Samsung Galaxy A34 5G- Allg.Diskussion und Specs

  • 244 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Samsung Galaxy A34 5G- Allg.Diskussion und Specs im Samsung Galaxy A34 5G Forum im Bereich Samsung Forum.
J

Jorge64

Inventar
Das Galaxy a34 und das Poco sind schon ein grosser Unterschied.

Das Samsung ist hochwertiger verarbeitet,hat die bessere Akkulaufzeit,besseres Display,5 Jahre lang Update Support,die sehr viel bessere Kamera ,besseren Prozessor und (das ist meine persönliche Meinung)die sehr viel bessere UI.

Es funktioniert alles und sämtliche Verbesserungen der Software kommen auch zu uns und nicht wie mittlerweile bei Xiaomi nur für China.

Da ist mittlerweile eine MIUI Version wie die andere bei uns.

Die Punkte alleine sind mir die fast 400 Euro wert.

Außerdem will ich immer Mal wieder was neues.

Und würde persönlich jederzeit ein Galaxy a34 für 400 einem Poco x3 für 180 Euro vorziehen.

Aber ich weiß was du meinst und das trifft sicherlich auf viele definitiv zu.

Ich habe ein Moto g72 für 199 Euro oder ein Moto g60s (das nutze ich seit über einem Jahr als Hauptgerät)für 200 Euro ,und die Geräte laufen genauso gut wie das a34 und im normalen Alltag merkt man da keinen großen Unterschied.

Alle alltäglichen Aufgaben werden perfekt und ohne Probleme erledigt und da kann man definitiv sagen ein 200 Euro Gerät erledigt alles genauso gut wie ein 400 Euro Samsung.

Und das ist auch absolut ok für mich und kann das wie gesagt verstehen (hatte die vorherigen A Geräte ja auch oft als zu teuer kritisiert).

Aber für mich persönlich kann ich sagen das ich die 389 Euro für das a34 als gerechtfertigt ansehe im Gesamtpaket inklusive Updates (das bietet sonst niemand so lange ), dem diesmal wirklichen sehr guten Prozessor,Akku Laufzeit,Display,etc.
 
Ragnarson

Ragnarson

Dauergast
Das Poco X3 NFC war zu seinem Release einer von Xiaomis ganz großen Würfen, das muss man dem Ding schon lassen. Hätte ich aktuell noch eins, welches deinen Dienst tun würde, würde ich wahrscheinlich auch noch nicht wechseln.
 
MSSaar

MSSaar

Enthusiast
Jorge,

ob das A34 die besser Akkulaufzeit hat, steht noch nicht fest, A33 und A53 waren beim Chinahandys Test schon mal unterlegen.

Es wundert mich auch, dass du für dich die Updates als Vorteil aufzählst. Erstens nutzt du Motorola, die in der Beziehung nicht besser sind als Xiaomi und zweitens nutzt du die Geräte nicht so lange.
 
J

Jorge64

Inventar
@MSSaar :
Die Akkulaufzeit war meine persönliche Meinung,ich hatte ja auch das Poco x3 ,sowohl NFC als auch Pro und das a34 hält sehr viel länger durch bisher als die pocos.

Aber das kann natürlich erst die Zeit genau zeigen.

Das mit den Updates habe ich erwähnt,da es für viele wichtig ist und ich persönlich finde das dafür der Aufpreis auch gerechtfertigt ist.

Für mich persönlich ist es nicht wirklich wichtig,da ich ein Handy nie viel länger als ein Jahr benutze.

Viel mehr wie Motorola, Google oder Samsung bleibt für mich eh nicht in Zukunft,da Xiaomi für mich so oder so nicht mehr in Frage kommt.

Aber das hatte ich ja schon öfters gesagt.

Als nächstes kaufe ich mir das moto g73 5G.

Von den neuen Redmi und Poco Geräten interessiert mich zum Glück keins.

Ist eigentlich mittlerweile bekannt ob das Galaxy a34 vierteljährlich oder monatlich Updates bekommen wird ?
 
5HT2

5HT2

Fortgeschrittenes Mitglied
Es wäre super, wenn Motorola nachziehen würde und ebenfalls 5 Jahre Sicherheitsupdates anböte...

Wie schaut es eigentlich bei anderen Herstellern mit Sicherheitsupdates aus? Asus? Fairphone? Gigsaset?

Schade, dass HTC, LG und Huawei / Honor nicht mehr mitspielen.

Und was ist eigentlich mit Nokia? Von Sony hört man auch nicht mehr viel...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
A

Aminator

Dauergast
@Jorge64 danke dir für deinen Beitrag, erstmal möchte auf die finalen Tests zu beiden Geräten warten. Allen voran interessiert mich dieser zum A34 5G wegen des Mediatek Dimensity 1080 Chips, wie sich dieser Akkulaufzeit technisch verhält und insbesondere der Standby Verbrauch. Außerdem muss ich auch bereit sein mein 1 Jahr altes A52 4G dafür abzugeben, glaub wenn du ein Smartphone solange nutze wie ich es tue. Ich erinnere mich da an mein Huawei Mate 9 welches ich gute 4 Jahre lang genutzt habe (Oktober 2017 - März 2021) bzw knapp 4 Jahre bis ich es im Januar 2022 verkauft habe, dann fällt mir das persönlich garnicht so einfach.

