Akkulaufzeit der Samsung Galaxy Watch8?

  • 211 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Gsonz was bringt dieser? Ich nutze keinen Schlafmodus und die Uhr verbraucht so zwischen 10-15% in der Nacht mit allen Messungen außer Schnarcherkennung. Ach ja und diese Schlafapnoe hab ich auch nicht installiert.
 
Der deaktiviert z.B. das AOD und die Aktivierungsgeste falls man das aktiv hat. Das ist quasi ein erweiterter Nicht-Stören-Modus der sich konfigurieren lässt.

Screenshot_20250804_123947_Modes and Routines.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84
Ich habe von der 5 Pro auf die 8 classic gewechselt.
Obwohl die 8 einen kleineren Screen hat, hält der Akku nicht mehr so lange.

Bei beiden das selbe Profil und Nutzung.
Wlan, Bt, Gps, lte immer an. Schlaftracking an. Always on an.
Die 5 Pro hält 48Std, die 8 classic 38 Std.
 
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302
Akku Größe sagt da alles
 
@Gsonz ach so ok gut das wusste ich. Hätte ja sein können es gibt da noch was spezielles. 😊
Fürs AOD hab ich ein Extra Modi erstellt. 😊 Teste es nämlich grad, zwecks Akkuverbrauch.
 
Eine Bekannte von mir hatte vorher die Watch 6 Classic und hat schon nach dem ersten Tag festgestellt, das die normale Watch8 44 BT viel länger hält. Sie wird die Watch 8 44 auch behalten.
 
@McVision hatte sie von der 6er Classic auch die große Variante?
 
@Adventure-Girl84
Wenn du es getestet hast kannst du uns dann deine Ergebnisse mitteilen und vor allem wie und wo man dann den geänderten Modus einstellt?
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84
@jessikira ja klaro Ergebnisse stell ich ein. 👌 😊 Ach ja mit Modi meinte ich nichts spezielles sondern lediglich, das ich den AOD nur in einem bestimmten Zeitraum anzeigen lasse. Denn in der Nacht brauche ich keinen AOD oder irgendwelche Gesten😊
 
So, nachdem ich meine Watch zurückgesetzt habe und als neue Uhr wieder eingerichtet habe, habe ich heute Nacht alles ausgeschaltet, Schlafmodus und Energiesparen eingeschaltet , Wecker aktiviert (hat diesmal trotz Energiesparmodus funktioniert) und siehe da, nur 12% verbraucht. Ich kann dann heute noch beginnen und schrittweise wieder Funktionen auf ihre Akkulastigkeit hin testen. Eine Änderung hatte ich noch vorgenommen (nachts) Mobile Netze von immer ein auf automatisch. Muss ich testen ob das auch ein Stromfresser war.
 
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302 und Adventure-Girl84
@jessikira hmmm.... ich habe über Nacht das Schlaftracking aktiviert, kein AOD und kein Energiesparen. Wecker an.
Meine Uhr verbraucht auch nur 13%.
 
Ich kann diese Nacht mal den Energiesparmodus weglassen, aber eigentlich stört er mich nicht bzw. schränkt mich nicht ein. Dann müsste er ja trotzdem noch bei 10-15% rauskommen. Vielleicht dumme Frage, wie kann ich das Schlaftracking aktivieren? Ich habe die einzelnen Messungen(Blutsauerstoff,Schnarchen, Hauttemperatur) deaktiviert, hatte aber auch nach Zurücksetzen der Uhr heute keine Aufstellung über die einzelnen Schlafphasen. Das fand ich immer ganz interessant.
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84
@jessikira
Du kannst den Schlafmodus direkt auf der Uhr einschalten.
Display runter ziehen und im Quickmenü das Symbol für Modi anklicken.
Da dann Schlaf auswählen.

In der Wearable App kannst du unter Uhreneinstellungen -> Health noch die Schlafoptionen aktivieren.
Blutsauerstoff etc...
 

Anhänge

  • Screenshot_20250805_114301_One UI-Uhr-Startbildschirm.png
    Screenshot_20250805_114301_One UI-Uhr-Startbildschirm.png
    99,6 KB · Aufrufe: 3
@McVision aber das ist doch dann nur ein Modi wo du verschiedene Einstellungen vornehmen kannst, dass du nicht gestört wirst und in einer "guten Umgebung" schläfst.

@jessikira meint doch aber, dass es einfach deinen Schlaf überwacht, mit den verschiedenen Schlafphasen. Und das kann man ja nicht einstellen, da es ja automatisch erfolgt. Man kann nur zusätzliches noch einstellen wie Blutsauerstoff, Schnarcherkennung etc.... aber die ganz normale Schlafüberwachung ist doch Standard.
 
@Adventure-Girl84
Probier es einfach mal aus.
Bei mir (S25 Ultra) aktiviert sich dann der Schlafmodus.
Benutze ich schon seit der Watch4.
Und ja, man kann natürlich noch weitere Optionen in den Modus einfügen um nicht gestört zu werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84
@jessikira das sollte automatisch passieren. Aber jemand hier hatte genau dasselbe Problem. Wie von Geisterhand ging es dann plötzlich wieder. Normalerweise sollte der Energiesparmodus auch nicht die Schlafphasen beeinflussen. Diese sollten dir trotzdem angezeigt werden. Das einzige was während dem Energiesparen mur ausgeschaltet wird sind diese Zusatzoptionen wie Blutsauerstoff etc.... du kannst natürlich trotzdem mal ohne Energiesparen testen. Aber die Uhr sollte immer egal ob Energiesparen an oder aus deine Schlafenszeiten automatisch erkennen.

Jetzt weiss ich auch was @McVision meint. Ja du kannst das "Schlafen" auch manuell starten aber normalerweise ist dies nicht nötig, da die Uhr das eigentlich automatisch erkennt. Vielleicht hattest du dein Armband zu locker, dass es nicht richtig erkennen konnte das du schläfst.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@McVision ich weiss schon was du meinst und ja klar du kannst es natürlich auch so starten, wie du sagst 👍 aber normalerweise sollte die Uhr automatisch erkennen ab wann du wirklich schläfst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann ja extra einstellen ob der Energiesparmodus die Fitnessfunktionen deaktiviert oder nicht. Ich würde das einfach mal ausschalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84
@Gsonz da hast du Recht, allerdings die Schlaf- und Aufwachzeiten sollten laut Aussage dieser Funktion nicht beeinträchtigt werden, egal ob man eingeschränkt oder nicht. Aber man kann es trotzdem mal versuchen und ausschalten.
 
Ich habe bis jetzt immer bei Bewegung das Display einschalten lassen, was auch ziemlich gut funktioniert hat.

Iwo hier hatte ich gelesen das AOD sparsamer ist.

Mein Fazit: Nein bei mir ist mit AOD keine 24h mehr drinne. (Watch 8 BT 44mm)
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84
Adventure-Girl84 schrieb:
Ja du kannst das "Schlafen" auch manuell starten aber normalerweise ist dies nicht nötig, da die Uhr das eigentlich automatisch erkennt.
Naja, bei mir erkennt er das auch nicht automatisch. Von der 4er über die 6er zur 8er... ich schalte abends den Schlafmodus ein und morgens aus. Damit habe ich tatsächlich sehr gute Erfahrungen gemacht, aber wenn ich morgens das Ausschalten vergesse, dann mosert der Gesundheitscoach, weil mein Puls unregelmäßig wäre. Klar, wenn man den Schlafpuls mit dem nach dem Treppensteigen vergleicht. :rolleyes2:
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84

Ähnliche Themen

S
Antworten
12
Aufrufe
375
TB99
TB99
S
Antworten
7
Aufrufe
586
TB99
TB99
GMoN
Antworten
25
Aufrufe
1.108
GMoN
GMoN
Zurück
Oben Unten