Erfahrungen zur Akkulaufzeit der Samsung Galaxy Watch8?

  • 255 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das war und bleibt bei jeder Watch so. Das liegt einfach am Betriebssystem, es gibt wohl keine Watch mit Android die drei Tage durchhält. Aber das müsste eigentlich jeder wissen wer sich heute eine Watch kauft.
 
  • Danke
Reaktionen: W113, Adventure-Girl84 und ses
@janky2000 das ist ja auch sehr krass. Was hast du für ein Modell?

Hier scheinen viele Probleme zu haben mit Akkulaufzeit.

Meine Uhr verbraucht z.b bei ca. 1h Radfahren ca. 8% mit GPS, ohne ca. die Hälfte.

Ich würde mir natürlich auch wünschen, dass sie noch länger hält. Aber bin es von meiner vorigen Samsung Watch gewohnt, da kam ich auch so ca 2Tage hin. 🤷‍♀️
 
Zuletzt bearbeitet:
@Meikel_61 Die Oneplus Uhren haben WearOS und halten etwas länger durch
 
@Quecksilber, da weiß ich jetzt auch nicht was mich für ein Prozessor oder ein Akku eingebaut haben. Aber ich erinnere mich an meine erste Google watch die vom Google selber die 1die musste ich jeden Morgen wieder neu aufladen. Ich habe zwar jetzt nur die classic 6 aber da bin ich ja schon froh dass sie schon zwei Tage durchhält und ich lasse sogar den Schlaf überwachen. Aber hier sind ja viele auch schon nach zwei Tagen am rum schimpfen, aber man sollte der Uhr auch erstmal Zeit geben mit dem Akku. Außerdem kommt es da auch sehr auf die Watchfaces an. Das ist wie beim Smartphone da muss man ja auch erstmal mehrere Ladevorgänge abwarten.
 
@Meikel_61 Wie @Quecksilber schon sagt gibt es sehr wohl Wear OS Uhren die länger halten. Ich hatte davor die OnePlus Watch 3 und die hielt bei mir im Vergleich bei gleicher Nutzung über 4 Tage durch.

Ich verlange ja auch keine Wunder, aber 2 volle Tage (ink. Schlaf) sollten schon drin sein sonst sind wie gesagt die ganzen Health Features für die Katz weil ohne Schlaftracking auch kein Energiewert ausgegeben wird und das zieht sich dann durch die anderen Health Features durch. Was nützt mir eine Fitness Uhr wenn ich sie nur unterm Tag tragen kann oder "nur" nachts dann den nächsten Tag. Alle Statistiken usw. sind ja total durcheinander dann...

Und dann für 30 min an die Steckdose am Morgen bis man zur Arbeit "geht" und dann wieder 2 Tage. Mit dem Szenario wäre ein Workflow drin, aber so halt nicht.
 
@Genesis3000 evtl. den "Workflow" ändern ;)
ich lade meine Uhr zum Beispiel hauptsächlich im Auto, da die mich da eh stört und nichts großartig aufzeichnen kann.
Alleine durch die 30 Minuten zur Arbeit morgens und 30 Minuten zurück am Nachmittag bewegt sich meine Uhr meist zwischen 50 und 90% Akku.
Zuhause lade ich dann nur am Wochenende mal, wenn das Auto gar nicht bewegt wird.
 
@Quecksilber sie haben auch weniger Funktionen und ggfs noch ein besseres Display was wengier Strom braucht samit größeren Akku in dieser Baugröße.

Samsung ist auf Funktionen ausgelegt und da braucht es einen dicken Akku damit die Laufzeit lang ist. Daher ist diesbezüglich 5 Pro und 7 / 8 Ultra die wo am längsten laufen.
 
Ich verstehe nicht was daran so schlimm ist die Uhr morgens nach dem Aufstehen für 30-40 Minuten auf den Lader zu legen. Dann reicht die bei mir wieder bis zum nächsten Morgen inkl. Sport- und Schlaftracking.
 
  • Danke
Reaktionen: SusiTim2016 und Adventure-Girl84
@TB99 ja das stimmt, aber die Oneplus hat im Gegensatz zu meiner Amazfit GTR3 fast alle Funktionen die auch Samsung bietet und auf die paar die fehlen kann ich bei der doch besseren Laufzeit gerne verzichten. Hab die Watch 3 am Samstag kurz nach 15 Uhr mit 100% von dem Ladegerät genommen und bin aktuell bei 42%. Ist alles an außer AoD und die anheben Geste ist auch aus
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84
@pleitegeier Weil ich nicht mit dem Auto zur Arbeit fahre z.B. :1f605: Also dein Workflow mag vll. genau für dich passen, aber eben nicht generell. Ich sage ja auch wenn die Uhr ausreichend schnell laden würde, wäre es kein Problem morgens beim Duschen / Zähneputzen kurz die Uhr zu laden aber die Watch 8 braucht auch noch ewig um ein paar % aufzuladen...

Mit meiner Apple Watch Ultra klappt der Workflow z.B.
Die hält im max 3 Tage ca. aus und lädt genau so fix auf in 30 Min bei der morgendlichen Routine dass es für die nächsten 2 Tage ausreicht.

Habe mir jetzt mal eine alte Watch 5 Pro geholt und schau mal wie ich hier auskomme damit.

Meine Watch 8 Classic, hat grad mal 24 Stunden gehalten von 100 auf 5 %. Meine Watch 8 Classic hat über 1h 20min zum aufladen benötigt. Das sind Werte die für "mich" nicht funktionieren im Alltag.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: takoz38
@Genesis3000 das ist bei mir genau andersrum. Meine Watch 8 Classic lädt während meiner Morgenroutine bis fast auf 100% während meine Apple Watch Ultra das nicht ansatzweise schafft voll zu laden bis ich das Haus verlasse.
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84
@cke Meine Ultra lädt auch nicht zu 100% aber von 20 bis 80 % und die reichen für 2 Tage dann. Meine Watch 8 Classic müsste aber bis 100% laden damit es 24 Stunden reicht. Das ist mein Problem ^^
Das die Uhr langsam lädt oder da auch der Wurm drin ist mit dem originalen Ladepad und ganz viele andere QI geräte aber auch nicht funktionieren bestätigt ja der andere Forumsbeitrag.

Ich hab die Uhr neu aufgesetzt, nur original Watchface, keine Third Party Apps. Hat alles nix geholfen.
Aber halt alle Fitness Funktionen bis auf Schnarchüberwachung aktiviert inkl. fortlaufender Pulsmessung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Genesis3000 ich gebe dir natürlich Recht, dass es echt blöd ist wenn du nur knapp nen Tag schaffst. Aber dann stimmt was net und es scheint du hast auch ein Montagsmodell erwischt. Die meisten hier schaffen mit der Classic mind. 2Tage mit Schlaf- und Sporttracking. @McVision kommt sogar auf 3Tage. In deinem Screenshot war SHealth ja mit 21% angegeben. Nun ist die Frage was das so in die Höhe treibt. Nutzt du die Schlafapnoe? Ich glaub, dass zieht mega viel. 🤔 Weil die anderen Sachen vom Schlaftracking nutze ich auch und verliere so um die 12% pro Nacht plus/minus.
 
Seid dem gestrigen Update hält mir der Akku 3 Std weniger lang.
Unter Akku zeigt er mir das auch ab. Statt 1T 13 Std. sind es nur noch 1T 10Std.

Gut, das ist nun nach einem Tag. Vielleicht passt sich der Verbrauch auch wieder etwas nach oben an.
An den Ei stellungen, weder Uhr noch Phone, hatte ich nichts geändert.
 
Also bei mir hat sich nichts gebessert. Ich bin in den letzten Tagen vor dem Update immer mit rund 50-55% Akkustand aufgewacht. Nun sind es knappe 40 ... und das hat sich auch nicht sonderlich verbessert in den letzten 3 Tagen. Auch nicht nach einem Neustart usw ...
 
Bei mir hat es sich eingependelt – es werden knappe 3 Tage.

Ich hatte eine Weile das Sporty Classic Watchface ausgewählt, aber dieses zog mir zu stark am Akku.
Aktuell nutze ich das Ultra-Info-Board und das verhält sich auch unauffällig.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250817_125000_Watch Manager.jpg
    Screenshot_20250817_125000_Watch Manager.jpg
    268 KB · Aufrufe: 41
  • Danke
Reaktionen: Androcus und Adventure-Girl84

Ähnliche Themen

I
Antworten
4
Aufrufe
248
Adventure-Girl84
Adventure-Girl84
Justice
Antworten
244
Aufrufe
16.026
Androcus
A
S
Antworten
0
Aufrufe
108
SilbernerSurfer
S
S
Antworten
6
Aufrufe
256
Spawnie112
S
treptowers
Antworten
24
Aufrufe
554
Androcus
A
Zurück
Oben Unten