Wie wichtig ist für euch der S-Pen des Samsung Galaxy S22 Ultra?

  • 139 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nein, brauche den Stift, wie bei den Note Vorgängern nur leicht auflegen um zu schreiben. Druck halt nur, wenn ich temporär etwas dicker schreiben möchte.
Scheint dann am SPen zu liegen, wenn der vom Gab funktionert
 
  • Danke
Reaktionen: EdleRatte
@EdleRatte Ist bei mir auch so. Kann dir mangels anderem Gerät nicht sagen, wie es sonst ist, doch bei meinem S22 Ultra braucht es etwas Druck. Nur übers Display gleiten zu lassen reicht nicht aus.
 
  • Danke
Reaktionen: EdleRatte
@skycamefalling Dann wird das wohl normal sein. Ist bei mir auch so.
 
Ich brauche auch keinen Druck. Zur Ausgangsfrage. Mir ist der SPen relativ egal. Ich bin so ein Marketing-Opfer. Gibt es ein Ultra-Modell will ich eben das Ultra-Modell :D
 
  • Danke
Reaktionen: cosar, Maxi_90 und EdleRatte
@EdleRatte > dein Beitrag hat mich spontan zu einem Test animiert.

Ich muss nur den Stift lose halten und führen. Kann so die Worte schreiben ohne Druckausübung. Ergo kann ich dein Gefühl nicht bestätigen.
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler und EdleRatte
@EdleRatte ich muss mich hier @P50 anschließen.
Selbst mit dem Display-Schutzglas von Displex gibt es hier keine Einschränkungen beim S-PEN.
 
  • Danke
Reaktionen: EdleRatte
Habe es mir gerade noch mal am Tablet angeschaut und die Stifte verhalten sich weitesgehend identisch, scheint also alles gut zu sein. Hat sich eventuell auch einfach anders angefühlt, weil der Stift deutlich kleiner ist :lol:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Kai44137 Kannst du hieraus eventuell einen eigenen Thread machen? Ist leider etwas ausgeartet hier, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe immer Angst, dass der Stift durchbricht, wenn ich die Taste gedrückt halte. 🙊
 
  • Haha
Reaktionen: EdleRatte
@fips
Kenn ich. Da bin ich auch immer etwas zaghaft. 😅😅
 
Ja, minimaler "Druck" ist auch bei mir erforderlich. Geschätzt reicht das Eigengewicht vom Pen aus.
 
  • Danke
Reaktionen: EdleRatte
bei mir ist es ebenfalls ein kaufgrund. der stift liegt den gesamten tag im büro neben dem smartphone auf dem tisch.

d.h. ich nutze es so oft, dass ich erst gar nicht ins gerät packe :)
 
@android_daddy > "Bruder im Geiste" = ich hätte echt ein Problem, gäbe es eines Tages nur mehr Phones ohne Stift.
 
Hm, ich habe jetzt zwei Geräte mit Stift (Tab S7+ und S22U), aber eine richtig sinnvolle Anwendung dafür habe ich noch nicht gefunden.
Ich hätte gern auf die Stifte zugunsten eines größeren Akkus (beide Geräte) oder kleinerer Abmessungen (Phone) verzichtet. Wenn das S22+ die gleiche Ausstattung (vor allem Speicher und Kamera) wie das S22U hätte, wäre es meine Wahl gewesen.
 
  • Danke
Reaktionen: scope3x und P50
@Flashlightfan >

Ich weiß natürlich nicht, wie lange du schon einen Stift zur Verfügung hast.

Bei mir begann es mit dem Note 3, ging weiter mit Note 4, Note 8, Note 10+ und aktuell das S22 Ultra.

Als Mensch, der fast nie telefoniert, aber viele Mails schreibt, Aufzeichnungen macht und viel im www liest, ist der Stift immer mehr zum unentbehrlichen Helfer geworden.

Ich war anfangs auch skeptisch und begann erst nach und nach die enorme und nützliche Vielseitigkeit des Stiftes zu entdecken..

MfG ~ Rudolf
 
  • Danke
Reaktionen: djfredo und Saxler
P50 schrieb:
Als Mensch, der fast nie telefoniert, aber viele Mails schreibt, Aufzeichnungen macht und viel im www liest, ist der Stift immer mehr zum unentbehrlichen Helfer geworden.
Also zum Tippen auf der Tastatur nutze ich schon seit meinem ersten Phone Galaxy S2 gern einen Stift, aber handschriftliche Notizen habe ich noch nie gemacht. Wenn es unbedingt nötig ist und ich ohne unangenehm aufzufallen sprechen kann, nehme ich den Voice-Recorder.
 
