Firmware OxygenOS 16 beta wieder vom Oneplus 13 (EU) löschen

  • 63 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Ringodi was ist denn jetzt mit GB. Hast du mittlerweile herausgefunden, dass GB für Gigabyte steht und nicht für Großbritannien?
 
Danke, jetzt wo du es sagst, habe ich noch mal nachgeschaut. Tatsächlich GB heißt in dem Fall natürlich Gigabyte:) Danke!

Aber leider lässt sich das Gerät sowohl über Ota als auch Lokal nicht updaten und hängr auf 16 Beta
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich überlege ob ich es mir twrp versuche. Denn das "normale recovery" löscht nicht die Beta
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie funktioniert Fastboot bei meinem Oneplus nicht. Bei adb funktioniert alles aber fastbootkomandos keine reaktion auf dem am mac angesteckten und verbundenen OP
 
Dann stimmt doch mit den Treibern etwas nicht? 🤔
 
aber ich schau mir noch mal die Anleitung an. Will aber die Garantie nicht verlieren, in dem Artikel wird ja "auf eigene Gefahr" erwähnt:) Vielen Dank für die Unterstützung!
 
Ja, solche Sachen gehen immer auf eigene Gefahr. Ich dachte aber, der Bootloader ist offen, wegen dem TWRP Recovery. Das lässt sich ja nur flashen, wenn der Bootloader offen ist.
 
Ich habe versucht mein OP in den Bootloader zu booten. Es versucht es aber startet 2 mal das bootlogo und ist dann ganz normal bei der Meldung, das ist iene Beta aber nicht im Bootloader:/ Es scheint so als würde es nicht in den Bootloader starten können, obwohl ich OEM Unlock eingeschalten habe

Wenn ich es in den Bootloader starten könnte, bräuchte ich wahrscheinlich kein TWRP,. Obwohl ich mit dem TWRP auch die Beta runterbekommen würde oder?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

habe nun versucht vom abgesicherten Modus in den Bootloader zu starten aber genau dasselbe, es erscheint beim start kurz ein kleines Oneplus Logo und dann erlischt es und das große OP Logo erscheint und boom nix BL sondern der Startbildschirm mit der Betameldung
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-11-16-09-39-57-25_b783bf344239542886fee7b48fa4b892.jpg
    Screenshot_2025-11-16-09-39-57-25_b783bf344239542886fee7b48fa4b892.jpg
    308,2 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Kein Bootloader? Das hatte ich auch einmal bei meinem 10 pro. Das ist aber ein chinesisches Gerät und war auf EU geflasht. Der Bootloader ist immer noch weg. Er ist erst wieder da, wenn man auf die originale chinesische Firmware geht.

Wie hast Du denn versucht, den Bootloader zu booten?
 
Mit adb reboot bootloader. So wie es auch in der Anleitung steht!

Was mich wundert, es heißt vom System firmware V15.0.0... Aber die Android Version ist 16...
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-11-16-12-11-59-81_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    Screenshot_2025-11-16-12-11-59-81_fc704e6b13c4fb26bf5e411f75da84f2.jpg
    172 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wahrscheinlich auch dein Problem. Die Beta-Version hat den Bootloader aktualisiert, und der hat höchstwahrscheinlich einen Anti-Rollback-Mechanismus. Den kann man nur mit einer neueren Version außer Kraft setzen (denke ich zumindest mal), konkret mit der stabilen Version, die jetzt rausgekommen ist. Erst wenn du die installiert hättest, könntest du wieder auf Android 15 zurück. Weil die Firmware-Version 15, die du gerade nutzt, nicht mehr mit dem neuen Bootloader klarkommt und du auch nicht in den Fastboot-Modus kommst, bleibt dir nur noch ein EDL-Flash. Such mal online danach, das kostet meistens so 10-20 € und wird oft per Fernwartung gemacht.

Hast Du schon mal versucht CPH2653_16.0.0.210(EX01) aus dem Oxygen Updater zu installieren, oder versuchst Du nur Rollbacks die ganze Zeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, hört sich schlüssig an, beim booten über adb reboot boatloader versucht das Telefon immer vergeblich in den Bootloader zu kommen, der Versuch bricht dann aber wieder ab.

Die stabile version habe ich schon versucht draufzubekommen aber aktuell akzeptiert das Telefon diese nicht mehr über lokale Updates.

Die Rollbackdatei 1977_ wird auch nicht akzeptiert.

Mal schaun, was es mit dem EDL auf sich hat. Danke dafür!
 
Gub mal bitte eine Rückmeldung, wenn Du es geflasht hast. Viel Erfolg
 
Also du meinst mit dem EDL? Aktuell informiere mich mich noch aber ich würde lieber einen Profi fragen:) Allerdings kenn ich keine Profis bezüglich Oneplus in meinem Freundeskreis, bin auch noch nach Magdeburg umgezogen, das kommt noch erschwerend dazu:)
 
  • Freude
Reaktionen: brianmolko1981
@Ringodi haha, grüß Dich Nachbar 😉

Die Profis im EDL Bereich sind die, die es durchführen. Zum Glück gibt's diese Möglichkeit, auch wenn sie etwas kostet. Die führen den Flash durch, Du hängst das Gerät nur an Deinen Rechner und wartest ein paar Minuten.
 
  • Freude
Reaktionen: brianmolko1981
Ich bin im Internet immer ein bisschen vorsichtig, immerhin greift jemand auf meinen Rechner. Mein Gerät ist aber auch nicht bricked. Von dem her ist die Frage ob dies notwendig ist. Ich habe versucht ein flashtool für Macos zu suchen aber die indischen Youtubeleute nutzen meistens Windows:)
 
@Ringodi Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, da hast Du recht. Wenn wir uns Dein Problem aber genauer ansehen, dann ist Dein Telefon gebrickt (Softbrick) Du hast keine Möglichkeit mehr, das Gerät zu aktualisieren und den Bootloader zugriffsfähig zu machen.
 
@Nuschi1980
@Ringodi

Grüße aus Stadtfeld.
 
  • Wow
Reaktionen: Nuschi1980
@brianmolko1981 Grüße zurück, aus Stadtfeld (Ost). 😃
 
@Nuschi1980
Ebenso Ost
 

Ähnliche Themen

Goku1992
Antworten
43
Aufrufe
2.340
MMI
MMI
IceMan
Antworten
15
Aufrufe
1.635
543436
5
IceMan
Antworten
133
Aufrufe
8.274
IceMan
IceMan
Nuschi1980
Antworten
0
Aufrufe
614
Nuschi1980
Nuschi1980
Zurück
Oben Unten