Edge 50 Neo: Diskussion zur Kamera und Bilder

  • 503 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es ist Herbst... ;) (3x opt., Fokus auf den Heidekorb gesetzt)

Zur Kamera-Diskussion: Hier wurden irgendwie Äpfel mit Birnen verglichen (Vivo). Ich habe Vivos, Pixel und mehrere Motos besessen bzw. besitze noch welche.
Über Googles KI-Optimierung der Fotos brauchen wir glaube ich gar nicht reden, das war jahrelang führend und ist es vielleicht immer noch. M.E. waren die besten Fotos der Pixel mit dem "alten" 12MP Sony-Sensor. Vielleicht abgesehen von low-light. Aber auch alles was danach kam, war immer oberstes Regal.
Die Vivos haben zum einen richtig gute Linsen vor den Sensoren (ZEISS-Coating) und auch die Bildverarbeitung empfand ich immer top! Meine schönsten Urlaubsserien sind mit meinen Vivos geschossen. Was Vivo seinerzeit aus dem "Mittelklasse"-Sensor IMX766 geholt hat, war schon Wahnsinn!
Die Motos geben sich Mühe. Man versucht näher dran zu rutschen, aber (auch hier m.E.) ist der 700C (egal in welchem Modell) nicht die beste Wahl. Wenn man sich durch die Reviews wühlt und sich die Fotos (auch egal bei welchem Modell) ansieht, dann hat der Sensor Schwächen bei Detailabbildungen. Wiesenfläche oder Bäume fotografieren und es wird offensichtlich. Die Bildverarbeitung versucht da gegenzusteuern, aber mit fragwürdigem Ergebnis. Gerne überschäft mit Kantenbildung.

Wenn man jetzt die Straßenpreise (und nicht die Mond-UVP von Moto) berücksichtigt, dann spiegelt das schon ganz gut das Ranking.

Jetzt aber zum Gesamtpaket: das Edge 50 neo war immer mal wieder für 250€ neu(!) zu bekommen. Und für den Preis ein Gerät mit den vielen Vorzügen zu bekommen... In der Region wird man kein Pixel oder Vivo finden.
Ich finde das Edge50 neo ist zu einem reellen Preis eine top Mischung aus mehreren Vorzügen (subjektiv) und dass die Kamera nicht das größte Highlight ist, kann ich verschmerzen.
 

Anhänge

  • IMG_20251028_072055077_HDR.jpg
    IMG_20251028_072055077_HDR.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Zotho, Tomba, lwittgenstein und 4 andere
Danke für die Einordnung! :)

Spannend finde ich allerdings bezogen auf den 700C - im diesjährigen Computerbase Blindtest gewann das Edge 60 Pro. Und auch das hat den 700C :D
 
Fabtogo schrieb:
im diesjährigen Computerbase Blindtest gewann das Edge 60 Pro.
Jep, das ist mir schon bewusst. Im Endeffekt ist das alles subjektiv. 🤷‍♂️ Bei Marques Brownlee's Blindtests sind (für mich) auch oft Überraschungen auf dem Treppchen. Was aber nichts an meiner Meinung zu dem Sensor ändert. Ich habe selber kein 60 pro, aber Fotos gesehen welche ähnliche Probleme wie beim Edge 50 neo zeigen. Wenn ich Fotos vom neo anderen zeige, sind die auch meist angetan.
Abschließend: die Fotos sind (meist) ziemlich gut! Wenn sie gar nicht gingen, dann würde ich das Moto nicht als daily driver nehmen. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein und Fabtogo
Details kann die Kamera wirklich nicht. Aber ich finde - wenn man nicht zu weit reinzoomt - dass Moto oft ein allgemein stimmiges Gesamtbild ablichtet. Natürlich gibt es da auch krasse Ausreißer und dem Ganzen ist nicht mehr zu helfen, bei Gegenlicht oder starken hell/dunkel Unterschieden z.B.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, Fabtogo und Espressojunkie
@iieksi Sie haben aber an der SW geschraubt. Beim ersten 50 neo war die Belichtung (gerade mit HDR) oft nicht gut. Viel zu dunkle Bereiche in den Fotos. Das ist besser geworden. Auch wird nicht mehr ganz so überschärft. Als Beispiel nehme ich gerne eins meiner Headset-Cases, welches eine leichte Struktur im schwarzen Plastik hat. Auf den Fotos mit dem ersten 50 neo sah es aus, als ob es schwarz-weißes Sandpapier wäre.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, iieksi und Fabtogo
Erstes Bild mit der GCam und zweites original Kamera. Die Moto Kamera denkt sich in dem Fall wirklich sehr realitätsferne Farben aus, Himmel sah definitiv eher aus wie auf dem 1. Bild.
 

Anhänge

  • 20251101_171539_nabarun-edge50neo-lmc8.4.jpg
    20251101_171539_nabarun-edge50neo-lmc8.4.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 33
  • IMG_20251101_171515945_HDR.jpg
    IMG_20251101_171515945_HDR.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 35
  • Danke
Reaktionen: MissStyria
Ist das mit 3xundaufwärtszoom geknippst? Die haut oft kräftig daneben und hat einen "dezenten" Unterschied zu der Hauptkamera. In Norwegen fand ich die Kamera (ohne Zoom) farbmäßig ziemlich ok.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Ist rangezoomt (hab aber nicht drauf geachtet wie weit). Gut zu wissen, dann probiere ich das die Tage mal ohne Zoom.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: FilmFan75
Bis 2,9x ist das farblich recht ähnlich, ab 3.0x springt die Telelinse aus dem Gebüsch und die sieht farblich oft - nicht immer - ganz anders aus, als die Zoomstufen davor.
 
  • Danke
Reaktionen: noergli
@noergli , die Farben mit Gcam finde ich auch besser, aber die Details, speziell die Bäume/Büsche über dem Dach ist nur Matsch. Da ist die Moto deutlich besser.
 
  • Danke
Reaktionen: noergli
Meine Beobachtung ist, dass bei der Motocam, sobald man auf 3x Zoom ist, (vermutlich die KI) Details wieder etwas hübscher dargestellt werden. Gut zu testen mit z.B. Nummernschildern oder Büchern im Regal. Auf dem Weg dorthin gibts leider ziemlich viel Matsche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was ich noch nicht verstanden habe. Wo wird denn die Optimierung ein oder ausgeschaltet? Wenn ich Bilder versenden will, werde ich gefragt ob das Bild optimiert werden soll. Dann sehen die in der Regel auch besser aus. Wo kann das denn standardmäßig eingestellt werden?
 
Ich glaube, das macht Google Fotos.
Wenn du das deaktiviert hast (ich z.B.) sollte gar keine Optimierung passieren oder vorgeschlagen werden.
 
  • Danke
Reaktionen: der von da
Wo kann ich das denn in der App ein oder ausschalten?
 
Einstellungen - Apps - Fotos, auswählen und deaktivieren
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi und der von da
Okay, ich glaube jetzt hab ich es verstanden
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Motorola hat demnach gar keine eigene Galerie oder? Das kannte ich bis jetzt so gar nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: iieksi und Phonodromer
@der von da Hierdurch geht aber der schöne Editor (Mit Fotos bearbeiten) verloren.
 
Ihr habt mich teilweise missverstanden. Ich will die App ja weiter nutzen weil mir die optimierten Bilder in der Regel besser gefallen. Ich hatte gehofft die Bilder könnten automatisch optimiert werden ohne jedes einzelne anzuklicken.
 
@der von da In der Motorola Kamera App. Da gibt es einen Button für "Natürlich" und "Optimiert". Das geschossene Foto wird bei "Optimiert" im Hintergrund durch die Google Fotos App, nun, optimiert. Bei "Natürlich" nicht.

Du musst also in der Kamera App auf "Optimiert" stellen, dann werden die geschossenen Fotos entsprechend immer optimiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Phonodromer
Antworten
6
Aufrufe
132
Dagomys
D
Espressojunkie
Antworten
65
Aufrufe
2.723
sigman1000
S
noergli
Antworten
16
Aufrufe
600
Dagomys
D
Hoeli
Antworten
1
Aufrufe
277
Multi-Cab
M
Zurück
Oben Unten