@P50
P50 schrieb:
Bei mir begann es mit dem Note 3
Bei mir begann es mit dem Note 2, um ganz genau zu sein, mit dem Kauf des Note 2 am 04.11.2012. Und ich hatte das Teil im Media Markt ausprobiert und den Stift eher zuerst als Spielerei im Sinn. Dabei den Kauf tätigte mit dem Gedanken im Kopf, daß ja die Möglichkeit des 14tägigen Rückgaberechts vorhanden ist.
P50 schrieb:
Ich war anfangs auch skeptisch und begann erst nach und nach die enorme und nützliche Vielseitigkeit des Stiftes zu entdecken.
Das sind schon eklatante Parallelen zu meiner Wenigkeit. Bei mir wurde dann daraus, daß ich den Stift nie mehr missen will bzw. wollte. Ich merkte dann erst unterwegs, was einem der Stift so alles erleichterte. Der Stift ermöglichte Erleichterungen, an die ich vorher im täglichen Gebrauch einer Handmühle nicht einmal einen Gedanken verschwendete.

@Flashlightfan
Flashlightfan schrieb:
Hm, ich habe jetzt zwei Geräte mit Stift (Tab S7+ und S22U), aber eine richtig sinnvolle Anwendung dafür habe ich noch nicht gefunden.
Dann kannst du eigentlich nicht allzu oft unterwegs sein. Anders ist das kaum zu Erklären. Weil der Stift nämlich Optionen querbeet eingebettet hat was das Anwendungsgebiet angeht. Man muß sich nur mal richtig damit beschäftigen. Es ist tatsächlich so, daß sich manches erst nach und nach erschließt, wozu man ihn so noch nutzen kann.

Das war beim Note 2 ganz besonders der Fall. Nimm nur mal die Gestensteuerung. Die wird mit dem Stift von den allermeisten außen vor gelassen. Erschließt aber vieles, an was man erst einmal gar nicht denkt, daß dies damit machbar ist. Um das volle Potential zu ergründen, ist also eine etwas umfassendere Beschäftigung damit notwendig.
Flashlightfan schrieb:
Ich hätte gern auf die Stifte zugunsten eines größeren Akkus
Also ich kann dir aus nunmehr 10jähriger Stifterfahrung klar bestätigen, daß die Stiftnutzung eher sogar weniger Akku zieht, als wenn du dieselbe, oder ähnliche Tätigkeit, auf dem üblichen Wege absolvierst. Ich habe das übrigens sogar ausführlich getestet.

@EdleRatte
EdleRatte schrieb:
Müsst ihr bei eurem S Pen auch minimal Druck aufs Display ausüben damit geschrieben werden kann?
Wenn dich das stört, kannst du dem Abhilfe schaffen. Du kannst sowohl die Empfindlichkeit des Bildschirms, als auch die des Stifts anpassen. Ergo empfindlicher stellen, so daß spontaneres Ansprechen gegeben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Flashlightfan
Neben Notizen auch sehr interessant - zumindest wenn man beruflich damit hantiert:
- Zeichnungen / Tabellen im Mitschrieb direkt elektronisch erstellen und Teilen
- Unterschriften leisten mit dem Stift

Wenn man es häufiger nutzt ist der Stift da unschlagbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler
Ich hab eben eine alte Spielekartonbox abgemessen und die einfach schnell in Samsung Note hingescribbelt mit Maßen :D
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler
@Azmoryan

Ruf dir nur mal Situationen unterwegs ins Gedächtnis, wo du früher nach Stift und Papier rum gesucht hast wie blöd und wie das jetzt geht, wo du ein Note Modell hast. Dann wird dir schon alleine klar, was das alles erleichtert und sowas kommt oft vor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: android_daddy und Azmoryan
Ja das stimmt schon. Wobei ich da auch einfach mal flink ne Voicemessage mache. Aber praktisch ist das Ding schon. Lieber haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben ;)
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
5
Aufrufe
808
Petermedia
Petermedia
Denise92
Antworten
19
Aufrufe
715
maik005
maik005
A
Antworten
6
Aufrufe
576
maik005
maik005
mach6
Antworten
6
Aufrufe
209
mach6
mach6
Zurück
Oben Unten