Zubehör Passende Ladegeräte für das Edge 50 Neo

  • 85 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Panzertape rauf und gut ist?
 
  • Danke
Reaktionen: Roger123
Sieht zum einen scheiße aus und zum anderen variiert die Dicke der Umrahmung.
 
@moviestar8 Es hat zwei LED an der Seite, die man problemlos erkennen kann und die definitiv nicht vom Handy verdeckt werden
 
  • Danke
Reaktionen: moviestar8
Habe mir jetzt das Hama Wireless Charger Set "QI-FC10", 10 W geholt und mit einem anderen 7,5W Netzstecker betrieben wird die Smartphone Batterie laut DevCheck mit 2,4 - 3,2 Watt geladen (mit Original Netzteil 3,4 - 3,7W)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Einbausteckdose mit einem Anschluß USB-A und einem USB-C PD20.
Das gleiche bei einer Schreibtischsteckdose.

Achtung: An USB-A lädt das Neo mit 12 Watt. Soweit OK.
An USB-C PD20 lädt es immer hin und her zwischen 0-3 Watt. Absolut untauglich. PD scheint nicht gleich PD zu sein.

Wer also auch solche Steckdosen hat, weiß jetzt, dass nur die USB-A Buchse für das Neo brauchbar ist.
 
@dezember1940
Kann ich bestätigen.
Häufig ladet mein Neo mit 30 Watt, schon mal 37 Watt bei einem 65 Watt Ladegerät gesehen aber es fällt auch immer wieder auf, dass es sich mit PD nicht verständigen kann und ladet dann mit 9 Watt.
 
Moin ich hab hier noch ein original 90W netzteil mit kabel von Xiaomi liegen. Kann ich das Problemlos für mein Motorola edge 50 neo benutzen?
 
Noch eine Empfehlung, welches mit Motorola einwandfrei lädt: Baseus GaN 6 Pro . Aktuell bei Amazon für 19€ zu haben.
 
Ich weiß warum das 19€ nur kostet, den FCB Mist will doch keiner haben :D
 
  • Danke
Reaktionen: sigman1000
Ich bin mittlerweile beim Original 68w Ladegerät. Das Novoo 65w von Seite 1 hat zwar Recht schnell geladen, aber 1 mal hat sich das Moto aufgehangen und der Wecker ging morgens nicht. War auch ordentlich heiß. Problem bei allen Zubehör Ladegeräten ist, die können nicht die von Moto bevorzugten 11V. Dann wird halt mit PD z.B. 9 Volt ausgehandelt, was aber anscheinend mit Laderegelung nicht sauber funktioniert.
 
Ich hab mir mal die app "Ampere" heruntergeladen. Diese zeigt mir 2400mA an. Egal ob ich das 33W oder 90W netzteil von Xiaomi nehme. Ich hab aber null ahnung was dieses 2400mA bedeutet? Bedeutet das 24-25W?

Ich hab den Lade Boost aktiviert in dein einstellungen aber es wird einfach nicht schneller.
 
Könnte daran liegen das das Kabel nicht mehr hergibt.
Original Motorola Kabel oder anderes?
 
@Tunarak Kann ich dir auch nicht genau sagen. Ich kann dir nur sagen, dass Xiaomi einen eigenen, proprietären Ladestandard nutzt. Der ist nur in geringeren Ladeleistungen mit anderen Phones kompatibel.

Wenn, dann braucht du ein Power Delivery Ladegerät, bestenfalls mit PPS Unterstützung. Solche wie von Anker oder Ugreen wären da Kandidaten, oder eben die originalen von Lenovo/Motorola.
 
Matt1966 schrieb:
Könnte daran liegen das das Kabel nicht mehr hergibt.
Original Motorola Kabel oder anderes?
Ich hab das original xiaomi netzteil mit den originalen xiaomi kabel dazu. Das Motorola kabel passt nicht in das Netzteil.

Aufjedenfall haut das nicht so hin wie ich das möchte.. und mein 10W Original Motorola Netzteil möchte ich mir auch nicht antun..das dauert damit ja dann Ewigkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann liegt es am Kabel und Netzteil.
Besorge dir ein PD Netzteil und nehme entweder das Motorola Kabel welches beim neo dabei ist, oder falls zu kurz, besorge dir ein USB C zu USB C Kabel welches 100W unterstützt.
Was wird denn angezeigt beim Laden? Normal, Schnell oder Turbo? Steht ganz unten als Text beim einstecken des Kabels
 
Zuletzt bearbeitet:
mir wird schnell angezeigt mit dem 33w Netzteil aber da ist rein garnichts "schnell" und mit dem 90W ding wird mir turbo angezeigt..

und so ganz nebenbei ruckeln die videos auch bei der aufnahme sichtbar, den gleichen mist hatte ich schon beim G54, G85 und jetzt beim Neo...aber das ist ein anderes thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
20 Watt PD Netzteil mit 2 Meter USB C zu USB C 100 Watt Kabel.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250417-223432.Battery Guru_1.png
    Screenshot_20250417-223432.Battery Guru_1.png
    23 KB · Aufrufe: 41
  • Screenshot_20250417-223514.Battery Guru.png
    Screenshot_20250417-223514.Battery Guru.png
    132 KB · Aufrufe: 43
  • Screenshot_20250417-224415.Battery Guru.png
    Screenshot_20250417-224415.Battery Guru.png
    219 KB · Aufrufe: 43
Meine schwester hat noch ein PD Netzteil... steht sogar als beschriftung drauf mit 30W. werde das mal morgen mit den Motorola Kabel testen.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
8
Aufrufe
641
Handyinsider
Handyinsider
Y
Antworten
1
Aufrufe
161
stoiniger
S
DerOhneNick
Antworten
5
Aufrufe
209
Freigang
F
T
Antworten
4
Aufrufe
264
vengo
V
F
Antworten
16
Aufrufe
670
ch071
C
Zurück
Oben Unten