September 2025 Update Android 16 (One Ui 8) für das S24 Ultra - Erfahrungen & Probleme?

  • 154 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@maik005
Ist das so? Bei uns wird RCS seit Jahren von allen Netzbetreibern unterstützt und trotzdem kennt und verwendet das praktisch niemand. Alle glauben weiterhin, dass die App nur für SMS ist.
Mag sein, dass es eine Hand voll Freaks gibt, die das untereinander nützen, im normalen Alltag verwenden aber alle nur WhatsApp (Firmen, Schulen, Familien usw.) schon deshalb, weil sonst alle iPhones ausgeschlossen wären.
Die werden nämlich von keinem Netzbetreiber in Österreich unterstützt 🤣
 
@DerStefan Das war auch nur ein Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit. Es gibt sicherlich noch diverse andere Apps, die aus dem einen oder anderen Grund fragwürdig sind.
Als regulärer Nutzer hat man da aber kaum eine Möglichkeit, diese zu identifizieren und zu reagieren.

P.S.: Zumindest in meinem Umfeld wurde RCS meist automatisch aktiviert. Daher glauben viele Nutzer, SMS zu schreiben, obwohl es meist RCS-Nachrichten sind. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
MeinNickname schrieb:
P.S.: Zumindest in meinem Umfeld wurde RCS meist automatisch aktiviert. Daher glauben viele Nutzer, SMS zu schreiben, obwohl es meist RCS-Nachrichten sind. 😉
Exakt. Und die würden niemals auf die Idee kommen, damit ein Bild oder eine Datei zu verschicken ;-)
Ich mache das manchmal und die Empfänger sind dann komplett verwirrt, weil ich ihnen Bilder/Videos/PDFs via "SMS" schicken konnte.
Der Zug ist schon vor Jahren abgefahren und wird hierzulande auch nicht mehr halten. Wir leben leider in "WhatsApp-Country"...
 
  • Danke
Reaktionen: MeinNickname
Hallo, wie sieht es mit eurer Helligkeit aus? Sitze gerade am Strand und es ist seit dem update kaum noch etwas zu erkennen. Habe mich seit einer Stunde nicht bewegt.
 
Die Helligkeit des Displays ist unverändert zu vor dem Update. Bei Bedarf wird es extrem hell.
 
  • Danke
Reaktionen: katze12345
Okay, bei mir nicht. Hat sich erledigt. Telefon nochmals neu gestartet und alles wieder sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DerStefan
Dich mag es nicht interessieren, aber andere User schon.
@maik005
Wie gesagt, ich sah die Apps vor dem neuen Update nicht und das waren auch nicht alle.
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
M--G schrieb:
Wie gesagt, ich sah die Apps vor dem neuen Update nicht
bist du dir da ganz sicher?
Wie gesagt, Google liefert dazu Ergebnisse die 1-2 Jahre alt sind.
 
@maik005
Ja bin ich.
 
DerStefan schrieb:
@MeinNickname
Soweit ich weiss greift der "Android System Safety Core" nur beim Google Messanger in Kombination mit RCS und kommt somit im DACH-Raum wohl kaum zur Geltung. Und wenn schon, ich war noch nie in der Situation, dass ich irgendwelche "unsittlichen Bilder" an jemanden verschicken wollte und bekommen hab ich auch noch nie welche (schade eigentlich!).

@DerStefan Es ist immer schön das es "dich" jedes mal nicht betrifft und somit scheinbar auch für andere kein "Problem" darstellen könnte. Die Wahrheit ist jedoch, das solche "Core-Features" ungefragt und ungesehen mittlerweile Daten erfassen und durch Algorithmen (KI) analysieren, die dann zum Schluss kommen können das man etwas "illegales" macht bzw. auf dem Handy hat, was gegen die Nutzungsbedingungen verstößt und somit der Grund ist, warum Services gesperrt und Konten gelöscht werden. Und da mittlerweile der Support auch über solche Systeme läuft, es somit also erschreckend schwer ist an einen "menschlichen" Mitarbeiter zu gelangen um Dinge zu klären, sind solche "Ein - und Zugriffe" auf persönliche Daten ein absolutes NoGo.

Sollte man "ungefragt" unsittliche Dinge erhalten, ist die Meldefunktion die erste Wahl und dann kann gern der "Versender" verwarnt oder erstmal "beobachtet" werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Blacky12 und MeinNickname
@Magic-Tinkerbell
Schau, ich kanns ja wohl nur aus meiner Sicht schildern, weil ich keine Ahnung hab, was andere machen und ob diese vielleicht aus Gründen irgendwelche vermeintlich "unsittlichen" Bilder via Google Messages austauschen wollen oder müssen.
Das mit der Datenerfassung im Hintergrund ist allerdings ein allgemeines "Problem" in Verbindung mit Smartphones, Computern, Internet und natürlich auch KI, wenn man Bedenken bezüglich der eigenen Daten hat.
Keine Ahnung, ob man das überhaupt lösen kann, wenn man diese Dinge normal benutzen möchte. Aber es ist sicherlich eine ziemliche Herausforderung.
 
  • Danke
Reaktionen: LZ86 und Magic-Tinkerbell
Exakt das war mein Punkt.
Wenn irgendwelche Apps plötzlich und unerwartet auf dem Gerät sind, darf (oder muss) man inzwischen fast immer davon ausgehen, dass es sich um Apps handelt, die nicht im Sinne des Nutzers funktionieren.

Und geht mir mur nicht darum, irgendwelche schlüpfrigen Bilder zu verschicken. Diese Apps war lediglich als Beispiel gedacht, da diese z.B. aufgrund diverser YouTube-Videos etwas bekannter sein dürfte.
 
  • Danke
Reaktionen: Magic-Tinkerbell
@MeinNickname
Dann ist man paranoid.
 
Ich hätte eher den Begriff "Realist" gewählt 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Magic-Tinkerbell und Blacky12
Hallo gibt es eigentlich schon eine Lösung für die Gerätewartung? Mfg
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten