
MSSaar
Senior-Moderator
Teammitglied
- 7.986
Lange hat es gedauert (für manchen zu lange), seit heute ist es endlich da - die Zeit der Spekulationen ist vorbei. 3 Farben haben es zur Vorstellung geschafft.
Natürlich ist das S25 Edge als Mitglied der S Klasse ein Flaggschiff, was anhand der Daten auch so sein soll.
Für die Leistung sorgt ein speziell für Samsung gebauter Snapdragon 8 Elite for Galaxy, das spezielle bezieht sich auf die Taktrate der primären Kerne, die mit 4,47 GHz 150 MHz schneller takten als die normale Version des SoCs. Damit der Prozessor seine Leistung entsprechend ausspielen kann, gibt es 12 GB Ram. Je nach Ausführung kann man zwischen 256 und 512 GB Speicher, laut Herstellerangabe bleiben bei der 256 GB Variante 221,2 GB verfügbar.
Auch beim Display merkt man Samsungs Einordnung. Das dynamische Amoled 2X ist 6,7" groß und löst mit Quad HD+ und 3120 * 1440 Pixeln auf.
Bei der Kamera gibt es hinten 2 Linsen. Die Hauptkamera bietet 200 MP mit F1.7 und OIS. Damit kann man Videos bis zu 8k30 aufnehmen. Die UWW Kamera hat 12 MP mit F2,2.
Vorne bekommt man auch 12 MP mit F2.2.
Jetzt kommt der nominelle Schwachpunkt des Gerätes: der Akku. Er hat nur 3900 mAh, was der Größe des Gerätes geschuldet ist. Mit der herkömmlichen Technik ohne SiC ist wohl nicht mehr drin. Immerhin kann man damit laut Samsung bis zu 24h Videos schauen. Damit ist es ein beeindruckender Akku im schlanken Design.
Apropos Größe. Das Gerät misst 158 x 75,6 mm, was ziemlich normal aussieht und dünner Ränder ausweist. Besonders an diesem Gerät ist die geringe Dicke mit schlanken 5,8mm, dazu trägt auch das geringe Gewicht von 163 g bei.
Und natürlich darf eins nicht fehlen: die volle Ladung KI.
Wie findet ihr das S25 Edge insgesamt? Überzeugt es? macht der Schlankheitswahn Sinn? Es wird wohl seine Käufer finden, nur hat es auch das Potenzial, zum Verkaufsschlager zu werden?
Natürlich ist das S25 Edge als Mitglied der S Klasse ein Flaggschiff, was anhand der Daten auch so sein soll.
Für die Leistung sorgt ein speziell für Samsung gebauter Snapdragon 8 Elite for Galaxy, das spezielle bezieht sich auf die Taktrate der primären Kerne, die mit 4,47 GHz 150 MHz schneller takten als die normale Version des SoCs. Damit der Prozessor seine Leistung entsprechend ausspielen kann, gibt es 12 GB Ram. Je nach Ausführung kann man zwischen 256 und 512 GB Speicher, laut Herstellerangabe bleiben bei der 256 GB Variante 221,2 GB verfügbar.
Auch beim Display merkt man Samsungs Einordnung. Das dynamische Amoled 2X ist 6,7" groß und löst mit Quad HD+ und 3120 * 1440 Pixeln auf.
Bei der Kamera gibt es hinten 2 Linsen. Die Hauptkamera bietet 200 MP mit F1.7 und OIS. Damit kann man Videos bis zu 8k30 aufnehmen. Die UWW Kamera hat 12 MP mit F2,2.
Vorne bekommt man auch 12 MP mit F2.2.
Jetzt kommt der nominelle Schwachpunkt des Gerätes: der Akku. Er hat nur 3900 mAh, was der Größe des Gerätes geschuldet ist. Mit der herkömmlichen Technik ohne SiC ist wohl nicht mehr drin. Immerhin kann man damit laut Samsung bis zu 24h Videos schauen. Damit ist es ein beeindruckender Akku im schlanken Design.
Apropos Größe. Das Gerät misst 158 x 75,6 mm, was ziemlich normal aussieht und dünner Ränder ausweist. Besonders an diesem Gerät ist die geringe Dicke mit schlanken 5,8mm, dazu trägt auch das geringe Gewicht von 163 g bei.
Und natürlich darf eins nicht fehlen: die volle Ladung KI.
Wie findet ihr das S25 Edge insgesamt? Überzeugt es? macht der Schlankheitswahn Sinn? Es wird wohl seine Käufer finden, nur hat es auch das Potenzial, zum Verkaufsschlager zu werden?
Zuletzt bearbeitet: