Wird der Nova-Launcher noch weiterentwickelt?

  • 1.026 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mark77 schrieb:
@Team-T gibt es auch eine App ähnlich der hier gezeigten, aber wo ich fehlende Setting gleich durchführen kann, ohne ins Menü wuseln zu müssen.
Nein.
Fehlende Einstellungen die mit ADB shell nachgeregelt werden sollen benötigen einen PC oder die APP Geminiman in Verbindung mit WLan- Debugging und ist was für Spezialisten mit entsprechenden Kenntnissen.
🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mittlerweile die Updates anscheinend komplett eingestellt sind,finde ich extrem schade.
 
  • Wow
Reaktionen: swchen
Aufgrund der vielen Änderungen und Entlassungen bei Branch, ist der Nova Launcher wieder ein OneMan Project.

Nach dem letzten Update auf Discord ist leider nicht so ganz klar wann das nächste Update kommt. Nur das es geplant ist.
Ein Zeitplan kann aber nicht gegeben werden.

Ist als einzelDev eben nicht ganz so einfach...
Der Verkauf an Branch hatte wohl nicht den gewollten Effekt
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Wenn Android 16 nicht korrekt mit dem Launcher funktioniert, werden sie etwas machen müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Das ist auch der Plan. Anstatt neuer Features soll die Funktionsfähigkeit erhalten bleiben.
Außerdem soll eher auf das beheben von Bugs ein Augenmerk liegen.

Meerjungfraumann schrieb:
werden sie etwas machen müssen
Einer. Einer alleine.
Es gibt leider kein "Sie/Team" mehr hinter dem Nova Launcher, da dieses durch Branch entlassen wurde.

Kevin steht alleine vor der Aufgabe Nova weiterhin am laufen zu halten, die Support Tickets abzuarbeiten, die Berichte an Branch zu machen usw usw.

Ich Frage mich, wie lange er das als Ein-Mann-Show überhaupt durchhalten kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: NebulaOne, SergantD161, swchen und 2 andere
Die letzte Beta ist von Juni 2024, das sagt doch alles über das ein Mann Projekt Nova Launcher.
Schade eigentlich......
 
  • Danke
Reaktionen: DirtyIdiot und Jorge64
Fischlefreund schrieb:
das sagt doch alles über das ein Mann Projekt Nova Launcher.
Mal ne andere Frage:
Hast du ein Problem mit der aktuellen Version?

Falls ja, hast du ein BugReport geschrieben?
Falls nein, wieso stört es dich, das es kein Update gab, wenn alles funktioniert?


Ja ich finde die Entwicklung der Situation auch nicht wirklich toll.
Weiß aber auch nicht, wieso ich ein Update bräuchte. Alle Funktionen welche ich nutze laufen fehlerfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: IceMan, Fuhrmann, NebulaOne und 5 andere
@Skyhigh
Ich habe kein Problem mehr mit dem Nova Launcher, da ich ihn nicht mehr verwende.

Ja, als ich ihn noch benutzt habe, hatte ich Probleme mit dem Nova.
Und auch ja, ich habe die Fehler gemeldet.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Meerjungfraumann und Jorge64
@Fischlefreund darf ich fragen, welchen Launcher Du als Alternative nutzt?
 
Ich bin sogar eine Primemitgliedschaft eingegangen. Da v8. 0.18 bei mir seit Monaten fehlerfrei läuft und es längere Zeit kein Update gibt, werden keine Bugs mit einem Update ausgeliefert, die stören.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan, onemaster, Skyhigh und 2 andere
@HookedonAndroid

Ich benutze jetzt den Hyperion Launcher.
 
  • Danke
Reaktionen: Zehnereis, Jorge64 und onemaster
@Fischlefreund
Sehr guter Launcher! Kommt dem Funktionsumfang vom Nova am nächsten.
Gut zu wissen einen in der Hinterhand zu haben...
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
  • Danke
Reaktionen: Micha B. und Zehnereis
auch von mir eine Empfehlung für den Pear Launcher.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und onemaster
@Zehnereis
Ja, der Hyperion Launcher ist ein guter Ersatz für den Nova Launcher.
Auch von der Funktionalität kann er fast mit dem Nova mithalten.
Der Hyperion hat sogar eine Funktion die der Nova nicht hat und ich sehr schätze.
Er hat die Appsperre integriert.

Er funktioniert auch tadellos unter Android 16 Beta.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lonely_Boz und Jorge64
Ich hatte den Hyperion Launcher von 1-2 Jahren angetestet. Er scheiterte damals schnell an einer nicht funktionierenden Lageerkennung hoch/quer. Beim Tablet eine kritische Funktion. Scheint mittlerweile zu funktionieren.

Eine weitere auf dem Tablet kritische Funktion ist jedoch ein unabhängiges Layout hoch/quer. Daran scheiterten die meisten getesteten Launcher, auch der von mir bis dahin favorisierte Nova. Ich landete dann beim Square Home, aber auch der sehr frei konfigurierbare Total Launcher des gleichen Autors kann das.
 
Zuletzt bearbeitet:
@prx
Ja das stimmt, bis gut vor einem Jahr gab es mit der Lageerkennung Probleme.
Diese sind aber beseitig. (Handy)
Es gab auch noch andere kleinere Probleme die bereinigt wurden.
Das ist aber auch normal, denn den Hyperion gibt es auch noch nicht so lange wie den Nova.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
ich habe zu Lawnchair gewechselt, der kann den 'Privatespace' in GOS per 'hochwischen' :)
 
@Fischlefreund :
Der Hyperion Launcher gefällt mir sehr gut,danke für den Tipp.

Aber hat der Nova Launcher nicht auch die App Sperre,oder ist das beim Hyperion Launcher was anderes?

Eventuell verwechsel ich das aber auch mit Apps verstecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fischlefreund
@Jorge64
Du kannst im Hyperion Launcher Apps deiner Wahl sperren, die dann erst per Fingerabdruck aufgehen.
Das kann Nova leider nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: swchen und Jorge64

Ähnliche Themen

alex34653
Antworten
2
Aufrufe
180
hwies
hwies
H
Antworten
6
Aufrufe
402
HansHans
H
-Robert-
Antworten
4
Aufrufe
505
-Robert-
-Robert-
forza1910
Antworten
8
Aufrufe
725
Columbo_FS
Columbo_FS
Zurück
Oben Unten