Updates für die Galaxy Watch Ultra?

  • 115 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Knisterfolie
Ok, dann ist das maybe jetzt wieder anders?
 
Aaaach, das zu recherchieren ist ziemlich unergiebig. Manche Quellen behaupten, Samsung Health würde IMMER das GPS der Uhr verwenden. Das würde nicht die Ausreißer bei der letzten Radtour erklären.
Gear Tracker II (benutze ich zum Laufen) benutzt die "normalen" Location-APIs von Wear OS und da scheint der Fallback auf das Telefon-GPS der Standard zu sein.
Kurzfassung: Keiner weiß nix genaues.
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
Ich hab meine Galaxy Watch Ultra jetzt seit ca. 3 Wochen. Gestern das letzte Update durchgeführt, seitdem hält der Akku gefühlt doppelt so lang wie bisher.

Dazu muss ich sagen dass der Verbrauch mit rund 3,3 %/h bis dato eher hoch war (AOD, Pulsmessung ausgeschaltet), aktuell hab ich bei über 11h Laufzeit seit letzter Ladung 20% verbraucht.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder ist es einfach Zufall dass der Verbrauch sich eingependelt hat (unabhängig des letzten Updates)?
 
@alex34653 Bei mir hält der Akku ca. 2 bis 3 Tage.
(dauernde Pulsmessung, Stressmessung, GPS, WLAn, BT, aktiv und jeden 2. Tag 2 Stunden Workout mit Bildschirm ständig aktiv)
Ich bin sehr zufrieden mit der Akkulaufzeit. Hält im Vergleich zur Classic 6 47mm doppelt so lange.
 
Update der Galaxy Watch Ultra von gestern auf die L705FXXU1AYE7. Akkulaufzeit scheint wirklich minimal besser.
Screenshot_20250611_114507.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Autis
Seit dem letzten Update geht auf meiner Ultra das Batterie Widget nicht mehr. Der Akkustand vom Handy wird korrekt angezeigt, der Akkustand (Prozentanzeige) der Uhr ist eingefrohren. Komischerweise aktualisiert sich aber der Balken um die Prozentanzeige, nur die Prozentanzeige selbst nicht mehr. Neustart der Uhr sorgt zwar dafür das die Akkuanzeige dann gleich der Anzeige des Displays ist, bleibt aber sofort wieder hängen. Hat noch wer das Problem und möglicherweise einen Tipp für mich?
 
@sniperfu
Das liegt, bzw. lag am verbockten Update der "ProtoLayout Renderer" Erweiterung und hatte leider jeder, obwohl es nicht jedem aufgefallen ist :)
Gestern gabs ein Bugfix-Update und seither läuft es bei mir auf allen Uhren der 7er-Reihe wieder wunderbar!
 
  • Danke
Reaktionen: Doktor M@buse und sniperfu
Moin

Seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen dass meine Galaxy watch ultra viel schneller leer ist als gewohnt.
Sonst wenn ich sie voll aufgeladen hatte stand da knapp dreieinhalb Tage jetzt komme ich mit einer vollen Ladung nicht mal mehr zwei Tage hin. Ich habe weder was verstellt noch irgendwas geändert.
Wenn ich sie normal nutze wie sonst immer komme ich vielleicht noch auf einen Tag akkulaufzeit dann war's das. Sonst bin ich wirklich knapp drei Tage hingekommen. Keine Ahnung was das sein soll. Das einzigste was war dass sie in der Sonne 2-3 mal ein bisschen warm geworden ist nicht dolle heiß aber doch gut warm.
Letztes Jahr hatte ich solche Probleme mit der Galaxy watch 5 welche zweimal so heiß geworden ist dass sie sich abgeschaltet hat und danach war der Akku im Arsch und nichts gegen mehr hat sich nicht mehr laden lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Wolff75
@Luene hatte ich vor 2 Wochen auch. Und schon Mal im Januar.