Großer Vorteil beim A34 5G sind die verlängerten Android Updates bis 2028 also theoretisch bis Android 17 und Sicherheitsupdates bis 2027, aber die fehlende 3,5mm Klinke stört mich doch etwas. Naja, erstmal ein paar Tests abwarten unter anderem von Swagtab, EuroHandys (ein Technik Kanal den ich wirklich sehr empfehlen kann) und vom Technikfaultier.

Dann geht's erst in die Entscheidungsphase, ob ich dafür mein A52 4G hergeben kann, denn die Rolle als 2. Gerät würde dann mein A52 5G einnehmen.
 
Meerjungfraumann

Meerjungfraumann

Dauergast
Jorge64 schrieb:
Ist eigentlich mittlerweile bekannt ob das Galaxy a34 vierteljährlich oder monatlich Updates bekommen wird ?
Ist hier noch nicht aufgeführt:
Samsung Mobile Security
Da das Galaxy A33 5G bei quartalsweise steht, wird es wohl auch beim A34 5G dabei bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
5HT2

5HT2

Fortgeschrittenes Mitglied
MSSaar

MSSaar

Enthusiast
... oder kleine mit viel PS ...
 
T

ToflixGamer

Stammgast
Ich finde es ja schön, dass einige von euch erzählen, wie glücklich sie doch mit ihrem Smartphone so sind.
Wo ist dann das Problem? Hat halt nix mit dem Thema zu tun. Wenn mans richtig gemacht hat, bezahlt man fürs A34 mit 8/256 knapp 350€ mit Cashback.

Zum Thema Updates:
Samsung ist halt Vorreiter.
Gigaset sagt meist bei den normalen Geräten (GS5 und GS5 Lite) 2 Android-Updates und 4 Jahre Sicherheitsupdates, bei den Outdoorgeräten deutlich mehr.
Asus macht 2 Jahre für alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
chrissilix

chrissilix

Dauergast
@ToflixGamer ...sehr beruhigend, dann habe ich ja alles richtig gemacht da ich mein A34 8/256 für diesen Preis bekommen habe.
 
T

ToflixGamer

Stammgast
War halt die sinnvollste Möglichkeit. 5% über den Chat-Gutschein, 20€ + 9,xx€ über shoop.
 
J

Jorge64

Inventar
Sollte mir dann gut in den nächsten Tagen überlegen ob ich das a34 behalte,denn wenn ich es verkaufen sollte, hätte ich gerne 300 Euro dafür gehabt und das dürfte mit der 128 GB dann etwas schwieriger werden ,und so bekomme ich bei einer Rückgabe noch die gezahlten 389 Euro.

Aber denke werde es nicht zurück geben,da ich erst noch auf das Moto G73 warten werde und dann entscheide ich weiches der beiden ich als Hauptgerät nutzen werde.

Vielleicht behalte ich aber dann auch einfach beide,wer weiß 😅.
 
chrissilix

chrissilix

Dauergast
Das A34 5G ist ein sehr gutes und schnelles Handy und die Version mit 8/256 ist einfach genial. Dennoch werde ich meins zurück geben da mir mein A52s noch sehr gute Dienste leistet und ja auch noch tadellos funktioniert. War eben Neugierig auf das neue A34 und kann es auch nur empfehlen. Hätte ich nicht schon das A52s wäre es meine Wahl.
Werde es mir aber noch genau überlegen, vielleicht nehme ich das A52s als 2.Handy oder meine Frau nimmt es. Grübel … grübel…
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jorge64

Inventar
 
chrissilix

chrissilix

Dauergast
OK, die Würfel sind gefallen.
Ich werde das A34 doch behalten. Habe mich einfach schon etwas in das Gerät verliebt und die Performance hat mich einfach überzeugt. Einfach ein tolles Gerät mit Potential. :thumbsup:
 
J

Jorge64

Inventar
@chrissilix :
Gute Entscheidung 👍.
 
Meerjungfraumann

Meerjungfraumann

Dauergast
Die Frage ist, wie die Performance nach dem 4. Android Update (Android 17) mit One UI 9.x sein wird.
Samsung wird da sicher auch keine Wunder vollbringen und insgeheim erwarten, dass einige vorzeitig wechseln, um ein neues Modell zu besitzen, das noch großartiger ist. ;)
 
J

Jorge64

Inventar
Na ja,für die nächste Zeit ist der Prozessor definitiv stark genug und über Android 17 und in 4 Jahren mache ich mir Heute definitiv keine Gedanken.
 
Ragnarson

Ragnarson

Dauergast
@Meerjungfraumann gut, die Frage kann man dann aber bei jedem Prozessor in der Mittelklasse stellen. Der Dimensity wird es aber besser meistern, als der Exynos 1380.

Die Frage ist ja auch, warum sollten die mit neuen Androidversion nicht klar kommen? Außer n bisschen Kosmetik kommt ja meistens nicht viel dazu. Ich denke eher, es sind so Sachen wie Bildbearbeitung, an denen sie kauen werden. Hat man zum Beispiel damals beim Pixel 3a gemerkt.
 
Ähnliche Themen - Samsung Galaxy A34 5G- Allg.Diskussion und Specs Antworten Datum
5
5
15