OnePlus 13 Oxygen OS CPH2653_16.0.0.210(EX01)

  • 333 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@heikoell
Warum soll das fehlerhaft sein?
Die letzten Prozente bis 100% werden immer ganz langsam geladen um den Akku zu schonen. Ist also ganz normal
 
War so ähnlich auch schon mit Android 15. Da würde ich mir keine Gedanken machen, weil kein Bug.
 
moguaii schrieb:
Hatte gerade mit Build: 304 ein tolles Erlebnis. Einfach so Display an aus gegangen, alle Sekunde hin und hergesprungen zwischen aus und Sperrbildschirm. Zwischendurch beim drücken auf's Display bzw. Power kam dann mal Anwendung (glaube Sperrbildschirm) beenden oder Fehler melden. Aber konnte man nicht schnell genug drücken. Lange Power gedrückt, heruntergefahren. Beim wieder einschalten hat es gut 20 Sekunden gedauert zwischen dem Android-Köpfchen unten am Rand bis mal der rot-weiße Ring kam. Normalerweise ist mein Handy in spätestens 5 Sekunden beim Sperrbildschirm. Hatte ich bisher noch nie. Von euch jemand auch schon mal gehabt?
Zu dem Problem nochmal: Hab ich nun regelmäßig, wenn ich das Handy aus der Tasche zücke sofort nach dem entsperren. Bin auf dem Homescreen, kann manchmal noch eine App aufrufen dann sperrt es sich, Display aus, an und hin und her bis es heiß wird. Einmal konnte ich die Schleife unterbrechen, nicht drauf schauen, Fingerabdrucksensor, Power drücken, keine Ahnung. Ansonsten hilft nur Neustart. Hab mal die Gesichtserkennung zum entsperren deaktiviert. Seitdem scheint es nicht mehr aufzutreten. Erst seit 16.xxx.304. Wahrscheinlich hab ich irgendwas im Gesicht seitdem was die Kamera triggert 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Android 16 ist nun auf dem Lockscreen-Player endlich wieder der Fortschrittsbalken dabei.
Leider läuft bei mir die Zeit nicht weiter, wenn das Display an ist. Musik läuft weiter. Sobald das Display aus ist läuft auch die Zeit weiter. Hat noch jemand diesen Bug beobachtet? Eventuell funktioniert es mit der 304 Firmware, aber die wird mir momentan noch nicht angeboten.
 

Anhänge

  • 55188.jpg
    55188.jpg
    437,1 KB · Aufrufe: 12
Bei mir läuft die Zeit weiter wenn das Display an ist. Welchen Player nutzt Du? Ich habe den von Oppo und bin auf 304.
66435.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: brianmolko1981
@Nuschi1980
Egal welcher. Ob GoneMAD, Spotify oder Musicolet oder Youtube.
Dann warte ich mal auf das 304 Update.
 
Was mich an der neuen Akkustatistik nervt, die Laufzeit seit dem letzten vollständigen Laden.
Sobald der Akku 100% erreicht hat beginnt die Zählung, also Stunden und Minuten.
Nun war mein Smartphone aber über die Nacht noch weitere 4 Stunden am Netzteil, somit verfälscht diese Anzeige die tatsächliche Nutzung seit dem Abstecken vom Netzteil.
Ich nutze für die richtige Anzeige nun vorerst BatteryOne.
 
brianmolko1981 schrieb:
Nun war mein Smartphone aber über die Nacht noch weitere 4 Stunden am Netzteil,
Da hat es aber wahrscheinlich nicht mehr geladen, da es schon voll war. Deswegen beginnt dann die Zeit.
 
@marcodj sieht für mich leider nicht danach aus, siehe Screenshot.
 

Anhänge

  • 55227.jpg
    55227.jpg
    166,5 KB · Aufrufe: 21
Fehlen bei euch im AppDrawer auch bei der Auswahlliste der Anfangsbuchstaben (keine Ahnung wie das heißt, die Buchstaben ganz rechts) die Buchstaben J, Q, V, X und Y? Habe extra gecheckt, ob ich evtl. keine Apps mit den Buchstaben habe, mindestens eine war immer da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Buchstaben-Randleiste ist auch bei mir unvollständig , V & Y sind zwar vorhanden - bei mir fehlen J , Q und das X

Habe allerdings auch keine Apps mit den besagten Anfangsbuchstaben installiert.

Habe hier die A16.0.1 mit der 304er Software-Version
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir das Q aber habe auch keine App mit Q
 
Meine Probleme hin und her zwischen Display aus und Sperrbildschirm liegen übrigens nicht direkt an Android 16 sondern am Aimp Player im Zusammenhang mit Android 16. Toll wie viele Möglichkeiten so eine App hat solche Fehler zu produzieren, hat nicht so viele Berechtigungen.
 
brianmolko1981 schrieb:
@Nuschi1980
Egal welcher. Ob GoneMAD, Spotify oder Musicolet oder Youtube.
Dann warte ich mal auf das 304 Update.
Auch mit der 304 funktioniert es bei mir nicht. Hätte jemand eine Idee woran es liegen könnte, dass der Fortschrittsbalken nicht ordnungsgemäß funktioniert?
 

Ähnliche Themen

Olley
  • Angepinnt
3 4 5
Antworten
95
Aufrufe
3.311
brianmolko1981
B
Nuschi1980
Antworten
52
Aufrufe
4.205
alexandre
A
S
Antworten
18
Aufrufe
1.646
Reddamn
Reddamn
Speed2000
Antworten
29
Aufrufe
1.742
543436
5
M
Antworten
21
Aufrufe
2.999
maktolan
M
Zurück
Oben Unten