schon Wahnsinn!
Die Motos geben sich Mühe. Man versucht näher dran zu rutschen, aber (auch hier m.E.) ist der 700C (egal in welchem Modell) nicht die beste Wahl. Wenn man sich durch die Reviews wühlt und sich die Fotos (auch egal bei welchem Modell) ansieht, dann hat der Sensor Schwächen bei Detailabbildungen. Wiesenfläche oder Bäume fotografieren und es wird offensichtlich. Die Bildverarbeitung versucht da gegenzusteuern, aber mit fragwürdigem Ergebnis. Gerne überschäft mit Kantenbildung.
Wenn man jetzt die Straßenpreise (und nicht die Mond-UVP von Moto) berücksichtigt, dann spiegelt das schon ganz gut das Ranking.
Jetzt aber zum Gesamtpaket: das Edge 50 neo war immer mal wieder für 250€ neu(!) zu bekommen. Und für den Preis ein Gerät mit den vielen Vorzügen zu bekommen... In der Region wird man kein Pixel oder Vivo finden.
Ich finde das Edge50 neo ist zu einem reellen Preis eine top Mischung aus mehreren Vorzügen (subjektiv) und dass die Kamera nicht das größte Highlight ist, kann ich verschmerzen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Bei Marques Brownlee's Blindtests sind (für mich) auch oft Überraschungen auf dem Treppchen. Was aber nichts an meiner Meinung zu dem Sensor ändert. Ich habe selber kein 60 pro, aber Fotos gesehen welche ähnliche Probleme wie beim Edge 50 neo zeigen. Wenn ich Fotos vom neo anderen zeige, sind die auch meist angetan.