Erfahrungen zur Akkulaufzeit der Samsung Galaxy Watch8?

  • 255 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
das ist nicht die Ausnahme.
wenn ich die Uhr 24h trage und alles tracke komme ich auf 2d + ~3-4h und wenn ich die Uhr abends vorm Schlafengehen ablege dann locker 3d + 3~4h (BT 44mm)
das hatte ich aber auch schon mit der Watch 7
 
sylvester78 schrieb:
Mit der W7 kam ein ähnliches Ergebnis, mit AOD und ohne Schlaftracking raus. Die Uhr wurde nur zwischen 5 und 19:00 Uhr getragen.

TB99 schrieb:
@sylvester78 "mit Schlaftracking" aber Uhr von 05:00 - 19:00 tragen verträgt sich nicht ;)
Dann lies nochmal … ohne Schlaftracking ist die W7 gemeint und nicht die W8. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: TB99
Bei @McVision taucht Samsung Health garnicht in der Liste der Verbraucher auf. Wenn tatsächlich kein Health Tracking genutzt wird ist die Laufzeit kein Wunder.
Edit: Oder es liegt nur daran dass der Screenshot kurz nach dem Aufladen gemacht wurde. So ist das natürlich wenig aussagekräftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gsonz
Wie kommst Du denn da drauf ??
Im Screenshot steht doch ganz klar, wieviel Zeit seit dem letzten aufladen vergangen ist.

Schau Dir am besten alle Screenshots von mir in diesem Beitrag nochmal in Ruhe an.

Anbei noch ein älterer, wo auch Health zu sehen ist 😉
 

Anhänge

  • Screenshot_20250804_081521_Watch Manager.jpg
    Screenshot_20250804_081521_Watch Manager.jpg
    198,6 KB · Aufrufe: 50
8 Stunden nach dem Laden ist für mich kurz danach. Zumindest solange der Akku nicht schon auf 30% runter ist.
Ich wäre mal an einem Screenshot nach den 3 Tagen, kurz bevor der Akku leer ist, interessiert. :)
 
Hier ist noch einer von gerade eben mit 14 Stunden Laufzeit.
Der ist von der Watch8 Classic.
Ich mach dann morgen nochmal einen.
AOD aus
Gesten alle an
WLAN und alles andere nur bei Bedarf

Edit: Gerade kam ein Update von Bixby, Calendar und Samsung Health rein.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250807_123135_Watch Manager.jpg
    Screenshot_20250807_123135_Watch Manager.jpg
    289 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gsonz
So nun habe ich mal folgendes getestet:
1 Tag - AOD an
1 Tag - Geste, Handheben zum Display einschalten
1 Tag - Bildschirm nur bei Tippen anschalten

Wollte mal sehen, was wieviel verbraucht.
Getestet wurde mit der Watch 8 BT 40er Variante. Ich habe über einen Zeitraum von 10h getestet.

Folgende Ergebnisse hab ich für euch:

Tag 1 mit AOD an
Start 6:30Uhr mit ca. 89%
Ende 16:30 mit ca. 64%
Verbrauch um die 25%

Tag 2 mit Geste Handheben
Start 6:30 mit ca. 38%
Ende 16:30 mit ca. 18%
Verbrauch ca 20% in 10h

Tag 3 nur Tippen zum Einschalten
Start 6:30 mit ca. 78%
Ende 16:30 ca. 63%
Verbrauch ca. 15% in 10h

Natürlich frisst das AOD am meisten.
Aber das war ja zu erwarten. Aber ist eben mal interessant, wieviel.

Durch das einschalten des AODs hat sich natürlich auch meine Laufzeit etwas verringert. Vorher (ohne AOD) wurde angegeben ca 2Tage und 12h und dann waren es ca 2Tage und 5h. Geht auch noch.

Momentan habe ich aber wieder erstmal nur Tippen aktiviert.

Von den anderen beiden Varianten gefällt mir das AOD besser. Die Handheben Geste mag ich nicht, da sie auch so immer anspringt, wenn man mal den Arm anders dreht. AOD ist da schon echt schön.

Schade nur, dass sich beim AOD nur Akku und Uhrzeit aktualisiert. Für den Rest (Schritte,Puls,Wetter....) muss ich das Display kurz antippen/"starten". Aber gut, würde vielleicht sonst noch mehr Akku ziehen.

Ich würde momentan das AOD nur nutzen, wenns für mich sinnvoll erscheint und dann halt manuell aktivieren. Oder per Routine/Modi starten lassen für einen bestimmten Zeitraum. Den ganzen Tag brauch ich das nicht. Z.b. hatte ich letztes mal eingestellt, dass es nur angeht, wenn ich mein zu Hause verlasse. 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Janik94, TB99, -Unkas- und eine weitere Person
@Adventure-Girl84
Ist mal sehr interessant !
Und Du hast Recht, AOD ist schon nice 👍🏻
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84
@Gsonz
Anbei nochmal ein Screenshot nach 1 Tag und 12 Stunden.

An der Gesamtlaufzeit hat sich glaube ich nicht viel geändert.
Ob ich morgen noch einen mache, weiß ich nicht, weil ich bei dem Super-Wetter garantiert viel Unterwegs bin.
Aber ich denke jetzt nach 1,5 Tagen und 52% Restakku sieht man schon, das sich der erste Wert bestätigt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Adventure-Girl84 schrieb:
Schade nur, dass sich beim AOD nur Akku und Uhrzeit aktualisiert. Für den Rest (Schritte,Puls,Wetter....) muss ich das Display kurz antippen/"starten". Aber gut, würde vielleicht sonst noch mehr Akku ziehen.
Das könnte evtl am Watchface liegen. Die Schritte werden bei mir immer aktuell angezeigt. Sie aktualisieren sich auch, wenn ich beim draufschauen weitergehe. Irgendwann laufe ich dabei garantiert gegen eine Wand 😂🤣😂
 

Anhänge

  • Screenshot_20250808_103020_Watch Manager.jpg
    Screenshot_20250808_103020_Watch Manager.jpg
    329,5 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gsonz und Adventure-Girl84
@McVision das ist interessant. Ich habe das tägliche Dashboard, weil dort schön viele Infos reinpassen die ich gleich alle auf einen Blick sehe. Ein anderes will ich eigentlich nicht. 🙈

Was cool wäre wenn man als AOD ein anderes WF nehmen könnte und wenn man dann draufdrückt, kommt das normale aber geht leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: McVision
Nachdem sich der Akku eingependelt hat, und mit anderem Watchface, bin ich jetzt bei 40 bis 50% Verbrauch pro 24h ohne AOD
kann ich so mit Leben , lade aus Gewohnheit der Watch 7 jeden Tag auf 100%

Watch 8 44mm BT
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84 und McVision
@Gsonz
Extra für Dich nochmal ein letzter Screenshot von der Classic mit 2 Tagen Laufzeit, bevor ich am Wochenende auf die GW8 44 BT wechsel 😀
Neben dem schon genannten habe ich die Uhr 2x neu gestartet weil ich das Band gewechselt hatte und ich habe natürlich auch ein paar mal Puls , Körperfett usw gemessen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250808_224108_Watch Manager.jpg
    Screenshot_20250808_224108_Watch Manager.jpg
    387,3 KB · Aufrufe: 42
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84 und Gsonz
Moin,
Ich habe die 40mm in der BT Variante und bin aktuell mit der Akku-Laufzeit überhaupt nicht zufrieden. Ich komme noch nicht mal auf 24 Stunden. Meistens ist sie nach 20 Stunden oder so leer. Wenn ich eine Stunde laufen gehe, ist sie noch schneller leer. Das kenn ich von der GW6 40mm BT gar nicht. Da hatte ich meistens 1 1/2 Tage oder so.

Bei der GW8 nutze ich kein AoD und kein WLAN. Hab auch aktuell nur die Standard-Apps und ein Standard Watchface drauf. Schlaftracking nutze ich.

Ich habe kein Backup der GW 6 eingespielt sondern die ihr neu eingerichtet. Ich habe die Uhr anfänglich zwei, drei Mal 100 % geladen und habe seitdem den Akkuschutz aktiviert.

Das kann doch nicht normal sein. Meint ihr, ich soll erstmal abwarten, ob Updates kommen oder die Uhr nochmal zurück setzen und neu einrichten? Irgendwie nervt das sehr... 🙈 In den Akkuverbrauchen wird natürlich nichts brauchbares angezeigt. Die Analyse vom Akkuverbrauch ist abgeschlossen und ich nutze die Uhr nun eine Woche.
 
Zuletzt bearbeitet:
@droopy987 ich denke immer noch das es einige "Montagsmodele" gibt.
Meine Watch 7 40mm hatte von Anfang an 55 Stunden Laufzeit, davon konnte ich mit der 8er 40mm gleiche Einstellungen usw nicht einmal ansatzweise träumen.
 
@andrea1982, hm... Daran hatte ich auch schon gedacht. Und wie hast du das gelöst bzw. was hast du gemacht?
 
Ich habe meine 8er zurück geschickt und mir die 7er gekauft
 
@droopy987 es scheint bei einigen hier Probleme zu geben. Ich hab ja auch die 40er BT. Kein AOD und WLAN an und wie du ein Standard WF. Meine ausgerechnete Laufzeit ist ca 2Tage 10h. Du kannst höchstens nochmal probieren komplett zurückzusetzen, bei einigen hat es tatsächlich funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: McVision
Ich denke inzwischen auch wie @andrea1982, dass irgendwas mit einigen 40er Modellen nicht stimmen kann. Die Akkuleistung ist echt unterirdisch.

Ich bin sehr froh das unsere Uhren hier zumindest halbwegs gute Akkulaufzeiten haben.
Am besten ist die der Classic Variante. Da komme ich auf >3 Tage. Gefolgt von unseren beiden GW8 44er BT Modellen.
Wir besitzen 2 davon mit unterschiedlichen Watchfaces hier im Haushalt und kommen bei beiden auf knapp 3 Tage. Deswegen mache ich keine Luftsprünge, aber man kann auch mal wegfahren ohne sich gleich einen Kopf zu machen, ob der Akku reicht.

Ich hoffe, Samsung kann da nochmal an der Software der 40er was verbessern. Eine Freundin von uns würde sich die 40 BT so gerne kaufen.

Anbei ein Screenshot von der GW8 44 BT nach knapp einem Tag incl Schlaftracking , Körperfettmessungen, AOD off, Gesten On usw...
 

Anhänge

  • Screenshot_20250810_101511_Watch Manager.jpg
    Screenshot_20250810_101511_Watch Manager.jpg
    257,4 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84
Hallo ich hab die Watch 8 lte aber an 2 Tage komme ich nicht ran. Ich weiss auch nicht an was es liegt. Wenn ich mir den Verbrauch ansehen keine Ahnung. Hab Wipe cache partition gemacht und zurückgesetzt. Irwie hab ich nie Glück mit der Akkulaufzeit. Die Uhr wurde als neue Watch eingerichtet.
 

Anhänge

  • 17548434953956992880374704941958.jpg
    17548434953956992880374704941958.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 47
Von der Optik her ist die Watch echt schick aber mit der Akku Laufzeit ist lächerlich . Klar wenn man kein Sport macht dann hält der Akku bestimmt 2 Tage was immer noch wenig ist . Garmin 12 Tage . Wenn ich Musik höre und Sport mache dann reicht der Akku für einen Tag mehr nicht . Schade das sich nichts geändert hat mit der Akku Laufzeit .
 
  • Danke
Reaktionen: ses

Ähnliche Themen

I
Antworten
4
Aufrufe
252
Adventure-Girl84
Adventure-Girl84
Justice
Antworten
244
Aufrufe
16.033
Androcus
A
S
Antworten
0
Aufrufe
110
SilbernerSurfer
S
S
Antworten
6
Aufrufe
257
Spawnie112
S
treptowers
Antworten
24
Aufrufe
557
Androcus
A
Zurück
Oben Unten