Backup erstellt, zurück gesetzt den Vogel. Backup wieder eingespielt. Uhr läuft wieder 3 Tage. Keine Ahnung was da los war.
 
  • Danke
Reaktionen: Wolff75
@Luene der Google Assistent zieht unglaublich viel Akku. War bei mir auch plötzlich aktiv und da er ständig mithört, hat er sich gemütliche 58% Akku reingezogen. Nach seiner Deaktivierung war alles wieder normal.
 
Ich habe unter Akku mal geguckt aber die Apps ziehe nicht viel am meisten war WhatsApp mit 14%, der Google Assistent hat nicht viel gehabt 2,8%. Ich werde sie glaube ich auch mal zurücksetzen mal gucken ob es dann wieder funktioniert
 
@TomBoyUnplugged
Deaktiviere doch einfach die Sprachaktivierung und leg den Assistent auf die Taste.
Braucht viel weniger Akku und bei "Hey Google" springt immer nur das Smartphone an.
 
  • Danke
Reaktionen: TomBoyUnplugged
Kommen die neuen Features (Antioxidantienindex und Gefäßbelastung) auch auf die Galaxy Watch Ultra 2024 per Softwareupdate?
In der Samsung Health App steht, dass diese Funktionen ab Watch 8 und höher möglich sind.
Da die Galaxy Watch Ultra 2024 ja den gleichen Bio Active Sensor wie von der Watch Ultra 2025 hat und der Prozessor auch ident ist, handelt es sich eigentlich nur um Samsungs Willen ob sie das wollen/freigeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@AlbaKing
Tja, anhand dieses Beispiels wird man ziemlich genau sehen können, wie Samsung in Zukunft mit der Update-Garantie umgeht ;-)
Nur weil es technisch möglich ist, Features auch für ältere Modelle nachzuliefern, muss man das als Hersteller noch lange nicht machen (siehe Apple!). Bisher war Samsung da fast immer überdurchschnittlich "grosszügig" und hat Features, welche technisch umsetzbar waren, auch fast immer in die älteren Modelle gebracht.
Ich persönlich fürchte allerdings, dass diese Zeiten vorbei sind. Aber man darf gespannt sein.
Für mich sind diese beiden neuen "Schätz-Messungen" jedenfalls absolut kein Grund, eine neue Uhr zu kaufen ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: TomBoyUnplugged und AlbaKing
@DerStefan
Es ist ja nicht so, dass die Samsung Galaxy Watch Ultra 2024 Käufer ein Billigprodukt gekauft haben.
Das ist ihr Flagschiff bei den Uhren vom letzten Jahr. Wenn Samsung wirklich diese Features nicht per Softwareupdate bereitstellt, so werden viele treue Fans enttäuscht sein. Bleibt wohl abzuwarten.
Technisch möglich ist es aufjedenfall, da es sich um die idente Uhren handelt.
 
  • Danke
Reaktionen: TomBoyUnplugged
@AlbaKing
Genau so ist es. Aber das ist es bei anderen Herstellern (e.g. Apple) ebenfalls und trotzdem werden Funktionen schamlos nicht nachgereicht, obwohl sie technisch überhaupt kein Problem wären. Und die allermeisten User merken das überhaupt nicht, das ist auch bei Samsung nicht anders.
Für mich ist diese Entscheidung bei Samsung nur eine von zwei oder drei anderen Entwicklungen, ob ich ab 2026 weiterhin im Samsung-Ökosystem bleiben werde oder mein komplettes Setup ändere. Als Konsument ist das alles sehr spannend :)
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
26
Aufrufe
2.017
RSV-Chrischi
RSV-Chrischi
Bubu76
Antworten
4
Aufrufe
1.153
DerStefan
DerStefan
RSV-Chrischi
Antworten
12
Aufrufe
896
San
San
F
Antworten
12
Aufrufe
1.734
agarius
agarius
Zurück
Oben Unten